{"id":1009689,"date":"2022-08-25T09:00:03","date_gmt":"2022-08-25T16:00:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/pestel-analyse-definition-faktoren-schritte-beispiele\/"},"modified":"2025-02-13T04:47:53","modified_gmt":"2025-02-13T11:47:53","slug":"pestel-analyse-definition-faktoren-schritte-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/pestel-analyse-definition-faktoren-schritte-beispiele\/","title":{"rendered":"PESTEL-Analyse: Definition, Faktoren, Schritte & Beispiele"},"content":{"rendered":"\n

Ein Unternehmen zu f\u00fchren bedeutet, mit st\u00e4ndigen Ver\u00e4nderungen zurechtzukommen. Von neuen Gesetzen bis hin zu sich ver\u00e4ndernden Kundenpr\u00e4ferenzen gibt es immer eine Menge zu bew\u00e4ltigen. Hier kommen Tools wie die PESTEL-Analyse<\/strong> ins Spiel, die Ihnen helfen, den \u00dcberblick \u00fcber externe Faktoren zu behalten und Ihr Wachstum und Ihren Erfolg zu unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n

Betrachten Sie es als einen praktischen Leitfaden, der Ihnen hilft, die \u00e4u\u00dferen Kr\u00e4fte zu verstehen, die Ihr Gesch\u00e4ft beeinflussen. <\/p>\n\n

Mit PESTEL k\u00f6nnen Sie potenzielle Herausforderungen erkennen und neue Wachstumschancen finden. Die PESTEL-Analyse kann bei der Bewertung der Merkmale und Ver\u00e4nderungen im Umfeld, die sich auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken k\u00f6nnen, behilflich sein, so dass die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden k\u00f6nnen. <\/p>\n\n

Sind Sie daran interessiert, dieses Instrument zu nutzen? In diesem Blog erkl\u00e4ren wir Ihnen die PESTEL-Analyse, die wichtigen Faktoren, die sie abdeckt, und wie Sie sie auf Ihr Unternehmen anwenden k\u00f6nnen! <\/p>\n\n

Was ist eine PESTEL-Analyse?<\/h2>\n\n

Eine PESTEL-Analyse ist ein Instrument, mit dem Unternehmen die Faktoren entdecken und bewerten k\u00f6nnen, die das Unternehmen in der Gegenwart und in der Zukunft beeinflussen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n

PESTEL ist ein Akronym f\u00fcr Political, Economic, Social, Technological, Legal, and Environment. Diese Analyseeinheit bewertet diese vier externen Faktoren in Bezug auf die Unternehmenssituation und untersucht die sich daraus ergebenden Chancen und Bedrohungen. <\/p>\n\n

Mit den Ergebnissen der PEST-Analyse ist es m\u00f6glich, bei der Marktforschung<\/a>, der Erstellung von Marketingstrategien, der Entwicklung von Produkten und bei der Entscheidungsfindung f\u00fcr das Unternehmen einen g\u00fcnstigen Blickwinkel einzunehmen.<\/p>\n\n

An der PESTEL-Analyse beteiligte Faktoren<\/h2>\n\n

Wie wir bereits erw\u00e4hnt haben, ist PESTEL die Abk\u00fcrzung f\u00fcr Political, Economic, Social, Technological, Legal, and Environment<\/strong>. Jeder dieser Faktoren kann sich jederzeit auf Ihr Unternehmen auswirken. Daher ist es wichtig, Analysen durchzuf\u00fchren, die Ihnen helfen, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und bessere Entscheidungen zu treffen. Im Folgenden erl\u00e4utern wir jeden dieser Faktoren im Detail, um Sie bei der Durchf\u00fchrung einer gr\u00fcndlichen Analyse zu unterst\u00fctzen. <\/p>\n\n

\"6-faktoren-beteiligt-an-der-pestel-analyse\"<\/figure>\n\n

Politische<\/span> Faktoren<\/h3>\n\n

Staatliche Vorschriften und rechtliche Fragen beeinflussen die F\u00e4higkeit eines Unternehmens, profitabel und erfolgreich zu sein. Die PEST-Analyse ist daf\u00fcr verantwortlich, zu bewerten, wie dies geschehen kann. <\/p>\n\n

Zu den zu ber\u00fccksichtigenden Themen geh\u00f6ren Steuerrichtlinien, die Durchsetzung von Urheberrechten und geistigem Eigentum, politische Stabilit\u00e4t, Handelsbestimmungen, Sozial- und Umweltanalysepolitik<\/a>, Arbeitsgesetze und Sicherheitsvorschriften.<\/p>\n\n

Unternehmen sollten auch ihre lokale und f\u00f6derale Machtstruktur ber\u00fccksichtigen und er\u00f6rtern, wie sich zu erwartende Machtver\u00e4nderungen auf ihr Gesch\u00e4ft auswirken k\u00f6nnten.<\/p>\n\n

Wirtschaftliche<\/span> Faktoren <\/h3>\n\n

Er besteht darin, die externen wirtschaftlichen Probleme zu untersuchen, die den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen k\u00f6nnen. Dieser Faktor bewertet verschiedene Aspekte wie Zinss\u00e4tze, die Ver\u00e4nderung der Inflation, Arbeitslosigkeit, das Bruttoinlandsprodukt und die Verf\u00fcgbarkeit von Krediten. <\/p>\n\n

Soziale<\/span> Faktoren<\/h3>\n\n

Mit Hilfe des sozialen Faktors k\u00f6nnen Unternehmen das sozio\u00f6konomische Umfeld des Marktes bewerten, wodurch sie verstehen k\u00f6nnen, wie sich die Bed\u00fcrfnisse der Verbraucher bilden und was sie zu einem Kauf motiviert.<\/p>\n\n

Zu den Aspekten, die unter diesem Aspekt bewertet werden sollten, geh\u00f6ren Bev\u00f6lkerungswachstumsraten, Altersverteilung, Einstellungen zur Arbeit und Arbeitsmarkttrends.<\/p>\n\n

Technologische Faktoren<\/h3>\n\n

Technologie ist f\u00fcr Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie sich negativ oder positiv auf sie auswirken kann. Mit der Einf\u00fchrung neuer Produkte, neuer Technologien und Dienstleistungen kann es f\u00fcr einen bestimmten Markt schwierig werden, sich anzupassen, daher ist es wichtig, sie aus allen Blickwinkeln zu bewerten. <\/p>\n\n

Zu den spezifischen Themen, die analysiert werden sollen, geh\u00f6ren die Ausgaben der Regierung f\u00fcr die Technologieforschung, der Lebenszyklus der aktuellen Technologie, die Rolle des Internets und die Auswirkungen potenzieller Informationstechnologie.<\/p>\n\n

Umwelt-Faktoren<\/h3>\n\n

Unternehmen m\u00fcssen ihre Auswirkungen auf die Umwelt und ihre Nachhaltigkeitspraktiken bewerten, da die Verbraucher zunehmend Wert auf umweltfreundliche Produkte legen. Zu den makro\u00f6kologischen Faktoren geh\u00f6ren die Bewertung des CO2-Fu\u00dfabdrucks, des Abfallmanagements und der Strategien zur Ressourcenschonung, die den Ruf der Marke und die Kundentreue beeinflussen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n

Rechtliche Faktoren<\/h3>\n\n

Unternehmen m\u00fcssen \u00fcber \u00c4nderungen der Arbeitsgesetze und -vorschriften informiert bleiben, einschlie\u00dflich der Mindestlohngesetze, der Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz und der Arbeitnehmerrechte. Die Nichteinhaltung kann zu gesetzlichen Strafen f\u00fchren und die Moral der Mitarbeiter beeintr\u00e4chtigen. <\/p>\n\n

Vorteile der PESTEL-Analyse<\/h2>\n\n

Die Durchf\u00fchrung einer PEST-Analyse hat mehrere Vorteile f\u00fcr das Unternehmen, denn sie erm\u00f6glicht es uns, m\u00f6gliche Bedrohungen vorherzusehen. Auch wenn bestimmte Ph\u00e4nomene auftauchen, die nicht vorhersehbar sind, ist es klug, eine solide Grundlage f\u00fcr jeden Aspekt zu haben, der unseren Gesch\u00e4ftsplan bedroht. Falls Sie noch nicht ganz \u00fcberzeugt sind, f\u00fchren wir im Folgenden einige Vorteile auf, die sich aus der Umsetzung dieser Art von Analyse in Ihrem Unternehmen ergeben. <\/p>\n\n