
Unternehmen erkennen zunehmend den Wert der Mitarbeitererfahrung in der sich schnell verändernden Arbeitswelt von heute.
Die Mitarbeitererfahrung ist entscheidend, um Spitzenkräfte zu gewinnen, zu binden und zu halten, so wie die Kundenerfahrung die Kundenzufriedenheit und -treue bestimmt. Unternehmen müssen verstehen, was Mitarbeitererfahrung bedeutet, wie man sie erfolgreich bewertet und wie man sie verbessern kann, um eine glückliche und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
In diesem Blog gehen wir auf die Definition des Begriffs „Mitarbeitererfahrung“ ein, geben Beispiele für Umfragefragen und stellen verschiedene Methoden zur Messung und Verbesserung der Mitarbeitererfahrung vor.
Inhalt Index
Was ist ein Mitarbeitererlebnis?
Mitarbeitererfahrung ist definiert als die Gesamterfahrung, die das umfasst, was ein Mitarbeiter während seiner Beschäftigung im Unternehmen erlebt, beobachtet oder gefühlt hat. Mitarbeitererlebnis Mit der richtigen Strategie für das Mitarbeitererlebnis können Sie Top-Talente anziehen, binden und fördern.
Ein Beispiel: Wenn ein neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen eintritt, sprechen das Personalteam, sein direkter Vorgesetzter, sein Vorgesetzter usw. nach einigen Monaten mit dem Mitarbeiter, um seine Mitarbeitererfahrungsstrategie während des Onboarding zu bewerten.
LERNEN SIE ÜBER: Strategie für Mitarbeitererfahrung
In den letzten zehn Jahren haben Unternehmen, Führungskräfte und Personalexperten den Schwerpunkt auf die Verbesserung der positiven Erfahrungen ihrer Mitarbeiter gelegt. Aber was ist eigentlich ein Mitarbeitererlebnis?
Es handelt sich um eine umfassende Betrachtung der beruflichen Beziehung zwischen einem Mitarbeiter und dem Unternehmen von dem Tag an, an dem er sich für eine entsprechende Stelle im Unternehmen bewirbt, bis zu dem Tag, an dem der Mitarbeiter das Unternehmen verlässt. Es gilt für den gesamten Lebenszyklus eines Mitarbeiters, von der Einstellung und dem Onboarding-Prozess bis zur Karriereentwicklung und dem Offboarding.
Die absolute Vielfalt der Erfahrungen, die mit der Reise eines Mitarbeiters verbunden sind – vom Vorstellungsgespräch und dem Onboarding über die Mitarbeiterschulung und -entwicklung bis hin zum Ausscheiden des Mitarbeiters – bedeutet, dass die Gesamterfahrung der Mitarbeiter nicht statisch ist.
In der Tat variiert die Erfahrung täglich in Bezug auf die entscheidenden Momente und die Meilensteine in der Karriere eines Mitarbeiters in der jeweiligen Organisation.
Wie entwickelt man eine Strategie für Mitarbeitererlebnisse?
Die Entwicklung einer effektiven Mitarbeitererlebnisstrategie erfordert einen durchdachten und strategischen Ansatz. Hier sind einige Schritte zur Entwicklung einer Strategie für Mitarbeitererlebnisse:
Verstehen Sie Ihre Mitarbeiter
Verstehen Sie zunächst die Erwartungen Ihrer Mitarbeiter. Führen Sie Umfragen oder Fokusgruppen durch, um herauszufinden, was Ihre Mitarbeiter an ihrer Arbeitserfahrung am meisten schätzen, und passen Sie Ihre Strategie an ihre Anforderungen an.
Definieren Sie Ihre Ziele für das Mitarbeitererlebnis
Legen Sie Ziele für Ihren Plan für Mitarbeitererfahrungen fest, z. B. die Verbesserung des Lebenszyklus und des Einstellungsprozesses von Mitarbeitern, die Senkung der Fluktuation oder die Steigerung der Anerkennungsquote Ihrer Mitarbeiter.
Prüfen Sie die Erfahrung des aktuellen Mitarbeiters
Untersuchen Sie Ihre HR-Regeln, Kommunikationskanäle, Arbeitsplatzkultur und den physischen Arbeitsbereich, um die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter zu bewerten. Priorisieren Sie die Verbesserungsbereiche auf der Grundlage der Ziele für die Mitarbeitererfahrung.
Entwickeln Sie Ihren Plan für Mitarbeitererfahrungen
Erstellen Sie auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse einen Plan zur Verbesserung der Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter. Dies könnte bedeuten, dass Sie die Personalpolitik aktualisieren, Schulungen anbieten oder die Kommunikation verbessern.
Kommunizieren Sie Ihre Strategie
Alle Mitarbeiter sollten Ihre Strategie für Mitarbeitererlebnisse kennen und wissen, wie Sie sie umsetzen wollen. Setzen Sie Ihren Ansatz mit Hilfe von Mitarbeiter-Feedback um.
Überwachen und messen Sie Ihre Fortschritte
Überwachen Sie Ihr Employee Experience Management regelmäßig, indem Sie wichtige Indikatoren wie Mitarbeiterzufriedenheit, Engagement und Fluktuation messen. Nutzen Sie diese Informationen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken und Ihre Strategie bei Bedarf zu ändern.
Erfahren Sie mehr: KOSTENLOSE Mitarbeiterbefragung und Umfrage zum Personalwesen.
Warum ist die Messung der Mitarbeitererfahrung wichtig?
Die Messung von Mitarbeitererfahrungen verbessert das Engagement, die Zufriedenheit und die Produktivität von Unternehmen. Der Anstieg von Unternehmensbewertungsseiten wie Glassdoor spiegelt den Wunsch der Mitarbeiter wider, zu erfahren, welche Erfahrungen sie in einem Unternehmen machen werden. Hier sind einige Gründe, warum die Bewertung der Mitarbeitererfahrung wichtig ist:
- Jeder Schritt im Lebenszyklus eines Mitarbeiters ist ein wichtiges Ereignis, das über seine Bindung an das Unternehmen entscheidet. Das Einholen von Feedback hilft Unternehmen zu verstehen, ob sie ihre Mitarbeiter unterstützen und dazu beitragen, deren Verbleib im Unternehmen zu verbessern.
- Das Sammeln relevanter Informationen hilft Unternehmen zu verstehen, was sie richtig machen, um eine zufriedene Mitarbeitererfahrung zu schaffen, und bei welchen Eigenschaften sie zurückliegen.
- Sie können nicht erst beim Ausscheiden eines Mitarbeiters gesammelt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es viel zu spät, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Ressourcen eine zufriedenstellende Erfahrung im Unternehmen gemacht haben. Das Feedback der Mitarbeiter sollte regelmäßig eingeholt werden.
- Das Sammeln von Informationen über die Erfahrung der Mitarbeiter hilft der Organisation, rechtzeitig die notwendigen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Die Bedeutung der Erfahrung der Mitarbeiter kann nicht mehr betont werden.
Erstellen Sie einen Rahmen für die Mitarbeitererfahrung, um Standards für die gesamte Mitarbeiterreise zu setzen. Führen Sie Umfragen zum Mitarbeitererlebnis und zur Arbeitsplatzkultur durch. Sammeln Sie Mitarbeiterfeedback, teilen Sie es und handeln Sie danach.
Die 20 wichtigsten Fragen zur Mitarbeiterbefragung
Als Unternehmen möchten Sie wissen, wie hoch die Mitarbeiterzufriedenheit und das Mitarbeiterengagement sind, aber Sie sollten auch wissen, wie Sie das, was Sie sammeln möchten, ausgleichen können.
Eine Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit ist eine großartige Möglichkeit, Informationen auf systematische Weise zu sammeln. Engagierte Mitarbeiter sind produktiver und bringen weitere Wettbewerbsvorteile mit sich, wie z.B. eine höhere Mitarbeiterbindung und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Im Folgenden finden Sie die 20 wichtigsten Fragen zur Mitarbeiterbefragung, die Sie Ihren Mitarbeitern stellen müssen:
Die wichtigste Frage zur Mitarbeitererfahrung ist die Frage nach dem Net Promoter Score (eNPS) für Mitarbeiter, mit dem sich Erfahrung und Loyalität, Mitarbeiterzufriedenheit und Engagement messen lassen.
Sie können Fragen zur Mitarbeitermeinung verwenden. Diese Fragen bieten wertvolle Einblicke in die Arbeitsmoral der Mitarbeiter und ermöglichen es Unternehmen, fundierte Verbesserungen vorzunehmen und eine engagierte Belegschaft zu fördern.
„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Organisation auf einer Skala von 0 bis 10 Ihren Freunden und Verwandten weiterempfehlen würden, wenn Sie die Organisation insgesamt kennen?“
Umfrage zur Mitarbeitererfahrung und Mitarbeiterzufriedenheit
1. Sind die strategischen Ziele der Organisation richtig verstanden worden?
2. Ist Ihnen Ihre Rolle in der Organisation klar?
3. Glauben Sie, dass Sie die gleichen Chancen auf eine stabile Karriere in der Organisation haben?
4. Wo sehen Sie sich in den nächsten 5 Jahren in der Organisation?
5. Sind Sie mit Ihrer Rolle und Ihren Aufgaben bei der Arbeit zufrieden?
Umfrage zu Mitarbeitererfahrungen und Mitarbeiterengagement
6. Erhalten Sie konstruktives Feedback von Ihrem Vorgesetzten?
7. Gibt es in der Organisation ein starkes Gefühl der Teamarbeit und der Beteiligung?
8. Erhalten Sie die richtige Schulung, wenn ein neues System oder eine neue Software eingeführt wird?
9. Haben Sie das Gefühl, dass das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance unterstützt?
10. Sind Sie mit der Politik des Unternehmens in Bezug auf Belohnungen und Anerkennung zufrieden?
LERNEN SIE ÜBER: Ideen für Mitarbeiterbelohnungen zur Mitarbeiterbindung
Umfrage zur Mitarbeitererfahrung und Organisationsentwicklung
11. Sind Sie von den Zielen der Organisation begeistert?
12. Haben Sie das Gefühl, dass die Werte Ihrer Organisation mit Ihren eigenen übereinstimmen?
13. Haben Sie das Gefühl, dass die Organisation unparteiisch ist?
14. Ist Ihre Arbeitsumgebung ablenkungsfrei und motivierend?
15. Glauben Sie, dass Ihr Arbeitsumfeld Ihre Unternehmenskultur widerspiegelt?
Umfrage zur Mitarbeitererfahrung und Ausstieg der Mitarbeiter
16. Was hat Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß gemacht?
17. Sind Sie der Meinung, dass die Unternehmensrichtlinien angemessen sind? Wenn nicht, würden Sie gerne Änderungen vorschlagen?
18. Haben Sie sich mit Ihren Teammitgliedern gut verstanden?
19. Was hat Ihnen an Ihrem Job nicht gefallen?
20. Gibt es etwas, das Sie dieser Diskussion hinzufügen möchten?
Messung der Mitarbeitererfahrung mit Beispielen
Die Messung der Zufriedenheit der Mitarbeiter bei der Arbeit ist nicht dasselbe wie die Messung der Erfahrung. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Zufriedenheit der Mitarbeiter als Barometer für die Messung der Gesamterfahrung eines Mitarbeiters bei der Arbeit oder in einer Organisation galt.
Menschen können bei der Arbeit zufrieden sein, weil sie gute Erfahrungen gemacht haben, und sie können unzufrieden sein, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber das ist sicherlich nicht dasselbe.
Es hängt von verschiedenen Parametern ab, die sich auf das Arbeitsleben eines Mitarbeiters auswirken können. Die meisten Mitarbeiter können zum Beispiel eine schlechte Erfahrung verkraften, weil sie neu und motiviert genug sind, die Erfahrung zu ignorieren.
Es ist jedoch nicht ratsam, dass Unternehmen nichts unternehmen, um die allgemeine Erfahrung der Mitarbeiter zu verbessern, nur weil potenzielle Mitarbeiter mit einer schlechten Erfahrung zurechtkommen.
Hier ist also eine Frage, die sich die meisten Unternehmen stellen würden: Mitarbeitererfahrung: quantitativ oder qualitativ?
Logischerweise ist dies die Frage, die sich jede Organisation stellt: „Wie kann man die Erfahrung der Mitarbeiter messen?“ Technisch gesehen handelt es sich um eine Mischung aus quantitativen (Umfragen, Abstimmungen, Fragebögen) und qualitativen Methoden (persönliche Gespräche).
Indem wir die Angelegenheit mit einer bestimmten Methodik angehen, können wir außerdem messen, was jedes Unternehmen getan hat, um die positiven Erfahrungen und die damit verbundenen Folgen zu verbessern oder zu erhöhen.
Lassen Sie uns verstehen, wie wir die Erfahrung unserer Mitarbeiter mit quantitativen und qualitativen Methoden messen können.
Quantitative Methoden
Es gibt einige quantitative Methoden, die Sie anwenden können, um Ihr Kundenerlebnis zu messen:
Umfrage
Ein Unternehmen kann die Erfahrungen seiner Mitarbeiter messen, indem es Feedback-Umfragen sammelt und auswertet. Eine 360-Grad-Befragung ist ein Instrument, mit dem Unternehmen das Feedback eines Mitarbeiters, seiner Kollegen, seines direkten Managers oder Vorgesetzten, seiner Teammitglieder und ähnlicher Personen erfassen können.
Die Durchführung von Mitarbeiterumfragen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, schnelles Feedback zu sammeln. Senden Sie die Umfrage zur Sicherheit der Mitarbeiter online und sammeln Sie aussagekräftige Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Umfragen
Wenn Sie wenig Zeit haben und sofortiges Feedback benötigen, ist eine Umfrage eine gute Idee. Entwerfen Sie eine relevante Frage, die Ihnen hilft, die Meinungen und Entscheidungen zu verstehen. Die Umfrage sollte aus einer einzigen Multiple-Choice-Frage bestehen, in der die Mitarbeiter nach ihren allgemeinen Erfahrungen mit dem Unternehmen gefragt werden.
Fragebogen
Ein Fragebogen ist ein Forschungsinstrument, das aus einer Reihe von Fragen besteht, mit denen relevante Informationen von den Befragten gesammelt werden sollen.
Fragebögen sind in der Regel eine Mischung aus geschlossenen und offenen Fragen, um angemessene Antworten zu erhalten.
Erfahren Sie mehr: 360-Grad-Feedback: Fragen, Zweck, Vorteile und Vorlagen.
Qualitative Methode
Es gibt einige qualitative Methoden, die Sie anwenden können, um Ihr Kundenerlebnis zu messen:
Eins-zu-eins-Interview
Diese qualitative Methode hilft Unternehmen, nicht-numerische Informationen zu sammeln. Diese Interviews dauern in der Regel etwa 30 Minuten und hängen von der Fähigkeit des Interviewers ab, die Fragen der Mitarbeiterbefragung in einer Reihenfolge zu stellen, die dem Unternehmen hilft, eine gute Menge an Informationen zu sammeln.
Bei diesen Gesprächen muss der Interviewer darauf achten, den Mitarbeiter nicht zu überfordern. Wenn Sie das Gespräch kurz und sachlich halten, können Sie Informationen sammeln, die zu einer positiven Erfahrung beitragen.
Andere Methoden
Es gibt noch einige andere Methoden, mit denen Sie Ihr Kundenerlebnis messen können:
Biosensoren
Im Zeitalter der digitalen Disruption werden tragbare Biosensoren immer beliebter und nützlicher für die personalisierte Gesundheit und das Wohlbefinden. Diese Biosensoren können die physiologischen Werte eines Menschen messen, wie Herzfrequenz, Körpertemperatur, Blutdruck usw.
Diese Sensoren können zur Analyse eines Mitarbeiters verwendet werden, vorausgesetzt, das Unternehmen hat dessen Zustimmung. Diese Datenquellen und Technologien ermöglichen es dem Unternehmen, die Indikatoren der Mitarbeitererfahrung zu messen.
Gesichtserkennung
Viele biometrische Technologien können die Mimik einer Person scannen und erkennen. Diese Geräte werden in vielen Unternehmen eingesetzt, um ihre Mitarbeiter und alle Personen, die das Unternehmen betreten, zu erkennen und zu identifizieren.
Diese Geräte sind eher auf die Sicherheit des Geländes ausgerichtet und verhindern unbefugtes Betreten. Heutzutage sind biometrische Geräte so ausgestattet, dass sie Emotionen erkennen können. Auf dieser Grundlage werden Daten gesammelt, die das Talent der Mitarbeiter definieren können.
Erfahren Sie mehr: Software und Tool für Mitarbeiterbefragungen
Wie hilft QuestionPro bei der Messung der Mitarbeitererfahrung?
QuestionPro bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, mit denen Unternehmen die Erfahrung ihrer Mitarbeiter messen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie QuestionPro bei der Messung der Mitarbeitererfahrung helfen kann:
Umfragen zum Mitarbeiterengagement
QuestionPro bietet vorgefertigte Umfragevorlagen zur Messung des Mitarbeiterengagements. Mit diesen Umfragen können Sie herausfinden, in welchen Bereichen engagierte Mitarbeiter am zufriedensten sind und in welchen Bereichen sie sich verbessern könnten.
360-Grad-Feedback
Das 360-Grad-Feedback-Tool von QuestionPro ermöglicht es Managern und Mitarbeitern, sich gegenseitig Feedback zu ihrer Leistung zu geben, was bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen helfen kann.
Umfragen zur Mitarbeitererfahrung
QuestionPro bietet eine Reihe von Umfragen zur Mitarbeitererfahrung an, um Unternehmen dabei zu helfen, das Engagement ihrer Mitarbeiter, die berufliche Entwicklung, die Unternehmensleistung und eine insgesamt außergewöhnliche Mitarbeitererfahrung zu messen.
Diese Umfragen sind so konzipiert, dass sie anpassbar sind und auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten werden können.
Pulsumfragen
Unternehmen können diese kurzen, häufigen Fragebögen verwenden, um die Moral und das Engagement der Mitarbeiter im Laufe der Zeit zu bewerten. Pulsumfragen können Unternehmen dabei helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.
Umfragen zum Ausstieg
Austrittsumfragen können helfen zu erklären, warum Mitarbeiter gehen. Die Vorlagen für Austrittsumfragen von QuestionPro ermöglichen es Unternehmen, Feedback von ausscheidenden Mitarbeitern zu erhalten, um die Erfahrung der Mitarbeiter zu verbessern.
Datenanalyse und Berichterstattung
Die Berichts- und Analysesysteme von QuestionPro helfen Unternehmen, das Feedback ihrer Mitarbeiter zu verstehen. Diese Systeme können Muster erkennen, das Engagement der Mitarbeiter verfolgen und Berichte für Interessengruppen erstellen.
Erfahren Sie mehr: Beispiele für Umfragen zum Mitarbeiterengagement
Tools zur Aktionsplanung
QuestionPro hilft Unternehmen bei der Erstellung von Aktionsplänen für Mitarbeiterfeedback. Dies kann Unternehmen dabei helfen, Bereiche mit Entwicklungsbedarf zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um die Mitarbeiterreise und die Arbeitsplatzkultur zu verbessern.
Unternehmen können die Arbeitsplatzkultur verbessern, die Produktivität steigern und eine angenehme Mitarbeitererfahrung schaffen, indem sie die Erkenntnisse aus der QuestionPro Umfrage zur Mitarbeitererfahrung nutzen. Dies führt zu einer besseren Mitarbeiterbindung und zu einem größeren Erfolg. Kontaktieren Sie QuestionPro noch heute!