
Bogardus-Skala für soziale Distanz: Definition und Beispiel
Die Bogardus-Skala für soziale Distanz ist definiert als eine Skala die den unterschiedlichen Grad der Nähe von Menschen zu anderen Mitgliedern verschiedener sozialer, ethnischen oder rassischen Gruppen. Er misst den Grad der Wärme, Feindseligkeit, Gleichgültigkeit oder Intimität zwischen diesen Gruppen.
Diese Skala wurde von Emory Bogardus im Jahr 1924 entwickelt und nach ihm benannt. Sie ist eine der ältesten psychologischen Einstellungsskalen und wird immer noch verwendet. Aufgrund ihres eindimensionalen Charakters können Vorurteile oder das Fehlen von Vorurteilen gegenüber nur einer Gemeinschaft oder Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen werden. Die Bogardus-Skala zur sozialen Distanz wird auch als kumulative Skala bezeichnet, da die Zustimmung zu einem Item die Zustimmung zu einer beliebigen Anzahl vorhergehender Items zeigt; damit ist sie eine Teilmenge der Guttman-Skala. Die anderen wichtigen Arten von eindimensionalen Skalen sind die Likert-Skala und die Thurstone-Skala. Die drei wichtigsten Arten von eindimensionalen Skalen sind die Thurstone-Skala, Likert-Skala, und die Guttman-Skala. Die Bogardus-Skala für soziale Distanz wird auch als kumulative Skala bezeichnet, da die Zustimmung zu einem Item die Zustimmung zu einer beliebigen Anzahl vorhergehender Items anzeigt; das macht sie zu einer Variante der Guttman-Skala.
LERNEN SIE ÜBER: Skala zur Systembenutzbarkeit
Die Bogardus-Skala für soziale Distanz besteht zum Beispiel aus einer Reihe von Fragen Fragen die eine Person oder einen Befragten nach ihren Gefühlen oder dem engsten Grad an Intimität gegenüber einem Mitglied der betreffenden Gruppe fragen. Jeder Option wird ein Wert von 1 zugewiesen, wobei die Person gefragt wird, welchen Grad an Intimität sie einem Mitglied der fraglichen Gruppe am ehesten zugestehen würde. Die folgende Frage wird gestellt:
- Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe zu heiraten? (1.0)
- Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe zu Ihrem engen persönlichen Freund zu machen? (2.0)
- Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe zu Ihrem Nachbarn zu machen? (3.0)
- Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe als Arbeitskollegen zu haben? (4.0)
- Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe als Bürger Ihres Landes aufzunehmen? (5.0)
- Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe als Nicht-Staatsbürger in Ihr Land einreisen zu lassen? (6.0)
- Wären Sie damit einverstanden, dass ein Mitglied dieser Gruppe von jeglicher Verbindung zu Ihrem Land ausgeschlossen wird? (7.0)
Die Frage kann in der Umfrage wie folgt dargestellt werden:
Die Bewertungen mehrerer Personen aus einer Gemeinschaft werden kumuliert und der Durchschnitt dieser Zahl stellt den Wert der Skala für die soziale Distanz dar.
Merkmale der Bogardus-Skala für soziale Distanz
- Von Natur aus kumulativ: Die Bogardus-Skala für soziale Distanz ist eine Variation der Guttman-Skala (oder kumulativen Skala), denn jede Zustimmung zu einer Aussage setzt die Zustimmung zu allen der Auswahl vorausgehenden Aussagen voraus. Wenn Sie im obigen Beispiel zustimmen, einen Magier zu heiraten, und Ihre Bewertung 1,0 beträgt, wird davon ausgegangen, dass Sie auch damit einverstanden sind, dass dieses Mitglied Ihr Nachbar und enger persönlicher Freund oder sogar ein Bürger Ihres Landes ist. Ein ähnliches Beispiel: Wenn Sie zustimmen, dass eine Person Bürger Ihres Landes wird (5.0), stimmen Sie auch zu, dass sie Ihr Land als Nicht-Bürger besucht oder überhaupt nicht mit Ihrem Land in Verbindung gebracht wird.
- 7-Punkte-Skala: Die Bogardus-Skala für soziale Distanz verwendet eine 7-Punkte-Skala für soziale Distanz, um die Empathiekarte zwischen 2 sozialen Gruppen zu erfassen. Die niedrigere Bewertung 1,0 zeigt eine geringere soziale Distanz zwischen den 2 Gruppen an, während eine höhere Bewertung wie 5,0 eine höhere soziale Distanz zwischen den 2 Gruppen anzeigt.
- Messen Sie die soziale Distanz: Die Option mit der Bewertungsskala 1,0 misst die Nähe zu einer bestimmten Person und die Option mit der Bewertungsskala 7,0 misst die Distanz zwischen ihr und dieser Person. Die Bogardus-Skala zielt kurz gesagt darauf ab, die soziale Distanz zu messen, die eine Gruppe zu anderen Gruppen/Personen, mit denen sie funktionale Beziehungen unterhält, zu wahren wünscht.
Wie konstruiert man eine Bogardus Social Distance Scale Umfrage?
Eine Bogardus-Skala zur sozialen Distanz kann, wenn sie richtig durchgeführt wird, Aufschluss über die Wahrnehmung oder die Vorurteile einer Gruppe gegenüber einer anderen geben. Die Schritte zur erfolgreichen Durchführung dieser Umfrage sind:
- Definieren Sie den Fokus und das Forschungsziel: Bevor Sie die Umfrage durchführen, ist es sehr wichtig, den Schwerpunkt der Forschung und das Endziel. Da die Bogardus-Skala für soziale Distanz dazu beiträgt, die Vorurteile zwischen zwei unterschiedlichen sozialen Gruppen zu verstehen, ist es wichtig, das Endziel zu kennen. Dies könnte auf der Grundlage von Unterscheidungsmerkmalen wie Religion, sozioökonomischem Status oder ethnischer Zugehörigkeit sein.
- Entwickeln Sie die Skala: Das Ziel der Skala ist es, anzugeben, wie nahe oder weit der Befragte den Mitgliedern der anderen Gruppe steht. Diese Distanz wird durch psychologische Aussagen gemessen. Eine günstige Einstellung wird durch die Nähe und eine ungünstige Einstellung durch die Entfernung angezeigt. Die Skala besteht dann aus 7 Aussagen, die aus zwei Ankerpunkten bestehen – 1,0, wo die günstige Einstellung extreme Nähe bedeutet, und 7,0, wo die ungünstige Einstellung extreme Distanz bedeutet. Im obigen Beispiel wird die Heirat mit 1,0 angegeben, weil sie sehr eng ist, und die Nichtverbundenheit mit dem Land wird mit 7,0 angegeben, weil die befragte Gruppe überhaupt nicht mit der anderen Gruppe verbunden sein möchte.
- Entwickeln Sie die Antworten: Es ist wichtig, eine Reihe von Optionen zu erstellen, die an Richter oder Experten geschickt werden, um die Vorteilhaftigkeit der Studie zu bewerten. Diese Experten müssen über ein tiefes Verständnis soziologischer Faktoren und Messungen verfügen, um jede Option angemessen bewerten zu können. Von den Experten wird erwartet, dass sie die Optionen mit ja oder nein bewerten, je nachdem, wie groß die soziale Distanz zwischen den Gemeinschaften ist. Die 7 Optionen oder Aussagen, die die höchste Bewertung erhalten, werden als Optionen für die Skala der sozialen Distanz ausgewählt, die den Befragten vorgelegt wird. Bei ähnlich klingenden Optionen werden die Optionen mit dem Konsens der Experten verwendet.
- Wenden Sie die Skala auf die Befragten an: Die Bogardus-Skala zur sozialen Distanz ist einfach zu handhaben, da die Frage leicht zu beantworten ist. Dem Befragten muss erklärt werden, dass die Auswahl einer Antwort auch die Zustimmung zu allen vorangegangenen Optionen bedeutet. Wenn Sie also 1,0 oder eine Option in der Nähe dieses Wertes wählen, bedeutet dies die Zustimmung zu allen vorangegangenen Optionen. Wenn Sie 7,0 oder eine Option in der Nähe dieses Wertes wählen, bedeutet dies eine starke Ablehnung des Forschungsthemas.
- Sammeln Sie die Antworten und berechnen Sie kumulativ: Jeder Befragte hat die Möglichkeit, eine Aussage auf einer Bogardus-Skala für soziale Distanz auszuwählen, wobei jede Option die Einstellung eines Mitglieds einer Gruppe gegenüber einem Mitglied oder Mitgliedern einer anderen Gruppe angibt. Der Durchschnitt der kumulierten Antworten ist der Grad der sozialen Distanz zwischen den beiden Gruppen. Da diese Skala eindimensional ist, müssen zur Erfassung der sozialen Distanz zwischen mehreren Gruppen mehrere Fragen gestellt werden.
Verwendung der Bogardus-Skala für soziale Distanz
Die Bogardus Social Distance Scale Umfrage ist eine der ältesten Methoden zur Messung von Einstellungen und Vorurteilen. Sie kann auch verwendet werden, um bestimmte Variablen zu messen, wie z.B.:
- Religiosität
- Sozioökonomischer Status
- Entfremdung
Es wird im Laufe der Jahre sehr unterschiedlich verwendet. Einige Anwendungsfälle davon sind:
- Traditionelle Verwendung: Diese Umfrage wird traditionell verwendet, um die Psychologie zwischen zwei oder mehreren unterschiedlichen sozialen Gruppen zu verstehen. Sie wurde ursprünglich im frühen 19. Jahrhundert verwendet, als die Menschen begannen, sich ausgiebig rund um den Globus zu bewegen. Die Skala wurde verwendet, um die soziale Distanz zu messen. Gemeinden gegenüber anderen einwandernden Gemeinschaften. Zum Beispiel, nach einem Bogardus Maßstabsfrage Umfrage auf dem amerikanischen Festland durchgeführt wurde, zeigten die Ergebnisse, dass die soziale Distanz zwischen Kanadiern, die in die USA einwanderten, am geringsten war. Die soziale Distanz zwischen Hindus und Muslimen war dagegen am höchsten. In diesem Fall lag der kumulative Wert für die Neigung zu Kanadiern bei 1,0, d.h. die Amerikaner auf dem Festland waren mit der Heirat von Kanadiern und allen anderen Optionen einverstanden. Auf der anderen Seite lagen die Werte für Hindus und Muslime am entgegengesetzten Ende der Skala für die soziale Distanz. Der kumulative Konsens war, dass Menschen dieser Ethnien nicht ohne weiteres in das Land einwandern sollten.
- Moderne Anwendung: Eine moderne Anwendung der Bogardus-Distanzskala findet sich in einem Arbeitsumfeld, in dem die Vorurteile über die soziale Distanz zwischen bestehenden Mitarbeitern einer Organisation und neu eintretenden Mitarbeitern gemessen werden. Die Ankerskalen liegen bei 1,0, wenn der neue Mitarbeiter Teil desselben Teams sein kann, und bei 7,0, wenn das Vorurteil besteht, dass der Mitarbeiter nicht einmal im selben Bereich tätig ist. Auf diese Weise lässt sich messen, wie sehr sich ein neuer Mitarbeiter in einer bestehenden Arbeitsplatzkultur oder einem Team fremd fühlt.
Vorteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz
Einige Vorteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz sind:
- Benutzerfreundlichkeit: Die Skala ist sehr einfach zu erstellen und zu verwalten. Kompliziert könnte es nur bei der Formulierung der einzelnen Optionen in der Distanzskala werden.
- Messen Sie Vorurteile: Die Bogardus-Skala für soziale Distanz misst Vorurteile oder zugrundeliegende Gedanken oder Gefühle zwischen zwei unterschiedlichen Gruppen von Menschen, die aus verschiedenen sozialen Gruppen stammen können.
- Zuverlässig: Die Skala ist zuverlässig, weil sie die Gefühle jedes Befragten gegenüber einem Thema misst. Die Art der Frage stellt außerdem sicher, dass jeder Befragte eine Option auswählt.
- Ordinale Ebenen der Messung: In dieser Skala, ordinale Daten wird von jedem Befragten erhoben. Dies hilft dabei, die Reihenfolge der Präferenzen für die betreffende Gruppe zu ermitteln.
Nachteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz
Einige Nachteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz sind:
- Bestellung von Optionen: Die Reihenfolge der Optionen kann für verschiedene Personen in einer Gruppe, Gemeinschaft oder Familie unterschiedliche Bedeutungen haben. Dies hängt von der Präferenz jedes einzelnen Mitglieds ab. Daher kann es sein, dass die Gültigkeit der Distanz bei den Optionen in einer Bogardus-Skala für soziale Distanz nicht für jeden Befragten gilt.
- Gleicher Abstand in der quantitativen sozialen Distanz: Der Abstand zwischen zwei Optionen ist subjektiv. Der Abstand zwischen 3 und 4 oder 6 und 7 ist möglicherweise nicht gleich groß. Außerdem ist es unmöglich zu beweisen, dass Option 6 doppelt so weit entfernt ist wie 3.
- Eindimensional: Seine Natur ist eindimensional und sammelt Daten entsprechend. Es gibt keinen Spielraum, um die Argumentation der Antworten zu vertiefen.
- Unmöglich, die Gültigkeit zu messen: Jedes Mitglied einer sozialen Gruppe könnte eine Antwort auf der Grundlage seiner Wahrnehmung der betreffenden anderen Gruppe auswählen. Da die Bewertung jedoch keine Rückschlüsse auf die Gründe für die Auswahl dieser Bewertung zulässt, ist es unmöglich, die Validität zu messen.
LERNEN SIE ÜBER: Rensis Likert und die Likert-Skala