
Es kann schwierig sein, herauszufinden, wer Ihr Publikum ist und was es will, sowohl im Geschäft als auch darüber hinaus. Mithilfe der Publikumsanalyse können Sie mehr über Ihr Publikum erfahren und herausfinden, wie Sie es besser bedienen können.
Um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen Sie Ihre Fähigkeiten zur Analyse des Publikums verbessern. Im Online-Zeitalter ist es einfacher denn je, Publikumsdaten zu erfassen. Wenn Sie diese Analyse durchführen, können Sie Ihr effektives Publikum ermitteln und Ihr maximales Potenzial ausschöpfen, während Sie es im Auge behalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Analyse des Publikums, seine Arten und seinen Nutzen.
Was ist eine Publikumsanalyse?
Die Publikumsanalyse ist eine Methode, um Informationen über die Menschen in Ihrem Publikum zu erhalten, um deren Wünsche, Bedürfnisse, Werte und Einstellungen besser zu verstehen.
Am besten definieren Sie zunächst Ihre Zielgruppe, indem Sie deren demografische Daten bestimmen, wie z. B. Geschlecht, Alter und Wohnort. Nachdem Sie die potenziellen Zielgruppen definiert haben, können Sie die Liste auf eine einzige Zielgruppe eingrenzen, die Sie eingehend analysieren können.
Die gezielte Analyse des Publikums war schon immer der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Dank der fortschrittlichen Technologie ist dieser Prozess vielleicht einfacher als je zuvor. Unternehmen haben jetzt über soziale Medienkanäle leichten Zugang zu einer Vielzahl von Publikumsinformationen.
Wenn Sie all diese Daten in klare Erkenntnisse über Ihre Zielgruppe und deren Interessen umwandeln können, können Sie eine bessere Geschäftsstrategie entwickeln.
Arten der Publikumsanalyse
Es gibt drei Arten der Publikumsanalyse:
- Demografische Analyse
- Psychografische Analyse
- Situationsanalyse.
Schauen wir uns diese Typen an!
-
Demografische Analyse
Zu den demografischen Daten gehören Dinge wie Geschlecht, Altersspanne, Familienstand, Ethnie und sozioökonomischer Status. Wahrscheinlich wissen Sie bereits, wie viele männliche und weibliche Studenten in Ihrem Kurs für öffentliches Sprechen sind, wie alt sie ungefähr sind und so weiter.
Aber wie können Sie herausfinden, wer im Publikum sitzen wird, wenn Sie noch nie mit ihm gesprochen haben? In den meisten Fällen können Sie die Person oder die Gruppe fragen, die Sie gebeten hat, zu sprechen. Sie können Ihnen wahrscheinlich viel über die Art der Menschen sagen, die erwartet werden, um Sie zu hören.
Ganz gleich, welche Methode Sie zum Sammeln demografischer Informationen verwenden, seien Sie von Anfang an respektvoll. Wenn Sie zum Beispiel wissen möchten, ob die Menschen im Publikum jemals geschieden waren, sollten Sie wissen, dass nicht jeder Ihre Fragen beantworten möchte. Sie können nicht verlangen, dass sie es tun. Und Sie können nicht einfach raten, warum sie nicht darüber sprechen wollen. Sie müssen ihnen etwas Raum geben.
- Das Alter ist nicht nur eine Zahl, denn es kann viel über eine Person aussagen. Teenager und Menschen in ihren 20ern haben zum Beispiel keine Erinnerung an Kriege oder das Leben unter einem totalitären Regime.
- Selbst in ein und derselben Kultur machen Frauen und Männer aufgrund ihres Geschlechts unterschiedliche Erfahrungen. Zum Beispiel werden Frauen oft von Jobs ferngehalten, von denen man annimmt, dass sie besser für Männer geeignet sind.
- Auch die Religionen sind sehr unterschiedlich: Christentum, Judentum, Buddhismus, Islam, Hinduismus und viele mehr. Selbst innerhalb des Christentums gibt es römisch-katholische, mormonische, Zeugen Jehovas, orthodoxe (griechische und russische) und viele protestantische Konfessionen.
- Bei der demografischen Analyse sind auch das Niveau und die Art der Ausbildung wesentliche Faktoren. Ein Flugzeugmechaniker hat eine ganz andere Ausbildung als ein Buchhalter, ein Musiker oder ein Software-Ingenieur. Bruderschaften und Schwesternschaften, Sportteams, Campusorganisationen, politische Parteien, ehrenamtliche Arbeit und kulturelle Gemeinschaften prägen unsere Sicht auf die Welt.
- Und schließlich beeinflusst ihr Beruf die Vorstellungen und Interessen der Menschen, denn die meisten Berufungen werden in vielerlei Hinsicht missverstanden. Viele denken zum Beispiel, dass Lehrer acht Stunden am Tag arbeiten und den Sommer über frei haben.
Wie Sie sehen, können Sie durch die Analyse demografischer Daten eine Menge über Ihre Kunden herausfinden. Das Beste daran ist, dass viele Tools die Durchführung dieser Analyse erleichtern. Wenn Sie beispielsweise Anzeigen auf Facebook oder Google schalten, verfügen diese Plattformen bereits über eine Möglichkeit, Ihr Publikum zu untersuchen, die Sie nutzen können.
-
Psychografische Analyse
Demografische Informationen sind ziemlich klar und leicht zu überprüfen, aber psychografische Informationen sind nicht so leicht zu verstehen. Eine psychografische Analyse befasst sich mit Dingen wie Werten, Überzeugungen, Meinungen und Haltungen. Auch wenn zwei Menschen sagen, dass sie kein Junk Food kaufen, haben sie möglicherweise sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, welche Lebensmittel „Junk Food“ sind.
Das Publikum kennt wahrscheinlich bereits zwei Dinge: worüber Sie sprechen und Ihre Marke. Die psychografische Segmentierung kann zeigen, wie sehr Ihr Publikum durch die Vorstellungen, die es bereits hat, eingeschränkt ist. Wenn Sie diese Vorstellungen im Voraus kennen, können Sie Ihre Botschaft so verfassen, dass sie diesen Vorstellungen entspricht.
- Vielleicht gibt es falsche Vorstellungen oder Stereotypen über Ihr Thema, die die Menschen bereits kennen. Wenn Sie Ihre Publikumsanalyse durchführen, sollten Sie Fragen stellen, die zeigen, wie viel Ihr Publikum bereits über Ihren Fall weiß. Versuchen Sie herauszufinden, ob es irgendwelche Stereotypen, vereinfachte Vorstellungen oder voreingenommene Überzeugungen darüber gibt. Dies könnte die Botschaft, die Sie senden wollen, und die Art und Weise, wie Sie sie senden wollen, verändern.
- Andererseits geht es bei den bereits bestehenden Vorstellungen über Ihre Marke eher darum, wie die Kunden Sie anfangs sehen. Am besten wäre es jedoch, wenn Sie sich darauf konzentrieren, die Bedürfnisse und Interessen Ihres Publikums zu erfüllen, und nicht darauf, dessen Meinung über Sie zu ändern oder Ihr Image zu pflegen.
Google Trends ist eine Möglichkeit, eine psychografische Analyse durchzuführen. Google Trends kann verwendet werden, um die neuesten Trends zu finden, aber auch um die Marketingleistung zu verfolgen.
LERNEN ÜBER: Ebene der Analyse
-
Situationsanalyse
Im Bereich der traditionelleren Formen der Rede gehören zu den situativen Aspekten eines Publikums die Größe des Publikums, die Einstellung gegenüber dem Redner, das Vorwissen zum Thema und der Anlass.
In der Welt des digitalen Marketings und der Medien bezieht sich dies auf die Größe der von Ihnen bevorzugten Zielgruppe, ihre Einstellung zu Ihrem Produkt/Unternehmen, ihre Vorkenntnisse und die Websites oder Social Media-Kanäle. Dadurch sehen sie Ihre Werbung oder interagieren mit Ihren Produkten und Dienstleistungen.
Es ist schwieriger, diese Informationen zu sammeln, wenn Ihr Publikum geografisch weit verstreut ist, weil Sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht direkt an das Publikum wenden. Aber ähnlich wie ein Staatsoberhaupt, das eine Rede hält, ist es wichtig zu lernen, wie man potenzielle Kunden online anspricht, insbesondere in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten und Publikumsinformationen.
Nutzen der Publikumsanalyse für Ihr Unternehmen
Jede erfolgreiche Marketingkampagne muss die Daten der Zielgruppe analysieren. Schon bei der Erstellung Ihrer Zielgruppe lernen Sie etwas über sich selbst und Ihre intelligenten Ziele. Wenn Sie Ihre Zielgruppen verstehen, können Sie Ihre Botschaften an deren Bedürfnisse anpassen und die Flexibilität eines Produkts in verschiedenen Kontexten analysieren. Im Folgenden finden Sie zwei Anwendungsmöglichkeiten der Zielgruppenanalyse:
-
Kundenverhalten
Wenn Sie eine Publikumsanalyse durchführen, erfahren Sie, wie sich Ihre Kunden offline und online verhalten. Anhand von Publikumsdaten aus den sozialen Medien können Sie sehen, welche anderen Produkte und Persönlichkeiten den Leuten gefallen. So können Sie herausfinden, was Ihre Kunden wollen.
Anstatt beispielsweise nur herauszufinden, wer am ehesten ein Spa besucht, können Sie mit Hilfe der Analyse herausfinden, welche Art von Behandlungen die Menschen aufgrund der Stressfaktoren in ihrem Leben am ehesten wünschen. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie besser vorhersagen, welche Dienstleistungen Sie bei welchen Gruppen bewerben sollten. Dies wird Ihnen helfen, langfristig erfolgreicher zu sein, da Sie auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen eingehen können, anstatt mit groben Strichen zu malen.
-
Risiken eingehen
Es gibt immer einen Zeitpunkt, an dem ein Unternehmen oder ein Kleinbetrieb beschließen muss, zu wachsen. Das Eingehen von Risiken ist ein wichtiger Bestandteil dieses Wachstums. Aber Sie wollen keine uninformierten Risiken eingehen. Mit den richtigen Fragen zur Zielgruppenanalyse können Sie feststellen, welche Risiken sich wahrscheinlich auszahlen werden.
Wenn Ihre Publikumsdaten zum Beispiel zeigen, dass die meisten Ihrer Kunden jünger sind, können Sie mit Änderungen, die auf die Bedürfnisse dieser Gruppe zugeschnitten sind (z. B. ein günstigeres oder umweltfreundlicheres Produkt), das Wachstum sicherstellen. Wenn die Menschen, die Sie erreichen möchten, weniger technikaffin sind, könnte ein interessanter Newsletter, der per E-Mail verschickt wird, besser funktionieren als eine Kampagne in den sozialen Medien.
LERNEN SIE MEHR: Fragebogen zur sozialen Kommunikation
Fazit
In unserer globalen Online-Gesellschaft kann Ihr Publikum über die ganze Welt verstreut sein. Diese vernetzte Welt verfügt über eine Vielzahl von Publikumsdaten. Es kann schwierig sein, die Überzeugungen und Vorlieben der Kunden ohne unmittelbares Feedback aus der Menge zu ermitteln.
Die Nutzung von Websites sozialer Medien, von Publikumsprofilen und das Wissen, woher Ihre Einkäufe kommen, können bei der Publikumsanalyse helfen. Wenn Sie Ihr Publikum kennen, können Sie kluge Entscheidungen treffen und Geld sparen.
Am Ende hatten wir eine klare Vorstellung davon, was Datenanalyse ist, welche Arten es gibt und wie sie eingesetzt wird. Jetzt ist es an der Zeit, in Ihrem Unternehmen entsprechende Änderungen vorzunehmen. Zu Ihrem Vorteil empfehlen wir Ihnen QuestionPro, das viel mehr ist als eine Umfragesoftware. Wir haben eine Lösung für jedes spezifische Problem und jede Branche.
Wir bieten auch Plattformen zur Datenverwaltung an, wie unser Forschungsarchiv Insights Hub.