
Wir denken nicht oft an Suchmaschinenoptimierung als „Forschung“ oder „Marktforschung“. Tatsächlich können die Verhaltensdaten, die sich aus einer guten Suchmaschinenstrategie ergeben, Ihre Website für Ihr Zielpublikum attraktiver und für Sie profitabler machen.
Dies ist eine weitere Folge unserer monatlichen Serie über Suchmaschinenstrategien von The Search Guru. Viel Spaß!
Im Blogbeitrag des letzten Monats ging es um die Erstellung überzeugender Nutzenaussagen in Ihren Texten. Jetzt geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Website so positionieren können, dass mehr Menschen von diesen Vorteilen lesen – und dann Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen.
Es gibt eine einfache und wirksame Methode, um den Suchmaschinen zu helfen, Ihre Texte zu „verstehen“, so dass bei der Suche in Google, Yahoo!, Bing usw. IHR Unternehmen als Ergebnis erscheint.
Wir sprechen von einer effektiven Strategie zur internen Verlinkung, um die Sichtbarkeit der Website Ihres Unternehmens zu erhöhen.
Was ist interne Verlinkung?
Ein „Link“ ist ein mit einem Hyperlink versehener Text, der einen Website-Besucher von der Seite, die er gerade betrachtet, zu einer anderen Seite im Internet führt.
Ein „interner Link“ ist ein verlinkter Text, der von einer Seite einer Website auf eine andere Seite innerhalb derselben Website verweist.
Werfen Sie einen Blick auf Ihre Website. Wenn jemand auf Ihre Website kommt, enthält dann jede Ihrer Einstiegsseiten Links, die dem Besucher helfen, schnell und einfach die Informationen zu finden, die er über Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen benötigt? Wenn nicht, sollten Sie das so schnell wie möglich ändern, indem Sie Ihre interne Verlinkung stärken.
Sobald die Seiten der obersten Ebene eine logische, hilfreiche interne Verlinkungsstruktur enthalten, gehen Sie zur nächsten Ebene von Seiten über – und so weiter und so fort. Dies ist für die Besucher der Website äußerst hilfreich, aber auch aus einem anderen Grund wichtig.
Vorteile einer starken internen Verlinkung
Suchmaschinen schicken „Spider“ aus, die Ihre Website „durchkrabbeln“, um den Schwerpunkt Ihrer Inhalte zu ermitteln. Diese Spider verlassen sich in hohem Maße auf Hyperlinks, um Webseiten zu finden und thematisch zu indizieren, so dass diese Seiten ordnungsgemäß indiziert werden können. Sobald sie indiziert sind, können diese Seiten bei der Online-Suche nach Produkten und Dienstleistungen angezeigt werden.
Wenn eine Ihrer Webseiten NICHT von den Suchmaschinen indiziert ist, kann sie nicht als Antwort auf eine relevante Suchanfrage angezeigt werden. So einfach ist das.
Drei leistungsstarke Strategien für die interne Verlinkung
1) Fügen Sie relevante Schlüsselwörter zu den Navigationslinks Ihrer Website hinzu. Achten Sie bei der Auswahl der Schlüsselwörter darauf, dass sie relevant sind:
- Gesucht nach
- Relevant für Ihre Website
- Erreichbar (nicht zu wettbewerbsintensiv; wir empfehlen unseren Kunden oft, Schlüsselbegriffe mit weniger als zwei Millionen Websites zu wählen)
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine leistungsstarke Strategie für die Keyphrase-Recherche entwickeln, lesen Sie diese beiden Beiträge:
- Geheimnis 2 gelüftet: Verwenden Sie die Schlüsselwörter, die Ihre Kunden verwenden
- Ziehen Sie Interessenten durch die Worte, die Sie verwenden, auf Ihre Website.
2) Fügen Sie interne Links, die bereits in Ihrem Text vorhanden sind, mit Schlüsselwörtern ein.
3) Suchen Sie nach Gelegenheiten, bei denen Sie auf natürliche Weise mehr optimierte interne Links in den Text Ihrer Website einfügen können.
Wenn Sie von einer internen Seite auf eine andere interne Seite verlinken, achten Sie darauf, dass der Link auf die relevanteste Seite Ihrer Website führt.
Neil Patel, Experte für digitales Marketing und Mitbegründer von NP Digitalhat einige zusätzliche Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer internen Verlinkungsstrategie machen können:
- Verlinken Sie sowohl zu als auch von Ihren inhaltsstarken Seiten. Lange Artikel bieten mehr natürliche Möglichkeiten zur Verlinkung sowohl mit anderen Seiten auf Ihrer Website als auch mit anderen Seiten untereinander.
- Optimieren Sie Ihren Ankertext, indem Sie ihn beschreibend und relevant für den Ziellink gestalten.
- Denken Sie daran, Ihre älteren Inhalte mit internen Links zu aktualisieren, wenn neue, relevante Inhalte auftauchen. Das kann bedeuten, dass Sie neue Inhalte um die Links herum hinzufügen oder veraltete Statistiken und Informationen durch diese Links ersetzen.
- Tappen Sie nicht in die „Klicken Sie hier für mehr“-Falle. Versuchen Sie, logische Bereiche zu finden, in denen sich die Themen von 2 Inhalten überschneiden. Das ist Ihre beste Gelegenheit für interne Verlinkungen.
- Priorisieren Sie Seiten mit hoher Konversionsrate für interne Verlinkungsmöglichkeiten. So können Sie die Konversionspräsenz auf mehr potenzielle Seiten ausweiten.
Was kommt als Nächstes?
Werfen Sie einen Blick auf Ihre eigene Website. Wie weit sind Sie mit Ihrer Strategie der internen Verlinkung? Müssen Sie mehr interne Links hinzufügen? Oder ist die Platzierung Ihrer Links sinnvoll – und muss nur optimiert werden? Stellen Sie fest, wo Sie sich in Ihrer Gesamtstrategie befinden, legen Sie Prioritäten für die Bereiche Ihrer Website fest, die Sie stärken möchten, und setzen Sie sich dann für das Instrument der internen Verlinkung ein, das Suchmaschinen helfen kann, Ihre Website zu empfehlen.
Nächsten Monat stellen wir Ihnen Teil 4 unserer Serie über erfolgreiches Texten vor. Darin erhalten Sie weitere Informationen, die Ihnen helfen, gezielte Besucher (Leads!) auf Ihre Website zu locken.
Die Gelegenheiten in diesem Monat:
Wissen ist Macht – diesen Monat werden Sie alle Lücken in Ihrem Verständnis von SEO-Texten schließen.
- Lesen Sie das Glossar der Suchmarketingbegriffe
- Für weitere Informationen über interne Verlinkungsstrategien: Wie man eine Landing Page erstellt
- Finden Sie heraus, welche Fragen Ihre potenziellen Kunden stellen – und beantworten Sie sie dann auf Ihrer Website.
- Bonus: Lesen Sie frühere Ausgaben des Newsletters hier: http://www.thesearchguru.com/email-archive.asp, um mehr zu erfahren.
- Eine brennende Frage oder ein Kommentar? Schicken Sie mir eine E-Mail an [email protected].