![](https://www.questionpro.com/blog/wp-content/uploads/2023/08/repeat-purchase.jpg)
Der Begriff Wiederholungskäufe bezieht sich darauf, dass ein Kunde im Laufe der Zeit mehrere Käufe bei demselben Unternehmen oder derselben Marke tätigt. Die Förderung von Wiederholungskäufen ist eines der wichtigsten Ziele für Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstteams, da dies eine der Möglichkeiten ist, die Kundenbindung und den Umsatz sicher zu steigern.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, woraus sie besteht und welche Strategien Sie am besten anwenden können, um sie in Ihrem Unternehmen zu fördern.
Was ist ein Wiederholungskauf?
Ein Wiederholungskauf liegt vor, wenn ein Kunde einen Artikel oder eine Dienstleistung von derselben Marke kauft, die er zuvor gekauft und konsumiert hat.
Diese Kunden sind bereits mit einer Marke vertraut und lassen sich oft von der Bequemlichkeit von etwas leiten, das in der Vergangenheit für sie funktioniert hat.
Ein Wiederholungskauf kann ein Beispiel für den Grad der Kundentreue oder der Loyalität eines Kunden gegenüber einer Marke sein. Es ist auch eine Gelegenheit für Verkäufer, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen.
Eine hohe Anzahl von Wiederholungskäufen deutet auf einen zufriedenen und gut gebundenen Kunden hin, was die Kosten für die Gewinnung neuer Kunden reduziert und die Gesamtrentabilität erhöht.
Die Wiederkaufsrate ist eine Kennzahl, die angibt, wie viele Kunden ein Produkt mehr als einmal kaufen. Sie wird normalerweise als Prozentsatz der Gesamtzahl der Kunden ausgedrückt, die das Produkt gekauft haben.
Die Wiederkaufrate eines Unternehmens kann durch Werbeaktionen im Internet und in den sozialen Medien, digitale Treueprogramme und außergewöhnlichen Kundenservice gesteigert werden.
Die Bedeutung von Wiederholungskäufen
Wiederholte Käufe sind der profitabelste Weg, den Umsatz eines Unternehmens zu steigern, weshalb Marktforscher sie als Faktor bei der Bewertung des Unternehmens berücksichtigen.
Studien haben gezeigt, dass erfolgreiche Online-Shops fast 50% der Wiederholungskäufe von bestehenden Kunden erhalten.
Darüber hinaus sind Stammkunden das Segment, das sich am einfachsten durch Marketingmaßnahmen und Werbeaktionen ansprechen lässt. Außerdem sind sie aufgrund der Kontaktinformationen und der Verbindung, die durch frühere Käufe hergestellt wurde, leicht zu erreichen.
Diese bestehenden Kunden haben eine positive Beziehung zu der Marke und werden eher auf Marketingaktivitäten reagieren und Wiederkaufentscheidungen treffen. Daher ist die Förderung von Wiederholungskäufen eine der besten Strategien, um Kundenbindung und Markentreue sicherzustellen.
Wie kann man Wiederholungskäufe im Geschäft fördern?
Wenn Sie damit beginnen möchten, Wiederholungskäufe in Ihrem Unternehmen zu fördern, finden Sie hier 8 Wege zum Erfolg:
Bieten Sie ein unvergessliches Kundenerlebnis
Der erste Schritt, um einen erneuten Kauf zu garantieren, besteht darin, dem Kunden ein positives Erlebnis zu bieten, das seinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht, indem Sie Lösungen für seine Probleme anbieten und präsent sind, wenn er Sie braucht, um Zweifel oder Situationen zu lösen, die im Zusammenhang mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen auftreten können.
Denken Sie daran, dass dies auch für die Zeit nach dem Verkauf gilt, denn so können Sie sich vergewissern, dass Sie unter all den Angeboten der Konkurrenz die beste Entscheidung getroffen haben.
Fahren Sie nach dem Kauf mit gezielten Nachrichten fort
Ein Fehler, den viele Marken begangen haben, ist es, nach dem Kauf keine spezifischen Nachrichten mehr zu versenden.
Eine personalisierte Kundenansprache nach dem Kauf hinterlässt einen bleibenden, positiven Eindruck und sorgt dafür, dass Ihre Marke bei einem erneuten Kauf in den Vordergrund rückt.
Finden Sie heraus, was „Top of Mind“ ist und wie Sie in den Köpfen der Verbraucher bleiben.
Erstellen Sie eine E-Mail-Liste
Das Versenden regelmäßiger gezielter E-Mails an neue Kunden und Fans Ihres Unternehmens ist eine nachweislich wirksame Strategie, um einen erneuten Kauf zu fördern.
Im Gegensatz zu Anzeigen in sozialen Medien, Remarketing-Anzeigen oder Google Ads müssen Sie keinen lächerlichen Betrag zahlen, um Ihre E-Mail-Liste zu erreichen.
Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, denn das Versenden von E-Mails ist zwar einfach, hat aber seinen Preis.
Jede E-Mail, die Sie versenden, erregt die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden. Wenn Ihre Abonnenten Ihre Nachrichten nicht ansprechend und relevant genug finden, um sie weiter zu lesen, werden sie sich möglicherweise von Ihrer Marke abwenden.
Personalisieren Sie das Erlebnis
Die Personalisierung des Kundenerlebnisses geht weit über die Begrüßung mit dem Namen hinaus. 33% der Kunden brechen eine Geschäftsbeziehung wegen mangelnder Personalisierung ab.
Je mehr Sie mit Ihrem Kundenstamm interagieren, desto mehr Daten erhalten Sie über dessen Vorlieben. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Botschaften und Werbeaktionen anzupassen.
Lösen Sie die Aktion in Echtzeit aus
Kunden zeigen in verschiedenen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses bestimmte Absichten und Verhaltensweisen.
Der Einsatz eines Erlebnismanagementsystems, das Ihnen Einblicke in Echtzeit gewährt, kann Ihnen bei der Kundensegmentierung auf der Grundlage dieser Verhaltensweisen helfen und Kunden zum richtigen Zeitpunkt daran erinnern.
Die Marketing-Automatisierung macht es auch einfach, diejenigen wieder anzusprechen, die Artikel in den Warenkorb gelegt haben, ohne zur Kasse zu gehen.
In diesem Fall können Sie ihnen eine Aktivierungs-E-Mail mit einer Erinnerung schicken, um die Konversionsrate zu erhöhen, wobei diejenigen ausgeschlossen werden, die den Kauf in den letzten 24 Stunden abgeschlossen haben.
Ermutigen Sie zu einem zweiten Kauf
Rabatte, Sonderangebote und Gutscheine können sehr effektiv sein, wenn sie richtig eingesetzt werden. Für Erstkäufer sind diese Anreize ein nützlicher Weg, um sie zu einem zweiten Kauf zu bewegen.
Sie können auch Ihre bestehende Kundendatenbank nutzen, um diejenigen zu identifizieren, die seit einiger Zeit nicht mehr gekauft haben, aber mit Anreizen wahrscheinlich wiederkommen werden.
Verwenden Sie eine Treueplattform
Eine weitere Möglichkeit, um Wiederholungskäufe zu fördern, ist eine Kundenbindungssoftware.
Mit verschiedenen Kundenbindungsprogrammen können Sie Rabatte, frühzeitigen Zugang zu neuen Produkten, ein Punktesystem usw. anbieten. Dies sind alles Möglichkeiten, um die Kunden zum Wiederkommen zu bewegen, insbesondere bei wiederauffüllbaren Produkten, die die Kunden ständig kaufen müssen.
Kundenrezensionen teilen
Kundenrezensionen sind für potenzielle Kunden ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Kaufentscheidung.
Produktseiten mit Kundenrezensionen konvertieren 3,5 Mal mehr als solche ohne, während 79% sagen, dass sie Online-Bewertungen genauso viel Vertrauen schenken wie persönlichen Empfehlungen.
Bewertungen zeigen auch den Wert und die Authentizität Ihrer Marke und können für Kunden sogar mit einem Stempel der Zustimmung oder Ablehnung gleichgesetzt werden. Fast 9 von 10 Verbrauchern geben an, dass sie Kundenfeedback und Bewertungen lesen, bevor sie einen Kauf tätigen. Daher ist es wichtig, auch auf Bedenken oder weniger gute Bewertungen zu reagieren.
Fazit
Jetzt, da Sie wissen, was Wiederholungskäufe sind, wie wichtig sie sind und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können, ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen, um den Erstkunden zu fesseln und ihn zu einem authentischen Promoter Ihrer Marke zu machen.
Denken Sie daran, dass Sie mit QuestionPro CX Zugang zu verschiedenen Tools haben, um eine zufriedenstellende Erfahrung von Anfang bis Ende zu gewährleisten, die Wiederholungskäufe und höhere Einnahmen garantiert.
Erstellen Sie ein kostenloses Konto oder fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, was wir alles für Sie haben!