
Eine Screening-Frage ist eine leistungsstarke Art von Umfrage, mit der Sie eine Zielgruppe auf der Grundlage von Verhaltensweisen, Interessen oder Ansichten gezielt ansprechen können. Unternehmen wissen oft nicht, wie sie die richtige Zielgruppe finden sollen. Es ist auch schwierig zu verstehen, wie man alle befragen kann, um ein breites Spektrum an Antworten zu erhalten.
Es ist nicht ideal, alle und jeden zur Teilnahme an einer Umfrage einzuladen. Es ist üblich, die Meinung einer kleinen Anzahl von Personen zu bestimmten Themen einzuholen. Dann stellt sich die Frage, wie Sie sicherstellen können, dass nur qualifizierte Personen an der Umfrage teilnehmen.
In den meisten Fällen verwenden Forscher Screening-Fragen, um ungeeignete Befragte in ihrer Umfrage herauszufiltern. Die Antworten der Befragten entscheiden darüber, ob sie den Screening-Prozess der Umfrage bestehen oder nicht.
Wir gehen auf die folgenden Richtlinien ein, um Ihnen bei der Entwicklung effektiver Screening-Fragen zu helfen:
- Was ist eine Screening-Frage?
- Screening-Fragetypen.
- Wie verwendet man eine Screening-Frage?
Wie lautet die Prüfungsfrage?
Eine Screening-Frage ist eine bestimmte Art von Umfragefrage, die speziell gestellt wird, um eine bestimmte Art von Befragten aus der gesamten Stichprobe herauszufiltern. Und sie kann Ihnen dabei helfen, eine neue Zielgruppe zu finden, von der Sie nie wussten, dass Sie sie haben. Screening-Fragen werden auch als Screener bezeichnet.
Diese Art von Frage wird bei der allgemeinen demografischen Vorauswahl gestellt. Die Befragten sehen Ihre Screening-Frage erst dann, wenn sie sich entschieden haben, ob sie mit der Umfrage fortfahren möchten oder nicht, indem sie die Frage z. B. mit „Ja“ oder „Ich habe vor“ beantworten.
Arten von Screening-Fragen
In Ihrer Screening-Umfrage können Sie vier verschiedene Arten von Fragen stellen. Jede Art dient einem bestimmten Zweck und liefert unterschiedliche Ergebnisse. Lassen Sie uns gleich eintauchen:
Demografische Daten
Die meisten Screener verwenden Anfragen zu demografischen Daten. In diesem Zusammenhang können Sie eine breite Palette von Fragen stellen. Sie können Informationen über das Geschlecht, das Alter, die Ethnie, den Familienstand, die sexuelle Orientierung, die Anzahl der Kinder und andere Merkmale einer Person erfragen. Werfen Sie einen Blick auf diese Beispielfragen zur Inspiration.
- Bitte geben Sie Ihren höchsten Bildungsgrad oder Ihre Zertifizierung an.
- Wie viel Geld verdienen Sie pro Jahr?
- Wie würden Sie Ihren Beziehungsstatus beschreiben?
- Wie ist Ihr derzeitiger Beschäftigungsstatus?
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie etwas besonders Privates oder Heikles fragen, immer die Option „Ich möchte lieber nichts sagen“ angeben.
Verhalten
Verhaltensscreenings, auch „Lebensstiluntersuchungen“ genannt, dienen dazu, etwas über den typischen Tagesablauf einer Person zu erfahren. Der Zweck von Screening-Fragen über das Verhalten, die Einstellungen und die Entscheidungsprozesse einer Person ist es, einen Einblick in ihr tatsächliches Verhalten zu erhalten.
LERNEN SIE ÜBER: Behavioral Targeting
Die Fragen, die als Verhaltensscreener verwendet werden, können sich je nach den Zielen der Umfrage ändern. Mögliche Beispiele sind:
- Wie viele Stunden verbringen Sie normalerweise pro Woche online?
- Wie oft gehen Sie zur Wahl des Präsidenten?
- Wie oft benutzen Sie die Musik-App?
Branchenspezifisch
Das Stellen von Fragen, die für die Branche relevant sind, ist eine wunderbare Methode, um Teilnehmer zu eliminieren, die voreingenommen sein könnten, oder um diejenigen herauszufiltern, die nicht mit dem jeweiligen Unternehmen verbunden sind.
Nehmen wir an, Sie sind auf der Suche nach ehrlichem Feedback zu einem neuen Energieriegel. Daher können Sie die Teilnehmer aus der Konsumgüterindustrie ausschließen.
Produkt- oder Service-spezifisch
Aus offensichtlichen Gründen ist dies das beste Format, wenn Sie sich an die Personen wenden, die Ihre Waren oder Dienstleistungen kaufen werden. Antworten von Personen, die nicht zu dem Produkt oder der Dienstleistung passen, lassen sich durch diese Art von Fragen schnell herausfiltern.
Nehmen wir an, Sie leiten ein Luxushotel und beginnen einen Pflegedienst für kleine Hunde. Sie können die Teilnehmer befragen und jeden ausschließen, der nicht Ihren Anforderungen entspricht. In diesem Beispiel könnten Sie Fragen stellen wie: „Welche Art von Haustier haben Sie?“
Wie verwendet man eine Screening-Frage?
Wie andere effektive Umfragefragen sollten auch Screening-Fragen neutral, geradlinig und einfach sein. Nachdem Sie festgelegt haben, welche Screening-Frage Sie verwenden möchten, müssen Sie entscheiden, wie und wann Sie sie verwenden. Dos und Don’ts werden Ihnen helfen, diese Richtlinien zu vereinfachen:
Do’s einer Screening-Frage
Wir sprechen jetzt über die Vorgehensweisen bei Screening-Fragen.
-
Bevor die Umfrage beginnt, stellen Sie Screening-Fragen
Screener werden nur verwendet, um ungeeignete Personen gleich wieder loszuwerden. Um sicherzustellen, dass die Screening-Fragen den Befragten oder Ihrem Unternehmen nicht zu viel Ärger bereiten, sollten Sie sie zu Beginn der Umfrage stellen.
-
Ausreichende Screening-Fragen einbeziehen
Zögern Sie nicht, wesentliche Fragen und Bedenken anzusprechen. Es ist in Ordnung, an dieser Stelle mehrere Fragen zu stellen, wenn Sie dadurch Ihre Zielgruppe eingrenzen und die Qualität ihrer Antworten erhöhen können. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu weit gehen. Achten Sie einfach darauf, dass alles, was Sie sagen, kurz und bündig ist.
-
Fragen Sie nach allen demografischen Zielgruppen
Die richtigen Fragen zu stellen ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bedenken Sie, dass die meisten Nutzer Ihrer Dienste zwischen 20 und 40 Jahre alt sind. Wenn Sie Ihre Nutzerbasis vergrößern und Menschen zwischen 40 und 50 Jahren erreichen möchten, sollten Sie Ihre Marketingbemühungen auf diesen Bereich ausrichten.
Sie würden Befragte in dieser gewünschten Altersgruppe bevorzugen, daher sollte Ihre Auswahlfrage lauten:
„In welche Altersgruppe fallen Sie jetzt?“
- 20 – 29
- 30 – 39
- 40 – 50 (Akzeptieren)
- 51 – 60
Fügen Sie Fragen zur Herkunft, Nationalität und Religion der Befragten hinzu, um die spezifischen Daten zu erhalten, die Sie benötigen. So könnten die Fragen aussehen:
“Select the option most closely reflects your ethnicity or race.”
- Asiatisch
- Afrikanisch
- Latino
- Lieber nicht sagen
- Andere
Hier ist ein weiteres Beispiel.
Stellen Sie sich vor, Sie starten eine App für Haustierbedarf auf Abruf. Wenn Sie wissen möchten, wie und für wen Ihre Kunden Tierfutter bestellen, sollten Sie eine Zielgruppe anvisieren, die Apps nutzt oder ein Haustier hat, für das Sie Produkte verkaufen.
In diesem Beispiel werden nur die monatlichen Käufer berücksichtigt. Regelmäßige App-Besteller müssen möglicherweise nicht gefragt werden. Die richtige Screening-Frage würde also lauten:
„Wie oft benutzen Sie eine App, um Tierbedarf zu bestellen?“
- 0 – 1
- 2 – 3
- Ich benutze keine App (Ablehnen)
Ordnen Sie Ihre Fragen in der richtigen Reihenfolge
Beginnen Sie mit einer dynamischen demografischen Erhebung, um die für Sie relevanteste Zielgruppe zu ermitteln. Beginnen Sie mit einer demografischen Umfrage, um die Zielgruppe der App für Haustierbedarf auf Abruf, die Sie untersuchen möchten, um eine Vielzahl von Gebieten, Tierarten usw. zu erweitern. Werfen wir einen Blick auf einige Beispielfragen:
„Haben Sie mindestens eines dieser Tiere?“
- Hunde
- Katzen
- Vögel
- Andere
- Ich habe kein Haustier (Ablehnen)
Dadurch werden Menschen ausgeschlossen, die keine Haustiere haben. Bevor Sie fragen, wie die Leute die App für Haustierbedarf auf ihren Geräten verwenden, sollten Sie sich erkundigen, ob sie Smartphones benutzen.
„Was ist das Betriebssystem Ihres Smartphones?“
- Android
- iOS
- Andere (Ablehnen)
- Ich benutze keine Smartphones (Ablehnen)
Danach verwenden Sie sekundäre Kriterien, um sich auf Ihre Zielgruppe zu konzentrieren.
„Was ist für Sie wichtig, wenn Sie Haustierprodukte online bestellen?
- Qualität (Akzeptieren)
- Produktvielfalt (Akzeptieren)
- Preis
- Ermäßigungen
- Geben Sie eine allgemeine Auswahl für eine Antwort
Auch wenn die von Ihnen angebotenen Antwortmöglichkeiten sachdienlich sind, können Sie nicht immer vorhersehen, welche Antwort die Benutzer wählen werden. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, mit einer allgemeinen Antwortoption wie „Keine der oben genannten Fragen“, „Ich weiß nicht“ oder „Sonstiges“ zu üben.
Wenn Sie dies nicht tun, riskieren Sie die Teilnahme von Befragten, die nicht an Ihrer Umfrage teilnehmen sollten. Das kann für Ihr Unternehmen irreführend sein und widerspricht dem Sinn der Umfrage.
-
Setzen Sie einen Seitenumbruch nach der letzten Screening-Frage
Denken Sie daran, nach dem letzten Screener einen Seitenumbruch einzufügen. Wenn Sie das nicht tun, ist die Begründung für die Umfrage nicht mehr gültig. Offene Fragen schließen schlechte Teilnehmer aus. Betrachten Sie dies als den letzten Schritt in Ihrer Screener-Umfrage, um die ideale User Persona zu finden.
Do’ts einer Screening-Frage
Es gibt bestimmte Arten von Fragen, die nicht für ein Screening verwendet werden sollten. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen:
-
Vermeiden Sie es, mit einem „Ja“ oder „Nein“ zu antworten.
Obwohl es verlockend sein kann, die Fragen in einer Umfrage mit „Ja oder Nein“ zu beantworten, führt dies zu einer Verzerrung der Frage. In den meisten Fällen werden die Befragten eine Antwort auswählen, die sie bejahen oder die es ihnen eindeutig ermöglicht, die Umfrage zu beenden.
-
Verwenden Sie keine Branchenbegriffe
Lassen Sie Branchenjargon weg. Sie möchten nicht, dass sich die Befragten dumm vorkommen und ungenaue Angaben zu Ihren Testpersonen machen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle umgangssprachlichen oder branchenspezifischen Begriffe, die Sie in der Frage verwenden, definieren.
-
Vermeiden Sie es, die Befragten zum Nachdenken zu drängen
Die Befragten verfügen weder über ein tadelloses Gedächtnis, noch haben sie die Zeit oder die Geduld, sich an Dinge zu erinnern. Achten Sie darauf, dass Ihre Anfrage angemessen ist, und wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie fragen sollen, stellen Sie lieber eine allgemeinere Frage.
-
Wenn es nicht notwendig ist, verwenden Sie sie nicht.
Screening-Fragen bieten eine zusätzliche Ebene für die Zielgruppenansprache und sollten nicht die Standardparameter ersetzen. Prüfen und verwenden Sie alle Zielgruppenfilter in einer Umfrage, bevor Sie eine Screening-Frage hinzufügen.
Fazit
Sie werden die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn Sie alles darüber lernen und üben, wie, wann, wo und mit wem Sie eine Screener-Umfrage durchführen können. Sie können sowohl Nischenmeinungen einholen als auch die Wahrscheinlichkeit irrelevanter Antworten verringern, indem Sie ungeeignete Personen herausfiltern, bevor Sie Ihre Umfrage starten.
QuestionPro hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Umfrage. Außerdem sollten Sie bedenken: Je kürzer die Umfrage, desto mehr Antworten erhalten Sie.
Auf QuestionPro finden Sie alle Forschungswerkzeuge, die Sie benötigen. Die Qualität Ihrer Daten kann durch die Einbeziehung von Bildfragen verbessert werden, was nachweislich das Engagement und die Antwortquote erhöht. Erfahren Sie mehr über unsere bildbasierten Umfragen und Erhebungen, oder erstellen Sie sofort Ihre eigene Online-Umfrage mit QuestionPro.