
Judgmental Sampling Definition
Bei der Stichprobenziehung, die auch als gezielte Stichprobenziehung oder autoritative Stichprobenziehung bezeichnet wird, handelt es sich um eine Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobentechnik, bei der die Stichprobenmitglieder nur auf der Grundlage des Wissens und der Einschätzung des Forschers ausgewählt werden. Da bei dieser Stichprobentechnik das Wissen des Forschers bei der Zusammenstellung der Stichprobe ausschlaggebend ist, besteht die Chance, dass die erzielten Ergebnisse sehr genau sind und ein Minimum an Fehlerspanne.
Der Prozess der Auswahl einer Stichprobe mit Hilfe von Urteilsstichproben beinhaltet, dass die Forscher jede einzelne Person sorgfältig auswählen, die Teil der Stichprobe sein soll. Da die Mitglieder der Stichprobe nicht zufällig ausgewählt werden, ist das Wissen des Forschers bei diesem Stichprobenverfahren entscheidend.
Wann sollten Sie ein Judgmental Sampling durchführen?
Judgmental Sampling ist am effektivsten in Situationen, in denen es nur eine begrenzte Anzahl von Personen in einer Population gibt, die Eigenschaften besitzen, die ein Forscher von der Zielpopulation erwartet. Forscher bevorzugen Judgmental Sampling, wenn sie das Gefühl haben, dass andere Stichprobenverfahren mehr Zeit in Anspruch nehmen und sie Vertrauen in ihr Wissen haben, um eine Stichprobe für die Durchführung der Forschung auszuwählen.
Beurteilende Stichproben oder Expertenstichproben werden in der Regel in Situationen verwendet, in denen die Zielpopulation aus hochintelligenten Personen besteht, die mit keiner anderen Methode ausgewählt werden können. Wahrscheinlichkeit oder Nicht-Wahrscheinlichkeit Probenahmeverfahren. Sie wird auch in Situationen verwendet, in denen die mit anderen Stichprobenmethoden ausgewählte Stichprobe genehmigt oder gefiltert werden muss. Zum Beispiel in Situationen, in denen ein Forscher eine Zufallsstichproben um Rückmeldungen von Professoren über ihre Universität einzuholen. Da jedoch die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Ergebnisse verzerrt werden, ziehen die Forscher die Stichprobenauswahl vor, um diejenigen Professoren auszuwählen, die 100%ige Rückmeldungen über die Universität geben würden.
LERNEN SIE ÜBER: Probenahme-Rahmen
Die Auswahl jedes einzelnen Mitglieds der Stichprobe ist eine kritische Herausforderung, die ein intellektueller Forscher bewältigen muss. Es ist eine mühsame Aufgabe, die Mitglieder einer Stichprobe handverlesen auszuwählen und dabei sicherzustellen, dass keine Voreingenommenheit vorliegt.
Die am Auswahlverfahren beteiligten Behörden müssen nicht unbedingt „Experten“ auf dem Gebiet sein, aber sie müssen bestimmte Merkmale erfüllen, die von einer Behörde für die Beurteilung von Stichproben und Stichprobenfehlern erwartet werden. Ausbildung oder Berufserfahrung werden bei der Ernennung der Behörden für das Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
Gezielte Stichproben werden verwendet, wenn die Zeit für die Stichprobenbildung knapp ist und die beteiligten Behörden sich lieber auf ihr Wissen verlassen möchten als auf andere Stichprobenverfahren. Man muss jedoch bedenken, dass ein Forscher möglicherweise nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügt, um eine effektive Stichprobe durchzuführen. Dies ist der einzige Nachteil der gezielten Stichprobenziehung. Jeder Forscher, der die Verantwortung für die Erstellung einer Stichprobe mit Hilfe von Expertenstichproben übernimmt, muss von seinen eigenen Fähigkeiten und seinem Verständnis des Themas überzeugt sein.
LERNEN SIE ÜBER: Stichprobenerhebung
Beispiele für Judgmental Sampling
Hier sind zwei Beispiele für Judgmental Sampling:
- Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ein Gremium beschließt, die Faktoren zu verstehen, die eine Person dazu bringen, Ethical Hacking als Beruf zu wählen. Ethical Hacking ist eine Fähigkeit, die in letzter Zeit die Jugend anzieht. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diesen Beruf. Die Forscher, die verstehen, was ethisches Hacken ist, können entscheiden, wer die Stichprobe bilden soll, um mehr über diesen Beruf zu erfahren. Das ist der Fall, wenn die Stichprobe nach dem Prinzip der Beurteilung durchgeführt wird. Die Forscher können ganz einfach die Teilnehmer herausfiltern, die als Teil der Forschungsstichprobe in Frage kommen.
- Es gibt viele Stämme auf der Welt, die ihre eigenen religiösen Überzeugungen haben. Die Balinesen zum Beispiel folgen dem Synkretismus, der als eine Mischung aus Hinduismus und Buddhismus angesehen wird. Forschern, die die Kultur der südostasiatischen Länder untersuchen wollen, wird empfohlen, die Schichten mit Hilfe von Stichproben auszuwählen, da religiöse Überzeugungen in diesem Teil der Welt als sehr sensibel gelten. Aufgrund der Sensibilität des Themas werden die Ergebnisse sehr genau sein, wenn Stichproben von Personen gebildet werden, die über entsprechende Kenntnisse verfügen, und die Forschung mit diesen Stichproben durchgeführt wird. Wahrscheinlichkeitsstichprobenverfahren führen in solchen Fällen oft zu veränderten Ergebnissen.
Vorteile des Judgmental Sampling
- Der Zeitaufwand für die Durchführung ist minimal: Bei dieser Methode der Stichprobenziehung ist das Fachwissen des Forschers wichtig und es gibt keine weiteren Hindernisse, wodurch die Auswahl einer Stichprobe äußerst bequem ist.
- Ermöglicht es Forschern, ihren Zielmarkt direkt anzusprechen: Bei der Auswahl einer Stichprobe gibt es keine Kriterien außer den Präferenzen des Forschers. Daher kann er/sie direkt mit der Zielgruppe seiner/ihrer Wahl kommunizieren und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
- Ergebnisse fast in Echtzeit: Eine schnelle Umfrage oder eine Umfrage kann mit einer Stichprobe durchgeführt werden, da die Mitglieder der Stichprobe über das entsprechende Wissen und Verständnis des Themas verfügen.
Lesen Sie mehr über:
- Wahrscheinlichkeitsstichprobe
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben
- Cluster-Stichprobe
- Einfache Zufallsstichprobe
- Stratifizierte Zufallsstichprobe
- Systematische Probenahme
- Convenience Sampling
- Konsekutive Probenahme
- Quoten-Stichprobenverfahren
- Schneeball-Stichprobe
- Quantitative Marktforschung
- Qualitative Marktforschung