
Carl Jung, der Vater der analytischen Psychologie, war für die Popularisierung der Begriffe „Introversion“ und „Extroversion“ verantwortlich. Jung definierte introvertierte Menschen als Individuen mit einer klaren Vorliebe für persönliche und individuelle Introspektion im Gegensatz zu extrovertierten Menschen, die eher zu externer Befriedigung neigen.
Zahlreiche Studien haben mit Mythen über Introvertiertheit und Extrovertiertheit aufgeräumt, wie z.B. mit dem Glauben, dass Introvertierte unsozial, aber klüger sind, oder dass Extrovertierte besser für Spitzenpositionen in der Wirtschaft geeignet sind.
„Es gibt zwei Ethnien auf der Erde. Diejenigen, die andere brauchen, die von anderen abgelenkt, beschäftigt und erfrischt werden, die von der Einsamkeit beunruhigt, erschöpft und entnervt sind wie von der Besteigung eines furchtbaren Gletschers oder der Durchquerung einer Wüste; und andererseits diejenigen, die von anderen ermüdet, gelangweilt, verlegen und völlig erschöpft sind, während die Isolation sie beruhigt und die Abgeklärtheit und die phantasievolle Aktivität ihres Geistes sie in Frieden badet.“
– 88 Kurzgeschichten
Die Darstellung in den Medien und die allgemeine Wahrnehmung der Gesellschaft rund um die beiden Persönlichkeiten verschaffen den Extrovertierten jedoch weiterhin einen Vorteil. Dies ist überall spürbar. Obwohl beispielsweise die Hälfte der Bevölkerung introvertiert ist, werden 60% der Führungspositionen von Extrovertierten besetzt.
Das liegt daran, dass die Bevölkerung dazu neigt, Intelligenz mit der Fähigkeit zu assoziieren, in der Öffentlichkeit zu sprechen. Wenn also eine Person die Fähigkeit hat, vor einer Gruppe von Menschen fließend zu sprechen, wird sie als Führungspersönlichkeit oder als Verkörperung großer Intelligenz wahrgenommen. Leider ist dies nicht immer der Fall.
Extrovertierte vs. Introvertierte am Arbeitsplatz
Es gibt zweifellos einen echten Vorteil für extrovertierte Menschen im Berufsleben, denn wenn sie mehr interagieren und mehr Menschen treffen, werden neue Verbindungen und berufliche Netzwerke geschaffen. Im Gegensatz dazu müssen introvertierte Menschen unabhängig und mit einem weniger organischen oder nicht vorhandenen beruflichen Netzwerk arbeiten.
„Extrovertierte Menschen neigen eher dazu, Probleme auf die Schnelle zu lösen, Genauigkeit gegen Geschwindigkeit einzutauschen, immer mehr Fehler zu machen und das Schiff ganz zu verlassen, wenn das Problem zu schwierig oder frustrierend erscheint. Introvertierte denken nach, bevor sie handeln, verdauen Informationen gründlich, bleiben länger bei der Sache, geben weniger leicht auf und arbeiten genauer. Introvertierte und extrovertierte Menschen lenken auch ihre Aufmerksamkeit anders: Wenn man sie sich selbst überlässt, neigen die Introvertierten dazu, herumzusitzen und über Dinge nachzudenken, sich Dinge vorzustellen, sich an Ereignisse aus der Vergangenheit zu erinnern und Pläne für die Zukunft zu machen. Die Extrovertierten konzentrieren sich eher auf das, was um sie herum geschieht. Es ist, als ob die Extrovertierten sehen, „was ist“, während ihre introvertierten Kollegen fragen, „was wäre wenn“.
– Quiet: Die Macht der Introvertierten in einer Welt, die nicht aufhören kann zu reden
Ein wichtiges Problem, das heute noch besteht, ist die Wahrnehmung von Extrovertiertheit als Glück. Es kommt häufig vor, dass Lehrer sich um ihre Schüler im Klassenzimmer sorgen, weil sie lieber alleine Aktivitäten durchführen, als mit ihren Klassenkameraden zusammenzuarbeiten, wobei sie oft zur Interaktion gezwungen werden. Das kann schädlich sein, denn es wird als Bestrafung empfunden und impliziert, dass mit ihnen „etwas nicht stimmt“, was einfach nicht der Fall ist.
Aber wie wirkt sich die mangelnde Integration von Introvertierten auf die Belegschaft aus? Lassen Sie uns von vorne beginnen.
Was sind introvertierte Mitarbeiter?
Introvertierte Mitarbeiter sind Menschen am Arbeitsplatz, die lieber allein arbeiten oder mehr Raum für innere Einkehr als für soziales Miteinander brauchen. Deshalb sollten wir uns nicht wundern, wenn wir Mitarbeiter finden, die den ganzen Tag mit Kopfhörern vor ihren Computern sitzen.
Introvertierte oder überwiegend introvertierte Menschen werden durch individuelles Nachdenken angeregt und durch die Interaktion mit anderen entlastet. Das Gegenteil ist bei extrovertierten Menschen der Fall, die dazu neigen, sich beim persönlichen Nachdenken zu langweilen und die äußere Stimulation durch die Interaktion mit anderen vorziehen.
Jahrelang glaubte man, Introvertiertheit sei dasselbe wie Schüchternheit und galt als ein soziales Problem. Es ist jedoch erwiesen, dass es sich nicht nur um unterschiedliche menschliche Eigenschaften handelt, sondern dass es auch leicht ist, sie zu unterscheiden.
Schüchternheit beruht auf der Angst vor der Interaktion mit anderen Menschen. Introvertiertheit hingegen ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das nicht von Natur aus mit Nervosität oder Angst verbunden ist. Im Falle der Introvertiertheit ist das Auslassen der Interaktion mit anderen eine reine Vorliebe.
Vorteile & Nachteile von introvertierten Mitarbeitern
Introvertierte geben in der heutigen Gesellschaft normalerweise kein gutes Bild ab, da sie für Selbstdarstellung, überbordende Dynamik und Beredsamkeit stehen. Sie sind jedoch Menschen mit unbestreitbaren Qualitäten, die, wenn sie sie zu nutzen wissen, zu grundlegenden Fähigkeiten im beruflichen Bereich werden können. Werfen wir einen Blick auf eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Schüchternheit oder Introvertiertheit im Beruf.
Vorteile
- Sie wissen, wie man zuhört: Introvertierte Mitarbeiter neigen dazu, mehr zuzuhören und aufmerksamer zu sein als ihre extrovertierten Kollegen. Allerdings sollte man nicht verallgemeinern, denn nicht alle Introvertierten haben diese Fähigkeit.
- Sie können Risiken besser einschätzen: Da sie mehr nachdenken, bevor sie handeln, neigen Introvertierte dazu, weniger Risiken einzugehen und sind aufmerksamer, wenn sie Entscheidungen treffen.
- Sie äußern sich, nachdem sie nachgedacht haben: Introvertierte neigen dazu, weniger zu sprechen, aber ihre Überlegungen sind ausgefeilter und sachdienlicher.
Benachteiligungen
- Sie sind vielleicht nicht sehr spontan: Introvertierte können bei der Arbeit in einem Team wenig Spontaneität zeigen. Sie müssen erst nachdenken, bevor sie eine Idee oder Meinung formulieren; dann fühlen sie sich wohl, wenn sie diese mit anderen teilen.
- Sie neigen dazu, sich von der Gruppe zu isolieren: Sie können sich freiwillig von Gruppen isolieren. Aus diesem Grund werden sie manchmal als geheimnisvoll oder sogar als „Ausgestoßene“ wahrgenommen.
Ein Werkzeug für introvertierte Mitarbeiter
Einige der wichtigsten Aktivitäten zur Verbesserung der Qualität der Arbeitsumgebung sind Eisbrecher oder „Gesprächsstarter“. Diese Aktivitäten führen zu einer Verbesserung, wenn das Unternehmen dafür sorgt, dass die Dynamik unterhaltsam ist und gleichzeitig den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich gegenseitig kennenzulernen.
Wenn Sie jedes einzelne Teammitglied kennen, wird das gesamte Team des Unternehmens menschlicher. Einer der besten Online-Eisbrecher ist QuestionPro’s Livepolls, da Sie die Informationen des Spiels nach Ihren Wünschen konfigurieren können und die Aktivität gleichzeitig unterhaltsam und informativ ist. Es ist auch eine hervorragende Option für introvertierte Mitarbeiter, da sie sich passiv beteiligen können.
Mit Livepolls können Sie unterhaltsame und dynamische Trivia-Fragen aus jedem Genre erstellen, von Filmen bis hin zu Themen, die mit den Teilnehmern zu tun haben, wie z. B. Insider-Witze oder allgemeine Arbeitsthemen.
LERNEN SIE ÜBER: Live-Umfragen für das Klassenzimmer
Wie Sie sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten und Werkzeuge, um eine erfolgreiche virtuelle Dynamik zu erzeugen, die die Interaktion zwischen den Mitgliedern einer Organisation fördert. Sie müssen also ein wenig Zeit aufwenden, um sie vorzubereiten und sie richtig ablaufen zu lassen.
Wenn Sie mit einem Online-Quiz, einem Quiz oder einer Umfrage beginnen möchten, laden wir Sie ein, sich das folgende Video anzuschauen, um es praktisch und völlig kostenlos mit QuestionPro LivePolls zu machen. Sie werden es lieben!