
Stellen Sie sich vor, Sie führen eine Umfrage zu den Verbraucherpräferenzen für Ihre neue Produktlinie durch, aber die Befragung aller potenziellen Käufer würde ewig dauern. Hier kommen zwei zentrale Begriffe der Forschung ins Spiel: Grundgesamtheit und Stichprobe.
Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt, obwohl der Unterschied in der Regel klar und einfach zu erklären ist:
Stellen Sie sich die Grundgesamtheit als das Universum der Datenpunkte vor, die Sie untersuchen können. Während eine Stichprobe wie eine Momentaufnahme dieses Universums ist, repräsentiert eine kleinere, überschaubare Gruppe das Ganze .
In diesem Blog erläutern wir die Unterschiede zwischen Grundgesamtheit und Stichprobe, erörtern, wann beide verwendet werden sollten, und geben Einblicke in die Erhebung präziser Daten, um wirkungsvolle Forschungsergebnisse zu erzielen.
Was bedeutet „Bevölkerung“ in der Forschung?
In der Forschung ist eine Population ein vollständiger Satz von Elementen mit einem Standardparameter zwischen ihnen. Wir alle wissen, worauf sich das Wort ‚Bevölkerung‘ täglich bezieht. Häufig wird es verwendet, um die menschliche Bevölkerung oder die Gesamtzahl der Menschen zu beschreiben, die in einem geografischen Gebiet unseres Landes oder Staates leben.
Die ‚Population‘ in der Forschung muss nicht unbedingt ein Mensch sein. Es kann jeder Parameter von Daten sein, der ein gemeinsames Merkmal aufweist.
Beispiel: Die Gesamtzahl der ‚Pet‘-Läden am Sunset Boulevard in Los Angeles, Kalifornien.
Möglichkeiten der Datenerhebung bei einer Bevölkerung
Das Sammeln von Informationen über eine ganze Bevölkerung erfordert eine Volkszählung. Eine Volkszählung ist eine Zusammenstellung oder Sammlung von Daten aus allen Teilen der Bevölkerung. Sie ist eine vollständige Identifizierung der Bevölkerung und erfordert umfangreiche Mittel, weshalb Spezialisten häufig mit einem Beispiel arbeiten.
Sie können jedoch von jedem Mitglied der Bevölkerung Daten sammeln, wenn die Parameter der Zielpopulation klein sind.
Führen Sie zum Beispiel eine Leistungsbewertung der Kundenbetreuer der Bankfiliale durch. Die Zahl wird wahrscheinlich überschaubarer sein, so dass Sie Zugang zu dieser Population haben und dort Informationen sammeln können.
Wann wird die Datenerhebung bei einer Bevölkerung bevorzugt?
Die Erhebung von Daten aus der gesamten Bevölkerung wird in der Regel in bestimmten Szenarien bevorzugt, in denen Genauigkeit, Vollständigkeit und Repräsentativität entscheidend sind. Hier sind einige wichtige Beispiele:
- Kleine Populationsgröße: Wenn die Zielpopulation klein ist, ist es möglich, jedes Mitglied zu befragen und so vollständige und genaue Daten zu erhalten, ohne dass Stichprobenverfahren erforderlich sind.
- Hohe Präzision erforderlich: Eine vollständige Datenerfassung reduziert Fehler und bietet einen umfassenden Überblick in Fällen, in denen Entscheidungen, die auf den Daten basieren, erhebliche Auswirkungen haben (z. B. Studien im Gesundheitswesen, politische Entscheidungen).
- Minimierung von Stichprobenverzerrungen: Für Forschungszwecke, die unverfälschte Ergebnisse erfordern, wird durch die Erhebung von Daten aus der gesamten Bevölkerung eine Stichprobenverzerrung vermieden, da die Informationen aller Mitglieder erfasst werden.
- Homogene Populationen: Bei Studien mit sehr homogenen Gruppen kann die Erfassung der gesamten Bevölkerung präzise Erkenntnisse liefern, ohne dass Abweichungen die Genauigkeit einer Stichprobe beeinträchtigen.
- Regulatorische oder gesetzliche Anforderungen: In bestimmten Branchen (z. B. bei Volkszählungen oder Umweltstudien) ist eine vollständige Erhebung von Bevölkerungsdaten erforderlich, um gesetzliche Standards zu erfüllen und Erkenntnisse auf nationaler oder bundesstaatlicher Ebene zu gewinnen.
- Seltene Populationen: Bei der Untersuchung seltener Populationen, bei denen der Beitrag jedes einzelnen Mitglieds für genaue Erkenntnisse entscheidend ist, ist es oft notwendig, Daten von der gesamten Gruppe zu sammeln, um die Merkmale genau darzustellen.
Was ist eine Stichprobe in der Marktforschung?
Eine Stichprobe ist ein kleinerer Teil des Ganzen, d. h. eine Teilmenge der Gesamtbevölkerung. Sie ist repräsentativ für die Bevölkerung in einer Studie. Bei der Durchführung von Umfragen ist die repräsentative Stichprobe die Mitglieder der Bevölkerung, die zur Teilnahme eingeladen werden.
DaherEine Stichprobe ist eine Untergruppe oder Teilmenge der Grundgesamtheit. Diese Stichprobe kann untersucht werden, um die Merkmale oder das Verhalten der gesamten Population zu erforschen. Die Analyse von Untergruppen ist entscheidend für die Anpassung von Behandlungen an bestimmte Patientengruppen und Optimierung der Ergebnisse der Gesundheitsversorgung.
Datenproben werden mit verschiedenen Forschungsmethoden erstelltwie Wahrscheinlichkeitsstichproben und Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben. Die Stichprobenmethoden variieren je nach Art der Untersuchung und der Qualität der benötigten Informationen. Probenahme Fehler sind schädlich für die Datenerfassung.
Beispiel: Ein Unternehmen, das Katzenfutter herstellt, möchte alle Zoohandlungen kennen, in denen es seine Fischkonserven verkaufen kann. Dem Unternehmen liegen Bevölkerungsdaten über die Gesamtzahl der Tierhandlungen am Sunset Boulevard vor.
Dieser Tierfutterhersteller kann nun eine Online-Stichprobe erstellen, indem er nur die Tierhandlungen auswählt, die Katzenfutter verkaufen. Die Datenmerkmale werden untersucht. Die Ergebnisse werden in Statistiken und Berichten angezeigt, die auf geschäftliche Erkenntnisse hin analysiert werden. Anhand der Daten aus der Stichprobe kann das Unternehmen Wege aufzeigen, wie es sein Geschäft auf die Gesamtpopulation der Tierhandlungen ausweiten kann.
Hier sind die gängigsten Probenahmetechniken
Stichprobenverfahren werden grob in zwei Typen unterteilt:
Wahrscheinlichkeitsstichproben und Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben.
01. Wahrscheinlichkeitsstichprobe
Die Stichproben wurden auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeitstheorie ausgewählt.
- Einfache Zufallsstichprobe
- Cluster-Stichproben
- Systematische Probenahme
- Stratifizierte Zufallsstichproben
02. Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben
Die Stichproben wurden auf der Grundlage des subjektiven Urteils des Forschers ausgewählt.
- Komfortable Probenahme
- Beurteilende oder Gezielte Stichproben
- Schneeball-Probenahme
- Quotenstichproben
Wie Sie qualitativ hochwertige Muster auswählen
Obwohl wir sicherstellen, dass alle Mitglieder der Bevölkerung die gleiche Chance haben, in die Stichprobe aufgenommen zu werden, bedeutet dies nicht, dass die Stichproben, die aus einer bestimmten Bevölkerung stammen, die das Kriterium erfüllt, gleich sind. Sie werden immer noch voneinander abweichen, und diese Abweichung kann geringfügig oder erheblich sein.
Bei einer Reihe von Proben gesunder Menschen werden die Unterschiede in der Körpertemperatur beispielsweise geringer sein. Aber der Unterschied im systolischen Blutdruck dieser Menschen wäre beträchtlich.
Es ist auch zu beobachten, dass die Genauigkeit der Daten von der Stichprobengröße abhängt. Die Genauigkeit ist bei einem kleineren Stichprobenumfang wesentlich geringer als bei einer größeren Stichprobe. Wenn also zwei, drei oder mehr Stichproben aus einer Grundgesamtheit abgeleitet werden, ähneln sie einander umso mehr, je größer sie sind.
Population vs. Stichprobe – Was ist der Unterschied?
Das Konzept von Grundgesamtheit und Stichprobe ist für jeden Forscher wichtig.
Der Unterschied zwischen einer gegebenen Grundgesamtheit und einer Stichprobe ist leicht zu verstehen. Sie müssen sich an ein grundlegendes Gesetz der Statistik erinnern: Eine Stichprobe ist immer eine kleinere Gruppe (Teilmenge) innerhalb der Grundgesamtheit.
In der Marktforschung und Statistik hat jede Studie eine wesentliche Untersuchung. Die Beobachtung und das Experimentieren mit einer Stichprobengröße bestimmen das Ergebnis dieser Untersuchung. Diese wird durchgeführt, um Erkenntnisse zur Erklärung eines Phänomens innerhalb der Studienpopulation zu gewinnen.
In der Regel wird in der Forschung eine Bevölkerungsstichprobe verwendet, da es einfacher und kostengünstiger ist, eine kleinere Teilmenge der Bevölkerung zu bearbeiten als die gesamte Gruppe.
In dieser Tabelle können wir uns den Unterschied zwischen der Stichprobe und der Grundgesamtheit genauer ansehen:
Beispiele zum besseren Verständnis des Konzepts von Bevölkerung und Stichprobe
Um die Begriffe Grundgesamtheit und Stichprobe zu verdeutlichen, sollten Sie bedenken, dass eine Grundgesamtheit alle für eine Studie relevanten Objekte oder Personen umfasst, während eine Stichprobe eine kleinere Gruppe darstellt, die aus der Grundgesamtheit gezogen wird, um Erkenntnisse zu gewinnen, ohne die gesamte Gruppe zu untersuchen. Nachfolgend finden Sie Beispiele, die diese Konzepte in verschiedenen Szenarien veranschaulichen:
Bevölkerung | Muster |
Alle Bücher in einer Bibliothek | 50 zufällig ausgewählte Bücher aus der Bibliothek, um ihre Genres zu bewerten |
Alle auf dem Markt erhältlichen Smartphones | 100 Smartphones verschiedener Marken für einen Test der Akkuleistung ausgewählt |
Alle Kinos in einer Stadt | 10 Kinos in der Stadt ausgewählt, um die Kundenzufriedenheit zu untersuchen |
Alle Pflanzen in einem botanischen Garten | 25 spezifische Pflanzenarten wurden beprobt, um die Wachstumsraten im Laufe der Zeit zu untersuchen |
Alle Flüge, die von einem größeren Flughafen abfliegen | 30 zufällige Flüge, die an einem Tag vom Flughafen abfliegen, um die Pünktlichkeit zu verfolgen |
Die sieben wichtigsten Gründe für die Auswahl einer Stichprobe aus einer bestimmten Population
Stichproben sind ein Muss bei jeder Forschungsstudie. Hier sind die sieben wichtigsten Gründe für die Verwendung einer Stichprobe:
1. Praktikabilität
In den meisten Fällen kann eine Population zu groß sein, um genaue Daten zu sammeln, was nicht praktikabel ist. Stichproben ermöglichen es Forschern jedoch, Daten zu sammeln, die analysiert werden können, um Einblicke in die gesamte Bevölkerung zu erhalten. Wenn die Stichproben entsprechend ausgewählt werden, bieten sie ein Abbild der gesamten Bevölkerung.
2. Bietet dringende Daten
Wenn es um Forschung geht, kann die verfügbare Zeit ein entscheidender Faktor sein. Eine Stichprobe bietet einen kleineren Teil der Bevölkerung zur Überprüfung und liefert Daten, die für die gesamte Bevölkerung nützlich sind. Die Befragung einer kleineren Stichprobe im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung kann den Forschern wertvolle Zeit ersparen und dringende Daten liefern.
3. Kostengünstig
Die Kosten für die Durchführung einer Untersuchung sind oft ein Parameter für die Studie. Forscher müssen ihr Bestes mit ihren Ressourcen geben, um eine Umfrage durchzuführen und genaue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Befragung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe ist kosteneffizient, da sie weniger Ressourcen erfordert – wie
- Computer,
- Forscher,
- Interviewer,
- Server und
- Datenerfassungszentren.
4. Genauigkeit der Darstellung
Je nach Stichprobenverfahren können Untersuchungen, die auf der Grundlage einer Stichprobe durchgeführt werden, mit einer geringeren Non-Response-Verzerrung durchgeführt werden als bei einer Volkszählung. Eine Stichprobe, die mit der Nicht-Wahrscheinlichkeitsmethode ausgewählt wurde, ist eine genaue Repräsentation der Bevölkerung. Die gesammelten Daten können genutzt werden, um einen Einblick in die gesamte Gemeinschaft zu erhalten.
5. Inferentielle Statistik
Inferenzstatistik ist ein Prozess, bei dem repräsentative Daten verwendet werden, um Erkenntnisse über die gesamte Population abzuleiten. Inferenzstatistiken können nur mit Hilfe von Datenstichproben erstellt werden; auch solche statistischen Methoden sind verfügbar. Die aus einer Stichprobe gewonnenen Daten repräsentieren die gesamte Population.
6. Eine Stichprobe ist genauer als eine Volkszählung
Eine Volkszählung der gesamten Bevölkerung liefert aufgrund von Fehlern wie inkonsistenten Antworten oder Antwortausfällen nur manchmal genaue Daten. Eine sorgfältig erhobene Stichprobe hingegen beseitigt diese Verzerrungen und liefert genauere Daten, die die Bevölkerung angemessen repräsentieren.
7. Überschaubar
Manchmal ist es nahezu unmöglich, eine gesamte Datenpopulation zu erfassen, da einige Populationen zu anspruchsvoll sind. In diesem Fall kann eine Stichprobe die Studie repräsentieren als
- Durchführbar,
- Verwaltbar und
- Zugänglich.
Fazit
Obwohl Population und Stichprobe zwei unterschiedliche Begriffe sind, sind sie miteinander verbunden. Die Grundgesamtheit wird verwendet, um Stichproben zu ziehen. Der Hauptzweck der Stichprobe besteht darin, statistische Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit zu ziehen. Ohne die Grundgesamtheit kann es keine Stichproben geben. Je besser die Qualität der Stichprobe ist, desto höher ist die Genauigkeit der Verallgemeinerung.
Wenn Sie QuestionPro oder ein anderes Umfragetool für die Forschung verwenden, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Bevölkerung und Stichprobe zu kennen. Eine Stichprobe ist eine Teilmenge der untersuchten Population, während eine Population die gesamte Gruppe von Menschen oder Dingen ist, die ein Forscher untersuchen möchte.
Bei der Planung einer Umfrage mit QuestionPro ist es wichtig, die Zielpopulation sorgfältig zu berücksichtigen und einen Delegierten-Test auszuwählen, der die Eigenschaften der größeren Population genau widerspiegelt. Auf diese Weise können die Forscher sicherstellen, dass ihre Umfrageergebnisse genau sind und auf die Bevölkerung übertragen werden können.
Das Verständnis der grundlegenden Standards der Untersuchung und der Bevölkerung kann Fachleuten helfen, normale Veranlagungen und Verstrickungen zu vermeiden, die sie die Genauigkeit ihrer Untersuchungsergebnisse in Frage stellen lassen können.
In Verbindung mit einem soliden Verständnis von Populationen und Stichproben kann die Verwendung von QuestionPro zu qualitativ hochwertigen Forschungsergebnissen führen, die für fundierte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen genutzt werden können.
Die richtige Stichprobe ist für die Durchführung einer aufschlussreichen Marktforschung unerlässlich. Entdecken Sie hochwertige Proben mit QuestionPro Zuhörerschaft.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
A: Eine Grundgesamtheit umfasst alle Personen oder Gegenstände von Interesse, während eine Stichprobe eine Teilmenge der Grundgesamtheit ist, die dazu dient, Rückschlüsse auf die gesamte Gruppe zu ziehen.
A: Ein Beispiel ist die Befragung von 100 Studenten einer Universität, um die Meinung aller Studenten dort zu repräsentieren.
A: Stichproben werden häufiger verwendet, weil sie weniger kostspielig und schneller zu erheben sind und zuverlässige Erkenntnisse über die Bevölkerung liefern.
A: Verwenden Sie eine Grundgesamtheit, wenn es möglich ist, alle oder alles zu untersuchen, und eine Stichprobe, wenn die Ressourcen oder die Zeit begrenzt sind und eine repräsentative Teilmenge ausreicht.