
Thurstone-Skala: Definition
Die Thurstone-Skala ist definiert als eine eindimensionale Skala, die dazu dient, das Verhalten, die Einstellung oder die Gefühle der Befragten gegenüber einem Thema zu erfassen. Diese Maßstab besteht aus Aussagen zu einer bestimmten Frage oder einem bestimmten Thema, wobei jede Aussage einen numerischen Wert hat, der die Einstellung der Befragten zu dem Thema als günstig oder ungünstig bezeichnet. Die Befragten geben die Aussagen an, denen sie zustimmen, und es wird ein Durchschnittswert berechnet. Der Mittelwert der Zustimmungen oder Ablehnungen wird als Einstellung des Befragten zu dem Thema berechnet.
LERNEN SIE MEHR: Durchschnittlicher Bestellwert
Diese Skala wurde von Robert Thurstone entwickelt, um die Messung in gleich erscheinenden Intervallstufen. Die Thurstone-Skala basiert auf den Grundlagen der Likert-SkalaDiese Methode zur Erstellung einer Einstellungsskala berücksichtigt jedoch nicht nur den Wert der einzelnen Items bei der Auswertung der endgültigen Einstellungsbewertung, sondern auch neutrale Items. Die Guttman-Skala und die Bogardus-Skala für soziale Distanz sind ebenfalls Varianten von eindimensionalen Skalen, bei denen die Elemente hierarchisch geordnet werden können.
Es gibt drei Skalen, wenn es um die Thurstone-Skala geht, aber die am häufigsten verwendete Methode sind die gleich erscheinenden Intervalle, weshalb die Skala auch als Skala der gleich erscheinenden Intervalle bezeichnet wird. Die beiden anderen Skalen sind etwas komplizierter zu entwickeln, führen aber immer noch zu demselben Quizfragen-Typus (Zustimmung/Ablehnung); sie sind die Methode der aufeinanderfolgenden Intervalle und die Methode der gepaarten Vergleiche.
LERNEN SIE ÜBER: Skala zur Systembenutzbarkeit
Wie man eine Umfrage auf der Thurstone-Skala durchführt, mit einem Beispiel
Ein Beispiel für eine Umfrage auf der Thurstone-Skala ist das Verständnis der Einstellung der Mitarbeiter eines Unternehmens zur Einstellung von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Qualifikationen in diesem Unternehmen. Bei der Thurstone-Skala gibt es 2 verschiedene Meilensteine: die Ableitung der endgültigen Fragen und die Durchführung der Thurstone-Skala-Umfrage und deren Analyse.
Ableitung der letzten Frage
Es gibt 5 verschiedene Schritte, um die endgültige Frage abzuleiten. Sie sind:
- Schritt 1 – Entwickeln Sie Aussagen: Entwickeln Sie eine große Anzahl von zustimmenden/ablehnenden Aussagen zu einem bestimmten Thema. Wenn Sie beispielsweise herausfinden möchten, wie die Menschen über die Einstellungspolitik einer Organisation denken, die auf Vielfalt setzt, könnten Ihre Aussagen wie folgt lauten:
- Die Einstellungspolitik für Vielfalt ist falsch.
- Die Einstellung nach dem Prinzip der Vielfalt nimmt verdienten Bewerbern Arbeitsplätze weg.
- Die Einstellung von Diversity-Mitarbeitern bringt unterschiedliche Sichtweisen in das Team.
- Die Einstellung von Diversity bringt das Beste aus der lokalen Gemeinschaft hervor.
- Die Einstellung von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen trägt dazu bei, den Ruf einer Marke zu verbessern.
- Schritt 2 – Bewerten Sie jede Aussage mit einem Gremium von Richtern: Der nächste Schritt besteht darin, dass eine Jury jeden Punkt auf einer Skala von 1 bis 11 bewertet, wobei 1 die am wenigsten positive Einstellung zum gemeinsamen Vektor – der Einstellung von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen – und 11 eine äußerst positive Einstellung darstellt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Richter jede Option bewerten müssen und ihnen nicht zustimmen oder nicht zustimmen dürfen.
- Schritt 3 – Berechnen Sie den Median und/oder den Mittelwert und den Interquartilsbereich (IQR): Die von allen Richtern gesammelten Daten werden anschließend analysiert, um eine Tabelle mit den Mittel- oder Medianwerten in aufsteigender Reihenfolge zu erstellen. Ob Sie den Median oder den Mittelwert verwenden, ist eine persönliche Entscheidung, und beide Optionen führen zu genauen Ergebnissen. Wenn Sie 50 Aussagen haben, benötigen Sie 50 Mittelwerte/Mediane und 50 IQRs.
- Schritt 4 – Sortieren der Tabelle: Die Daten müssen nach dem kleinsten bis zum größten Median/Mittelwert sortiert werden und die IQRs für jeden Median/Mittelwert müssen in absteigender Reihenfolge sein. Dies kann wie folgt dargestellt werden:
Aussage Median oder Mittelwert IQR 43 1 1.25 21 1 1 16 1.5 1 3 3 2 6 5 2 28 6 1 37 7 3 9 7.5 1.5 18 9 2 26 11 2 - Schritt 5 – Auswahl der endgültigen Variablen oder Optionen: Wählen Sie die Optionen auf der Grundlage der obigen Tabelle aus. Sie könnten zum Beispiel aus jedem Mittelwert ein Element auswählen. Sie möchten die Aussagen mit der größten Übereinstimmung zwischen den Richtern. Für jeden Medianwert ist dies das Element mit dem niedrigsten Interquartilsabstand. Dies ist eine „Faustregel“: Sie müssen sich nicht für dieses Element entscheiden. Wenn Sie entscheiden, dass es schlecht formuliert oder mehrdeutig ist, wählen Sie das Item darüber (mit dem nächst niedrigeren IQR).
Durchführung und Analyse der Thurstone-Skala Frage
Sobald die endgültigen Fragen feststehen, werden sie mit den Befragten geteilt. Befragten um zwischen Zustimmung und Ablehnung zu wählen. Die Bewertungen werden in Klammern angezeigt, aber die Bewertung wird nicht mit den tatsächlichen Befragten geteilt.
- Verwaltung und Analyse nach Median oder Mittelwert: Die Frage und die nachfolgenden Optionen können den Befragten entweder anhand des Mittelwerts oder des Medianwerts im folgenden Format mitgeteilt werden. Die Gewichte der Aussagen werden summiert und durch die Anzahl der angekreuzten Aussagen geteilt. Wenn ein Befragter den Aussagen 2, 5, 7 und 10 zustimmt, beträgt die Einstellungsbewertung 10,5 + 2,5 + 4,5 + 6,0 = 23,5/4 = 5,8. Wenn Sie die Anzahl der Aussagen teilen, liegt dieser Wert etwas über der Mitte der Skala von 1-11. Dieser Wert zeigt an, dass die Einstellung zur Vielfalt in der Organisation leicht positiv ist.
- Durchführung und Analyse durch einfache Auszählung oder Prozentsatz: Wenn die Frage im obigen Beispiel ohne Mittelwert oder Medianwert durchgeführt wird, kann die Berechnung durch einfache Auszählung der Zustimmung auf der Skala von 1 bis 11 oder durch einen Prozentsatz dargestellt werden. Wenn der Befragte den Aussagen 1, 4, 5, 6, 8, 9 und 11 zustimmt, beträgt die Anzahl der Zustimmungen 7 von 11, was einen Prozentsatz von 63,63% ergibt, was bedeutet, dass die Einstellung zur personellen Vielfalt positiv ist.
Merkmale einer Frage auf der Thurstone-Skala
Einige charakteristische Merkmale einer Frage auf der Thurstone-Skala sind:
- Sie sind zweistufig: Eine Frage auf der Thurstone-Skala wird in der ersten Iterationsphase nie ohne die Bewertung durch die Richter gestellt. Dies ist ein wichtiges Merkmal dieser Frage, da die Optionen, die ein Befragter sieht, gewichtet werden und es einen Konsens gibt, dass sie in der Umfrage.
- Der Mittelwert oder Median wird immer berechnet: Da jede Option gewichtet wird, wird der Mittelwert oder Median für jede Option berechnet. Dies bildet auch die Grundlage für die Auswahlmethode in der endgültigen Umfrage.
- Nur zustimmende oder nicht zustimmende Optionen: Der Befragte trifft eine Auswahl nur auf der Grundlage der Zustimmung oder Ablehnung der Aussage.
Verwendung einer Thurstone-Skala Umfrage
Die Thurstone-Skala wird verwendet, um die Einstellung der Befragten zu einem bestimmten Thema zu messen. Die Skala kann auf eine breite Palette von Themen angewendet werden Marktforschungsumfragen, in der Marktforschung einschließlich:
- Umfragen, die Meinungen messen: Die Frage auf der Thurstone-Skala liefert quantifizierbare Daten über die Stärke der Meinungen der Befragten.
- Diejenigen, die Einstellungen oder Gefühle messen: Diese Skala wird effektiv bei der Kundenzufriedenheit zur Vorhersage zukünftiger Kauftrends und beim Mitarbeiterengagement zur Berechnung der Fluktuation eingesetzt.