
Es gibt viele Arten von Forschung, aber heute möchten wir mit Ihnen vor allem über eine sprechen, die Ihnen eine neue Perspektive auf Ihre Studienobjekte eröffnen wird. Dazu haben wir diesen Leitfaden mit allem, was Sie über erklärende Forschung wissen müssen, erstellt. Denn schließlich w as ist der Zweck der erklärenden Forschung?
Was ist Erklärungsforschung?
Erklärende Forschung ist eine Methode, die entwickelt wurde, um ein Phänomen zu untersuchen, das noch nicht richtig untersucht oder erklärt wurde. Ihr Hauptzweck besteht darin, Details darüber zu liefern, wo eine kleine Menge an Informationen zu finden ist.
Mit dieser Methode verschafft sich der Forscher einen Überblick und nutzt die Forschung als Instrument, um schneller zu den Fragen zu gelangen, die wir in Zukunft angehen könnten. Ihr Ziel ist es, das Warum und Was eines Studienobjekts herauszufinden.
Die erklärende Forschung ist dafür verantwortlich, das Warum der Ereignisse zu finden, indem sie Ursache-Wirkungs-Beziehungen herstellt. Ihre Ergebnisse und Schlussfolgerungen bilden die tiefste Ebene des Wissens, so der Autor Fidias G. Arias. In diesem Sinne können sich erklärende Studien mit der Bestimmung von Ursachen (postfaktische Forschung) und Wirkungen(experimentelle Forschung) durch Hypothesentests befassen.
Merkmale der erklärenden Forschung
Zu den wichtigsten Merkmalen der erklärenden Forschung gehören:
- Sie ermöglicht ein besseres Verständnis für ein bestimmtes Thema. Obwohl sie keine endgültigen Ergebnisse liefert, kann der Forscher herausfinden, warum ein Phänomen auftritt.
- Sie verwendet Sekundärforschung als Informationsquelle, z.B. Literatur oder veröffentlichte Artikel, die sorgfältig ausgewählt werden, um ein breites und ausgewogenes Verständnis des Themas zu erhalten.
- Sie ermöglicht es dem Forscher, ein umfassendes Verständnis des Themas zu erlangen und spätere Forschungsfragen zu verfeinern, um die Schlussfolgerungen der Studie zu erweitern.
- Forscher können die Ursachen für die Entstehung von Phänomenen während des Forschungsdesigns erkennen und Veränderungen vorhersehen.
- Erklärende Forschung ermöglicht es ihnen, Studien zu wiederholen, um ihnen mehr Tiefe zu verleihen und neue Erkenntnisse über das Phänomen zu gewinnen.
Arten der erklärenden Forschung
Die beliebtesten Methoden der Erklärungsforschung:
- Literaturrecherche: Sie ist eine der schnellsten und kostengünstigsten Methoden, um die Hypothese des Phänomens zu bestimmen und Informationen zu sammeln. Sie umfasst die Suche nach Literatur im Internet und in Bibliotheken. Das kann natürlich auch in Zeitschriften, Zeitungen, kommerziellen und akademischen Artikeln sein.
- Vertieftes Interview: Bei diesem Verfahren wird mit einer sachkundigen Person über das zu untersuchende Thema gesprochen. Das Tiefeninterview wird verwendet, um die Informationen zu nutzen, die von Menschen und ihren Erfahrungen angeboten werden, unabhängig davon, ob es sich um Fachleute innerhalb oder außerhalb der Organisation handelt.
- Fokusgruppen: Fokusgruppen bestehen darin, 8 bis 12 Personen zusammenzubringen, die Informationen über das zu untersuchende Phänomen haben, und Sitzungen zu organisieren, um von diesen Personen verschiedene Daten zu erhalten, die für die Forschung hilfreich sind.
- Fallstudien: Diese Methode ermöglicht es Forschern, sich mit sorgfältig ausgewählten Fällen zu befassen. Die Fallanalyse ermöglicht es, Unternehmen zu beobachten, die mit demselben Problem konfrontiert waren und es effizienter angehen.
Sehen Sie sich unsere Bibliothek mit QuestionPro Fallstudien um mehr darüber zu erfahren, wie wir Unternehmen bei der Durchführung von Marktforschung helfen.
Die Bedeutung der erklärenden Forschung
Erklärende Forschung wird durchgeführt, um den Forschern zu helfen, das Forschungsproblem zu vertiefen und das Phänomen effizient zu verstehen.
Der Hauptzweck der erklärenden Forschung besteht darin, Probleme zu lösen, indem wir übersehene Daten finden, die wir zuvor nicht untersucht hatten. Gleichzeitig bringt sie vielleicht keine schlüssigen Daten hervor, aber sie ermöglicht uns ein besseres Verständnis des Problems.
Bei der Durchführung des Forschungsprozesses ist es notwendig, sich an neue Erkenntnisse und Wissen über das Thema anzupassen. Obwohl es unmöglich ist, Schlussfolgerungen zu ziehen, ist es möglich, die Variablen mit einem hohen Maß an Tiefe zu untersuchen.
Erklärende Forschung ermöglicht es dem Forscher, sich mit dem zu untersuchenden Thema vertraut zu machen und Theorien zu entwickeln, um sie zu überprüfen.
Erläuternde Recherche Kurzanleitung
Erklärungsforschung ist eine hervorragende Methode, wenn Sie verstehen wollen, warum etwas passiert. Hier finden Sie eine kurze Anleitung für die Durchführung von Erklärungsforschung:
- Definieren Sie Ihre Forschungsfrage und Ihre Ziele klar und deutlich. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Forschung zu steuern und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Daten sammeln.
- Wählen Sie Ihre Forschungsmethoden. Erklärende Forschung kann sowohl mit qualitativen als auch mit quantitativen Methoden durchgeführt werden. Einige beliebte Methoden sind Umfragen, Interviews, Experimente und Beobachtungsstudien.
- Sammeln Sie Ihre Daten und analysieren Sie sie. Sobald Sie Ihre Methoden ausgewählt haben, ist es an der Zeit, Ihre Daten zu sammeln. Achten Sie darauf, dass Sie genaue Aufzeichnungen führen und Ihre Daten so organisieren, dass sie leicht zu analysieren sind.
- Ziehen Sie Schlussfolgerungen und sprechen Sie Empfehlungen aus. Nach der Analyse Ihrer Daten ist es an der Zeit, Schlussfolgerungen zu ziehen und Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse auszusprechen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schlussfolgerungen klar und prägnant formulieren und sicherstellen, dass Ihre Daten sie unterstützen.
- Kommunizieren Sie Ihre Ergebnisse. Teilen Sie Ihre Forschungsergebnisse mit anderen, z. B. Ihren Kollegen, Interessengruppen oder Kunden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihre Ergebnisse so vermitteln, dass sie für andere leicht verständlich sind und sie darauf reagieren können.
Denken Sie daran, dass es bei der erklärenden Forschung darum geht, die Beziehung zwischen den Variablen zu verstehen. Behalten Sie dies also im Hinterkopf, wenn Sie Ihre Forschung konzipieren, Ihre Daten sammeln und analysieren und Ihre Ergebnisse kommunizieren.
Vorteile und Schlussfolgerungen
Diese Methode ist wertvoll für Sozialforschung. Es ist ein ermöglicht es Forschern, ein Phänomen zu finden, das wir nicht eingehend untersucht haben. Obwohl eine solche Studie nicht abgeschlossen ist, hilft sie, das Problem effizient zu verstehen. Es ist wichtig, neue Daten über einen Gesichtspunkt der Studie zu vermitteln.
Wer Erklärungsforschung betreibt, tut dies, um die Wechselwirkung des Phänomens im Detail zu untersuchen. Daher ist es unerlässlich, über genügend Informationen zu verfügen, um sie durchführen zu können.
Zum Schluss möchten wir Sie noch auf unseren Leitfaden zur Marktforschung. Sie können unglaubliche Forschung betreiben und kostenlos Daten sammeln mit unserer Umfrage-Software . Starten Sie jetzt!