{"id":1009861,"date":"2021-06-18T12:08:36","date_gmt":"2021-06-18T19:08:36","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/ux-research-repository-definition-methoden-und-beispiele\/"},"modified":"2021-06-18T12:08:36","modified_gmt":"2021-06-18T19:08:36","slug":"ux-research-repository-definition-methoden-und-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/ux-research-repository-definition-methoden-und-beispiele\/","title":{"rendered":"UX Research Repository: Definition, Methoden und Beispiele"},"content":{"rendered":"

Es kommt sehr oft vor, dass mehrere Interessengruppen in den Unternehmen auf die Person zugehen, die f\u00fcr das UX Research Repository zust\u00e4ndig ist, und Fragen stellen wie: „Was denken unsere Kunden \u00fcber diese Funktion?“ oder „Wissen wir, warum unser Konkurrent h\u00f6here Akzeptanzraten f\u00fcr dieses Produkt hat?“ <\/span><\/p>\n

Wenn solche Fragen auftauchen, kommt es zu einem wahnsinnigen Gedr\u00e4nge, um in verschiedenen Ordnern, Tabellen und Daten zu suchen und dann Antworten zu finden. Diese Informationen sind jedoch nicht immer verf\u00fcgbar, da die Daten der UX-Forschung und der Umfang der Designforschung sehr umfangreich sind. <\/span><\/p>\n

Die Beantwortung einfacher Fragen kann ein m\u00fchsames Unterfangen sein, wenn die Daten verstreut sind oder die Person, die alle Erkenntnisse gesammelt hat, das Unternehmen verlassen hat. Wir h\u00f6ren oft, dass UX-Forschung oder Design-Forschung kompliziert ist, nur weil: <\/span><\/p>\n