
Was ist eine mehrstufige Stichprobe?
Die mehrstufige Stichprobe ist eine Stichprobenmethode, bei der die Grundgesamtheit für die Durchführung von Forschungsarbeiten in Gruppen (oder Cluster) aufgeteilt wird. Es handelt sich dabei um eine komplexe Form des Cluster Sampling, manchmal auch als mehrstufiges Cluster Sampling bezeichnet. Bei dieser Stichprobenmethode werden bedeutende Gruppen der ausgewählten Personen in verschiedenen Phasen in Untergruppen aufgeteilt, um die Primärdatenerhebung zu vereinfachen.
Was sind die Schritte zur Durchführung einer mehrstufigen Stichprobe?
Es gibt vier Schritte zur Durchführung:
- Schritt eins: Wählen Sie unter Berücksichtigung der interessierenden Population einen Stichprobenrahmen. Der Forscher ordnet jeder Gruppe eine Nummer zu und wählt eine kleine Stichprobe aus den einzelnen Gruppen aus.
- Schritt zwei: Wählen Sie einen Stichprobenrahmen mit relevanten separaten Untergruppen. Tun Sie dies aus verwandten, verschiedenen diskreten Gruppen, die in der vorherigen Phase ausgewählt wurden.
- Schritt drei: Wiederholen Sie den zweiten Schritt, falls erforderlich.
- Schritt vier: Wählen Sie mit einer Variante der Wahrscheinlichkeitsstichprobe die Mitglieder der Stichprobengruppe aus den Untergruppen aus.
LERNEN SIE ÜBER: Probenahme-Rahmen
Welche Anwendungen gibt es für mehrstufige Stichproben?
Mehrstufige Stichproben werden hauptsächlich in diesen Bereichen eingesetzt:
- Angewandt auf ein mehrstufiges Design, bei dem die Population zu groß ist und die Untersuchung jedes Einzelnen unmöglich ist.
- Die Meinungen von Studenten verschiedener Hochschulen, die unterschiedliche Studiengänge studieren und über das ganze Land verteilt sind, zu sammeln.
- Befragung der Mitarbeiter eines multinationalen Unternehmens mit mehreren Standorten in mehreren Ländern.
- Regierungsbehörden verwenden diese Methode ständig, um Rückschlüsse auf die Bevölkerung zu ziehen.
Mehrphasige Stichproben verkürzen die Zeit, die für die Erforschung eines Gebiets benötigt wird. Außerdem bleiben die Kosten für die Untersuchung überschaubar. Die aus den Stichproben gewonnenen Informationen werden verwendet, um Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit zu ziehen.
LERNEN SIE MEHR: Einfache Zufallsstichprobe
Was sind die Vorteile einer mehrstufigen Stichprobe?
Hier sind die 8 wichtigsten Vorteile von mehrstufigen Stichproben:
- Sie ermöglicht es den Forschern, nach der Bestimmung der Gruppen Cluster- oder Zufallsstichproben zu verwenden.
- Forscher können diese Stichprobeanwenden, um Cluster und Sub-Cluster zu bilden, bis der Forscher die gewünschte Größe oder Art der Gruppe erreicht.
- Die Forscher können die Bevölkerung ohne Einschränkungen in Gruppen einteilen. Dies gibt den Forschern die Flexibilität, die Stichprobe sorgfältig auszuwählen.
- Sie ist nützlich bei der Erhebung von Primärdaten aus einer geografisch verstreuten Bevölkerung.
- Kostengünstig und zeitsparend, da diese Methode hilft, die Bevölkerung in kleinere Gruppen zu unterteilen.
- Die Suche nach der richtigen Umfragestichprobe wird für Forscher sehr einfach.
- Der Forscher wählt die Zielgruppe mit Bedacht aus. Die Probleme, die bei einer Zufallsstichprobe auftreten, werden dadurch verringert.
- Es wird keine vollständige Liste aller Mitglieder der Zielpopulation benötigt, was die Kosten für die Probenvorbereitung drastisch reduziert.
Welche Arten von mehrstufigen Stichproben gibt es?
Es gibt zwei Arten von mehrstufigen Stichproben – mehrstufige Clusterstichproben und mehrstufige Zufallsstichproben. In der Marktforschung, i t ist die Auswahl der Proben in den Phasen und kleinere Stichprobeneinheiten bei jedem Schritt. Werfen wir einen Blick auf diese beiden Ansätze im Detail.
Mehrstufige Clusterstichproben
Das mehrstufige Clusterstichprobenverfahren ist eine komplexe Art des Clusterstichprobenverfahrens. Der Forscher teilt die Grundgesamtheit in verschiedenen Phasen in Gruppen ein, um die Datenerfassung, -verwaltung und -auswertung zu verbessern. Diese Gruppen werden als Cluster bezeichnet.
Ein Forscher möchte zum Beispiel die unterschiedlichen Essgewohnheiten in Westeuropa kennenlernen. Es ist praktisch unmöglich, Daten von jedem Haushalt zu sammeln. Der Forscher wird zunächst die Länder auswählen, die ihn interessieren. Aus diesen Ländern wählt er/sie die Regionen oder Staaten aus, die er/sie befragen möchte. Und von diesen Regionen aus grenzt er/sie seine/ihre Forschung weiter ein, indem er/sie bestimmte Städte und Gemeinden auswählt, die die Region repräsentieren. Der Forscher befragt nicht alle Einwohner der Stadt oder Gemeinde. Er wählt vielmehr bestimmte Befragte aus den ausgewählten Städten aus, die an der Untersuchung teilnehmen. Hier sehen wir, dass in verschiedenen Phasen Cluster ausgewählt werden, bis der Forscher die gewünschte Stichprobe ausgewählt hat.
Mehrstufige Zufallsstichproben
Das Konzept der mehrstufigen Zufallsstichproben ist ähnlich wie das der mehrstufigen Cluster-Stichproben. Aber in diesem Fall wählt der Forscher die Stichproben in jeder Phase zufällig aus. Hier bildet der Forscher keine Cluster, sondern er grenzt die Stichprobe mit Hilfe von Zufallsstichproben ein.
Ein Beispiel: Ein Forscher möchte die Fütterungsgewohnheiten von Menschen in den USA untersuchen. Dafür benötigt er/sie eine Stichprobengröße von 200 Befragten. Der Forscher wählt 10 von 50 Bundesstaaten nach dem Zufallsprinzip aus. Außerdem wählt er/sie zufällig 5 Bezirke pro Staat aus. Aus diesen 50 zufällig ausgewählten Staaten wählt er/sie dann 4 Haushalte mit Haustieren aus, um seine Forschung durchzuführen.
MEHR LERNEN: Grundgesamtheit vs. Stichprobe & Gezielte Probenahme
Beispiel für eine mehrstufige Stichprobe:
Hier sehen Sie ein Beispiel für ein mehrstufiges Design. Das Einrichten ist einfach.
Nehmen wir als Beispiel die USA. Das Forschungsziel besteht darin, die Online-Ausgabentrends der Menschen in den USA mithilfe eines Online-Fragebogens zu bewerten. Die Forscher können ihre Stichprobengruppe, die 200 Haushalte umfasst, auf folgende Weise bilden:
- Wählen Sie zunächst die Anzahl der Staaten mit einer einfachen Zufallsstichprobe (oder einer anderen Wahrscheinlichkeitsstichprobe). Wählen Sie zum Beispiel zehn Staaten.
- Zweitens: Wählen Sie in jedem Bundesland fünf Bezirke nach der Methode der systematischen Stichprobe (oder einer anderen Wahrscheinlichkeitsstichprobe) aus.
- Drittens wählen Sie vier Haushalte aus jedem Bezirk mit Hilfe der systematischen Stichprobenmethode oder der einfachen Zufallsstichprobe aus. Am Ende haben Sie 200 Häuser, die Sie in die Stichprobengruppe für die Untersuchung aufnehmen können.
LERNEN SIE ÜBER: Stichprobenerhebung
Tipps für effiziente mehrstufige Stichproben:
Hier finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Durchführung von mehrstufigen Stichprobenuntersuchungen beachten sollten.
- Denken Sie vorsichtig – Es empfiehlt sich, ein Brainstorming darüber durchzuführen, wie Sie den mehrstufigen Ansatz umsetzen können.
- Denken Sie daran, dass es keine exakte Definition von Mehrphasenstichproben gibt und dass es auf einer Route keine konventionelle Methode gibt, um die Stichprobenmethoden (wie Cluster, geschichtete Zufallsstichproben und einfache Zufallsstichproben) zu mischen.
- Der Prozess muss so gestaltet werden, dass er sowohl kosteneffizient als auch zeitsparend ist.
- Die Beibehaltung der Zufälligkeit und des Stichprobenumfangs ist ein Muss.
- Ziehen Sie einen erfahrenen und geschulten Experten zu Rate, wenn Sie diese Methode zum ersten Mal anwenden.
Mehrstufiges Sampling leicht gemacht mit QuestionPro Audience
Mit QuestionPro Publikumerhalten Sie Anleitung für Ihr mehrstufiges Stichprobendesign und direkten Zugang zu unserem Pool von mehr als 22 Millionen Forschungsstichproben. Diese Personen sind vorselektiert und mobil bereit, an verschiedenen Arten von Forschungsstudien teilzunehmen. Die Befragten geben Informationen zu mehr als 300+ Profildatenpunkten weiter, die vom Familieneinkommen über den Besitz von Haustieren bis hin zu Ernährungsgewohnheiten reichen.