
Die Anzahl der weltweit durchgeführten Untersuchungen nimmt täglich zu. Marken, Unternehmen, Forscher und Interessengruppen nutzen die Nutzerforschung und andere Erkenntnisse, um Rückschlüsse auf Rentabilität, Preissensibilität, Marktanteile, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und vieles mehr zu ziehen. Darüber hinaus nutzen kundenorientierte Unternehmen die Nutzerforschung, um Veränderungen vorzunehmen. Allerdings sind die Schnelligkeit und Zugänglichkeit dieser Forschung ein Streitpunkt.
Wie oft erleben Sie, dass Marken darum kämpfen, Verhaltensänderungen bei ihren Kunden zu erkennen und versuchen, diese Erkenntnisse mit Unmengen von Forschungsdaten, Berichten, Videos, qualitativen und quantitativen Daten und mehr zu verknüpfen?
Aufgrund von intrinsischen und extrinsischen Faktoren setzt sich der Teufelskreis der Marktforschung jedoch endlos fort. Er verschlingt Zeit und Ressourcen und behindert die Agilität. Die oben genannten Faktoren führen dazu, dass es wichtig ist, Forschungserkenntnisse richtig zu speichern, um die Nachverfolgung im Längsschnitt und die schnelle Durchführung von Studien zu unterstützen.
Atomare Forschung oder atomare UX-Forschung hilft, dieses Problem zu lösen.
Was ist Atomforschung?
Unter atomarer Forschung oder atomarer UX-Forschung versteht man die Zerlegung von Informationen und Erkenntnissen in „Nuggets“, wobei jedes Nugget aus relevanten Forschungsinformationen besteht. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Konzept zu betrachten, aber die atomare Forschung ist einfach ausgedrückt eine Methodik zur Verwaltung von Forschungswissen.
Dieses Modell hilft Ihnen dabei, Ihre Nutzerforschung und das, was Sie über die Nutzer wissen, in kleine, bytegroße Informationseinheiten zu unterteilen und Informationen zu markieren, die aus Beweisen bestehen.
LERNEN SIE ÜBER: User Experience Forschung
Die Atomforschung wird zu einem wesentlichen Element der Erkenntnisse und Forschungslagerstätten. Sie helfen dabei, Forschungssilos aufzubrechen, die Auswirkungen von Stammeswissen abzuschwächen, Struktur zu schaffen und eine Business-Taxonomie für die Verwaltung der Benutzerforschung anzubieten.
Die Atomforschung nutzt Nuggets und bietet Forschern und Interessenvertretern die Möglichkeit,:
- Forschung und Ergebnisse korrekt aufzeichnen und kategorisieren
- Schneller und flexibler Zugriff auf Forschung und Erkenntnisse
- Entdecken Sie Muster, helfen Sie bei Makrofaktoren wie Kostenumwälzungen und reduzieren Sie den Zeitaufwand für bestehende und zukünftige Studien.
- Ziehen Sie Parallelen zwischen Forschungstechniken und -methoden
- Abschaffung von isolierten und stammesbezogenen Forschungsinformationen, um zeitnahe und genaue Entscheidungen zu treffen
Was sind diese Nuggets in der Atomforschung?
Nuggets in der Atomforschung werden einfach als getaggte und durchsuchbare Forschungsdaten beschrieben, die mit Beweisen wie Zitaten, Videos, Schnappschüssen und anderen unterstützenden Forschungsinformationen unterlegt sind. Diese Nuggets sind durch Beweise untermauert und folgen einem vordefinierten effizienten Arbeitsablauf und einer Business-Taxonomie bei der Einrichtung und Verwaltung.
Nuggets besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten, die die Verwaltung von atomarer UX-Forschung in Ihrem UX-Forschungs-Repository einfach. Diese drei Komponenten sind zwar nicht in Stein gemeißelt, aber sie helfen dabei, das Konzept der Atomforschung besser zu verwalten. Diese Komponenten sind:
- Beobachtungen: Das Zusammenstellen von Beobachtungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Nutzerforschung. Diese Beobachtungen fangen Wissen aus der Forschungsstudie ein, das wie bei der qualitativen Beobachtungsforschung ein kurzes Leben führt. Ohne Beobachtungen neigen Erkenntnisse dazu, im Laufe der Zeit wichtiges, glaubwürdiges Wissen zu verlieren.
- Beweise: Das einfachste Element bei der Verwendung von Nuggets in der Atomforschung sind die Beweise. Diese Komponente besteht aus unterstützendem Material in Form von Videos, Bildern, Text, Audio und mehr.
- Tags: Schließlich bilden Tags die Kernkomponente der Nuggets, da sie die Recherchen und Erkenntnisse indizierbar und durchsuchbar machen. Dieser Schritt besteht aus vielen Teilen, darunter Informationen über Methodik, Forschungstechniken, Verfahrensinformationen und demografische Informationen. Um das Beste aus den Tags herauszuholen, ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, auch erfahrungsbezogene (Emotionen, Häufigkeit, Ausmaß), geschäftliche (Umsatz, Geschäftsbereiche, Produkt) und serviceorientierte (Kaufverhalten und Reise, physische Umgebung) Informationen zu erfassen, um die Informationen so ganzheitlich wie möglich zu gestalten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Nuggets selbst für sich genommen für mehrere Interessengruppen von Wert sind. Nuggets mit Tags ermöglichen es dem Forscher und den Nutzern der Research Repository-Plattform jedoch, Erkenntnisse zu nutzen und Schlussfolgerungen aus verschiedenen Studien und Nuggets zu ziehen.
Stellen Sie sich vor, dass dies ein wichtiger Teil der digitalisierten und gespeicherten Informationen ist und einfach abgerufen werden kann, um die Erkundung der Nutzerforschung nahtlos und unkompliziert zu gestalten.
Unternehmen können einfach ein Forschungsarchiv verwenden, um atomare Forschung zu speichern, um Trends und Informationen über Kunden und Benutzer leicht zu überwachen. Entgegen der landläufigen Meinung müssen Research Repositories jedoch nicht nur atomares Wissen enthalten. Die effizientesten Softwares für den Forschungsspeicher bestehen aus Forschungsarbeiten im Bereich des atomaren Designs sowie aus anderen einschlägigen Forschungsarbeiten wie Berichten
Nutzen und Vorteile der Atomforschung
Der Nutzen und die Vorteile von Unternehmen, die die Atomforschung nutzen, um Forschungsprobleme zu entschärfen, liegen auf der Hand:
- Demokratisierung der Forschung: Mit der atomaren Forschungsmethode können Unternehmen und Forscher das Forschungs-Repository nutzen, um Kundenforschung und -einblicke in bytegroßen Informationen zu verfolgen und zu überwachen, die katalogisiert und durchsuchbar sind. Diese Informationen können von Forschern, Produktmanagern, UX- und Design-Teams, Stakeholdern, der Geschäftsleitung und vielen anderen leicht durchsucht werden. Die Mitglieder können die Daten leicht durchsuchen und sinnvoll nutzen, um die Zeit bis zur Entscheidungsfindung zu verkürzen. Sie können sogar selbst Tags und Nuggets hinzufügen, was dazu beitragen kann, die Verfügbarkeit von Informationen richtig zu erhöhen, was wiederum zur Demokratisierung der Forschung beiträgt. Auf diese Weise entsteht ein zentraler Knotenpunkt für Informationen, die für alle Beteiligten wichtig sind.
- Eine einzige Quelle der Wahrheit: Eine der größten unausgesprochenen Beschwerden von Forschern und anderen relevanten Interessengruppen ist das Vorhandensein von viel Stammeswissen in Organisationen im Forschungsprozess. Die atomare Forschung gewährleistet die Akzeptanz und Annahme durch alle relevanten Interessengruppen, was dazu beiträgt, eine einzige Wissens- und Wahrheitsquelle zu schaffen. Durch die vordefinierten Arbeitsabläufe und die Verwaltung der Daten im atomaren Forschungsdesign werden die Forschungsdaten strukturiert.
- Hilfe bei der kontinuierlichen Entdeckung: Ein weiterer großer Vorteil des atomaren UX-Forschungsmodells ist, dass die Daten mit relevanten Informationen versehen sind. Diese Tags können auf verschiedene Studien angewendet werden. Die Möglichkeit, Daten zu skalieren und Erkenntnisse aus multivariaten Untersuchungen zu ziehen, ermöglicht es Forschern und Interessenvertretern, besser mit Längsschnittstudien und unterstützen den kontinuierlichen Forschungsprozess. Dies trägt dazu bei, die Zeit für die Durchführung von Forschungsstudien zu reduzieren und bietet einen höheren ROI in Ihrem Forschungsprozess.
- Milderung der persönlichen Befangenheit: Wie oft beklagen sich Forscher und Entscheidungsträger darüber, dass durchgeführte Studien, die sich möglicherweise überschneiden, nicht verwertbar sind, weil die Berichterstattung und die Ergebnisse eine persönliche Voreingenommenheit aufweisen. Aufgrund des Fehlens eines unternehmensweiten Prozesses führen oft isolierte Teams Studien durch und analysieren sie ausschließlich aus der Kundenperspektive ihres Bereichs. Dieses Verfahren ist zwar nicht fehlerhaft, aber es ist sehr voreingenommen und beschränkt die Anwendung von Forschungselementen auf ein breiteres Publikum und ein umfassenderes Spektrum. Bei der Verwendung des atomaren Forschungsmodells wird die persönliche Voreingenommenheit weitgehend ausgeschaltet.
- Schlechtes Forschungsgedächtnis: Forschungen und Studien, die im Laufe der Zeit durchgeführt wurden, verlieren an Bedeutung, weil entweder die Personen, die sie durchgeführt haben, nicht mehr da sind oder die Forschungen nur noch reine Daten sind, ohne unterstützende Informationen. Die atomare Forschungsmethode, die im Insights Repository verwendet wird, ermöglicht es Forschern, solche Umstände, in denen Daten verloren gehen, zu beseitigen. Mit den richtigen Tags und unterstützenden Informationen versehenes Wissen sorgt dafür, dass die Forschung weiterlebt und jederzeit abgerufen und sogar skaliert werden kann.
Grundlegende Prinzipien der atomaren UX-Forschung und des atomaren Designs
Das atomare Design in der Forschung ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zwischen Unternehmen, die sich nicht auf das große Ganze konzentrieren, und Unternehmen, die bestrebt sind, Marktforschung so oft wie möglich wiederzuverwenden. Einige grundlegende Prinzipien der atomaren UX-Forschung sind:
- Das atomare Forschungsdesign besteht aus einem einzigen Nugget für die Benutzererfahrung.
- Die Studie enthält Beweise von den Nutzern, die die Studie durchführen, und es gibt kein Hörensagen.
- Kontinuierliche Forschung ist erforderlich, um eine übergreifende Analyse der Kunden- oder Nutzerforschung zu erhalten.
- Es herrscht völlige Offenheit in der Art und Weise, wie die Forschung durchgeführt und verwaltet wird.
- Teams und Mitglieder können im Research Repository die für sie relevanten Parameter definieren oder nach vorhandenen Parametern suchen.
Atomare Forschungsmethode und idealer Prozess mit Beispielen
Das atomare Forschungsmodell wurde von zwei UX-Forschungsexperten, Tomer Sharon und Daniel Pidcock, etwa zur gleichen Zeit unabhängig voneinander entwickelt. Sie entdeckten gleichzeitig, dass es bei der atomaren Forschungsmethode vier Hauptkomponenten gibt, die bei der Verwaltung des Forschungsarchivs den größten Nutzen bringen. Diese vier Komponenten sind Experimente, Fakten, Erkenntnisse und Möglichkeiten oder Schlussfolgerungen.
Lassen Sie uns diesen idealen atomaren Forschungsprozess anhand von Beispielen betrachten, damit Sie Ihre Marktforschung besser verwalten können, und erfahren Sie, warum die Anwendung dieser Methode ein entscheidender Marktforschungstrend ist.
1. Experimente: Die grundlegende, fundamentale Ebene der atomaren Forschungsmethode ist die Beschreibung des Experiments oder der tatsächlich durchgeführten Forschung. Diese Ebene könnte aus Informationen über die Art der Forschung und das verwendete Forschungsmodell bestehen, wie z.B. Nutzerforschung, UX-Forschung, Designforschung, Kundenforschung, Preisforschung usw.
Auf der ersten Ebene werden die Informationen auch auf der Grundlage von qualitativen oder quantitativen Forschungsmethoden, verwendeten Forschungstechniken und mehr überwacht.
Ein Beispiel für den Experimentierprozess in der Atomforschung ist eine Studie zur Preisanalyse, die durchgeführt wurde, um die Preisempfindlichkeit einer neuen Funktion in unserem Produkt zu ermitteln.
2. Die Fakten: Die nächste Stufe im atomaren Forschungsprozess ist die faktische Phase, in der die tatsächlichen Daten erfasst werden. Diese Stufe bedeutet nicht, dass willkürliche Informationen berichtet werden – die Daten werden mit handfesten Beweisen verknüpft, einschließlich Umfrageantworten, Videos, wörtlichen Zitaten und mehr.
Zum Beispiel fanden 22% aller Nutzer die neuen UX-Änderungen nicht gut, weil die Berichte jetzt schwerer zugänglich sind.
3. Einblicke: Erkenntnisse sind das, was Sie aus den Fakten gewinnen, wenn Sie sie im Zusammenhang mit Ihrer eigentlichen Forschung und Ihren Forschungszielen betrachten. Mehrere Attribute können zu Erkenntnissen führen, und dies beantwortet Fragen zu dem, was Sie ursprünglich beantworten wollten.
Ein Beispiel für Erkenntnisse ist, dass Kunden aufgrund der veränderten Größe und Farbe des Kassenbuttons länger brauchen, um ihre Einkäufe zu tätigen, und viele von ihnen lassen Artikel in ihrem Warenkorb liegen, ohne jemals einen Kauf zu tätigen.
4. Chancen oder Schlussfolgerungen: Die letzte Schlüsselkomponente im atomaren Forschungsdesignprozess sind die Möglichkeiten oder Schlussfolgerungen, die Sie aus Ihren Fakten und Erkenntnissen ziehen. Je mehr Beweise Sie haben, desto besser sind die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Diese Schlussfolgerungen helfen Ihnen auch dabei, sie zu testen, um eine anfängliche Hypothese weiter zu beweisen oder zu widerlegen.
Ein Beispiel für diese Phase ist, dass wir eine Pop-up-Schaltfläche zur Kasse hinzufügen, nachdem eine Person X Zeit im Warenkorb verbracht hat.
Wenn Sie diesen Prozess in Ihrem Unternehmen zyklisch wiederholen, können Forschungsteams und Stakeholder die Gefühle der Kunden besser verstehen und haben ein tieferes Verständnis für das Kundenverhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität der Erkenntnisse für die Gegenwart und die Zukunft umso besser ist, je mehr Studien und Informationsquellen vorhanden sind.
Die Entdeckung von Wissen ist nuancierter und strukturierter als die Forschung, die nicht mehr ein linearer Prozess ist, wie es früher der Fall war.
Eines ist jedoch sicher: Die Atomforschung zwingt die Forschung zu einem stärker evidenzbasierten Denkprozess. Forschung kann nicht länger willkürlich oder stagnierend sein. Mit atomarer UX-Forschung verwandelt sich Ihr Forschungsarchiv in ein Werkzeug zur Wissenserweiterung und hilft, Wissenslücken zu identifizieren.
Der oben beschriebene Prozess hilft nicht nur bei der Identifizierung von Trendlinien und der schnelleren Aufdeckung von Erkenntnissen, sondern auch bei der Priorisierung von Arbeitslasten und Ressourcen für dringendere Angelegenheiten.
Tools zur Verwaltung der Atomforschung
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Atomforschung in der Praxis in Ihrer Organisation zu verwalten: mit internen Tools und dann mit einem speziellen Werkzeug für das Forschungsarchiv. Lassen Sie uns einen Blick auf diese beiden Tools zur Verwaltung der Atomforschung werfen.
Atomare Forschung mit intern verfügbaren Werkzeugen und Ressourcen
Kleinere Organisationen und Nuklearforschungsteams können für die Verwaltung der Atomforschung problemlos eine intern verfügbare Technologie wie Tabellenkalkulationen verwenden. Die Verwendung von Tabellenkalkulationen oder intern verfügbaren Datenbanken ermöglicht es den Forschern, durch die manuelle Eingabe von Daten in Spalten Trends in der Forschung zu erkennen.
Ein Stakeholder kann festlegen, wie das Blatt verwaltet werden soll und eine Checkliste erstellen, um Stammeswissen, Empfehlungen zu Tags usw. zu negieren. Dies kann dann mit den Designteams und anderen Beteiligten geteilt werden, um ihnen zu helfen, Erkenntnisse zu gewinnen. Das Tabellenkalkulationsmodell ist einfach zu erstellen und zu verwenden. Aufgrund der Art und Weise, wie es aufgebaut ist, gibt es jedoch offensichtliche Einschränkungen bei der Skalierung.
Atomare Forschung mit einem speziellen atomaren UX-Forschungstool
Die Grenzen der intern verfügbaren Tools zur Verwaltung der Atomforschung führen uns zu diesem Abschnitt, in dem Marken und Organisationen ein spezielles Tool verwenden. Diese Tools werden von Forschern für Forscher entwickelt, um einen nahtlosen Forschungsprozess in größeren Organisationen und Unternehmen zu unterstützen und mehrere Studien teamübergreifend durchzuführen.
In solchen Unternehmen wachsen die Forschungsdaten ständig und sie benötigen eine spezielle Lösung, um Forschungsdaten und Erkenntnisse schneller zu verwalten. Außerdem gibt es ein viel größeres Ausmaß an Stammeswissen, unterbrochene Arbeitsabläufe und eine stärkere Kundenorientierung, so dass schnellere Erkenntnisse erforderlich sind.
Mit einem spezialisierten atomaren Recherchetool wie dem QuestionPro Insights Hub ermöglicht Forschern einen schnelleren Zugang zu Erkenntnissen. Außerdem können Teams und Interessengruppen ihre atomare UX-Forschung in einem vereinfachten Prozess verwalten und so Zeit, Kosten und ROI sparen. Darüber hinaus profitieren Unternehmen und Marken auf der ganzen Welt von der schnelleren und einfacheren Umwandlung von Daten in Erkenntnisse, indem sie das spezialisierte Research Repository Tool nutzen.