
Bildung ist ein Grundpfeiler der modernen Gesellschaft. Sie liefert das Rüstzeug, um kritisches Denken, Entscheidungsfähigkeit und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Bildung hilft dem Einzelnen, sich die notwendigen Forschungskompetenzen anzueignen, um sich einen Arbeitsplatz zu sichern oder Unternehmer im Bereich neuer Technologien zu werden. Hier nimmt die Bildungsforschung einen wichtigen Platz bei der allgemeinen Verbesserung des Bildungssystems ein (Pädagogik, Lernprogramme, Untersuchungen usw.).
Bildungsforschung ist das Spektrum, das mehrere Wissensgebiete umfasst, die die verschiedenen Forschungsprobleme des Lernsystems umfassen und eine Vielzahl von Perspektiven zur Lösung der Probleme und zur Verbesserung im Allgemeinen bieten. Pädagogen brauchen Mittel und Wege, um das Rauschen der Informationen zu filtern und die besten Praktiken zu finden, um ihre Arbeit zu verbessern und bessere Schüler hervorzubringen. Deshalb ist eine Bildungsforschung, die sich an der wissenschaftlichen Methode orientiert und bessere Ideen und neues Wissen hervorbringt, unerlässlich. Das Classroom Response System ermöglichte es den Studenten, Multiple-Choice-Fragen zu beantworten und sich sofort an Diskussionen in Echtzeit zu beteiligen.
Was ist Bildungsforschung?
Bildungsforschung bedeutet, Informationen über Bildungsmethoden zu sammeln und systematisch zu analysieren, um sie besser zu erklären. Sie sollte als eine kritische, reflexive und professionelle Tätigkeit betrachtet werden, die strenge Methoden anwendet, um Daten zu sammeln, sie zu analysieren und pädagogische Herausforderungen zu lösen, um das Wissen zu erweitern.
Bildungsforschung beginnt in der Regel mit der Identifizierung eines Problems oder einer akademischen Frage. Von dort aus geht es um die Erforschung aller Daten. Die Informationen müssen analysiert werden, um sie zu interpretieren. Dieser Prozess endet mit einem Bericht, in dem die Ergebnisse in einer verständlichen Sprache präsentiert werden, die sowohl vom Forscher als auch von der Bildungsgemeinschaft genutzt werden kann.
Warum ist Bildungsforschung wichtig?
Der Hauptzweck der Bildungsforschung besteht darin, das vorhandene Wissen über die Pädagogik und das Bildungssystem als Ganzes zu verbessern. Die Verbesserung der Lernpraktiken und die Entwicklung neuer Lehrmethoden können effizienter erreicht werden, wenn die Informationen von der gesamten Gemeinschaft geteilt und nicht von einer einzelnen Institution gehütet werden. Einfach ausgedrückt, können wir sagen, dass die drei wichtigsten Gründe für die Durchführung von Bildungsforschung sind:
- Themen erforschen. Forschung führt dazu, Antworten auf spezifische Fragen zu finden, die Studenten, Lehrkräften und Verwaltungsangestellten helfen können. Warum ist die Gestaltung von Studentenerlebnissen in neuen Universitätsmodellen wichtig? Welchen Einfluss hat die Bildung auf neue Generationen? Warum ist die Sprache beim Redigieren einer Umfrage für eine Doktorarbeit so wichtig?
- Politik gestalten. Diese Art der Bildungsforschung wird durchgeführt, um Informationen zu sammeln, um nachhaltige Urteile zu fällen, die Gesellschaften oder Institutionen mitgeteilt werden können, um die Steuerung der Bildung zu verbessern.
- Zur Verbesserung der Qualität. Der Versuch, etwas besser zu machen als das, was jetzt gemacht wird, ist ein häufiger Grund für Bildungsforschung. Was wäre, wenn wir die Qualität der Bildung durch die Einführung neuer Verfahren verbessern könnten? Was wäre, wenn wir die gleichen Ergebnisse mit weniger Ressourcen erreichen könnten? Das ist im Bildungssystem durchaus üblich, aber um sich anzupassen, müssen die Institutionen über eine Informationsbasis verfügen, die durch Bildungsforschung gewonnen werden kann.
Methoden der Bildungsforschung
Die Methoden der Bildungsforschung sind die Instrumente, die für die Durchführung der Forschung verwendet werden, um die Hypothese der Studie zu beweisen oder nicht.
Interviews
Ein Interview ist eine qualitative Forschungstechnik, die es dem Forscher ermöglicht, mithilfe offener Fragen Daten von der Testperson zu sammeln. Der wichtigste Aspekt eines Interviews ist die Art und Weise, wie es geführt wird. In der Regel handelt es sich um ein persönliches Gespräch, das sich auf den Inhalt der Fragen konzentriert.
Fokusgruppe
Fokusgruppen sind auch eines der besten Beispiele für qualitative Daten in der Bildung oder eine Methode zur Informationsgewinnung. Der Hauptunterschied zu einem Interview besteht darin, dass die Gruppe aus 6 – 10 Personen besteht, die absichtlich ausgewählt werden, um die Wahrnehmung einer sozialen Gruppe zu verstehen. Anstatt zu versuchen, eine größere Population in Form von Statistiken zu verstehen, wird die Fokusgruppe von einem Moderator geleitet, um die Gruppe im Gespräch zu halten. Auf diese Weise tragen alle Teilnehmer zur Forschung bei.
Beobachtung
Die Beobachtung ist eine Methode der Datenerhebung, bei der der Forscher in die natürliche Umgebung der Teilnehmer oder des Phänomens einbezogen wird. Dies ermöglicht es dem Forscher, das Geschehen in Echtzeit zu beobachten. Dadurch wird eine gewisse Voreingenommenheit vermieden, die bei Interviews oder Fokusgruppen durch das Eingreifen des Moderators in die Themen entstehen kann.
Umfragen
Eine Umfrage ist eine Forschungsmethode, mit der Daten von einer bestimmten Bevölkerungsgruppe gesammelt werden, um Informationen über ein bestimmtes Thema zu erhalten. Die Art der Umfrage ermöglicht es, die Informationen zu einem beliebigen Zeitpunkt zu erheben, und nimmt in der Regel keine Zeit in Anspruch, je nach Forschung. Ein weiterer Vorteil einer Umfrage ist ihr quantitativer Ansatz, der eine umfassende Darstellung der Daten erleichtert.
Wie man Bildungsforschung betreibt
Wie jede andere Art von Forschung umfasst auch die Bildungsforschung Schritte, die befolgt werden müssen, um die daraus gewonnenen Informationen wertvoll und nutzbar zu machen.
- Identifizieren Sie das Problem. Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, das Problem zu identifizieren oder eine Forschungsfrage zu formulieren.
- Formulierung von Zielen und Hypothesen. Forschungsziele sind das Ziel, das mit der Forschung verfolgt werden soll. Sie müssen zu Beginn der Forschung explizit formuliert werden und sich auf das Problem beziehen. Die Hypothese ist eine Aussage über die Forschung in Form einer Frage. Sie hilft dem Forscher bei der Entscheidung, welche Forschungsmethode verwendet werden soll und welche Daten gesammelt werden müssen.
- Entscheidung über die Forschungsmethode. Es gibt viele Forschungsmethoden, aber die Entscheidung, welche für den jeweiligen Fall die beste ist, hängt von den Zielen und der Hypothese des Forschers ab, die er im vorherigen Schritt aufgestellt hat.
- Sammeln der Daten. Die Forschungsmethode legt fest, wie die Daten erhoben werden sollen. Ob es sich um ein Interview, eine Fokusgruppe oder eine Umfrage handelt, hängt von der jeweiligen Forschungsmethode ab.
- Analysieren und interpretieren Sie die Daten. Ordnen und organisieren Sie die gesammelten Daten und führen Sie die notwendigen Berechnungen durch. Eine korrekte Übersetzung/Interpretation der Daten ist für alle von grundlegender Bedeutung, nicht nur für den Forscher.
- Einen Bericht schreiben. Nach der Analyse und Interpretation der Daten wird der Forscher eine Schlussfolgerung ziehen, ein Ergebnis seiner Forschung, das er mit allen teilen kann. Dies geschieht in Form eines Berichts oder einer Dissertation, die alle Informationen im Zusammenhang mit der Forschung enthält. Er enthält eine ausführliche Zusammenfassung aller Arbeiten und Erkenntnisse, die er während des Forschungsprozesses gewonnen hat.
Fazit
Die Bildungsforschung ist für die Verbesserung des Bildungssystems von entscheidender Bedeutung. Die Verbesserung des Lehr-/Lernprozesses hängt von den Informationen ab, die auf diesem Gebiet verfügbar sind. Aussagen ohne Forschungsergebnisse sind nichts weiter als Meinungen. Das Sammeln und Verbreiten von Informationen ist von grundlegender Bedeutung, um unser Bildungssystem zu verbessern, denn es liefert Erklärungen für die großen Fragen und bietet ein größeres Bild für zukünftige Generationen.
Wie bereits erwähnt, ist die Bildungsforschung entscheidend für die Verbesserung des Bildungssystems. Wir von QuestionPro glauben daran, akademischen Forschern die besten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit sie weiterhin wertvolles Wissen schaffen können.