{"id":1010183,"date":"2018-06-11T00:28:29","date_gmt":"2018-06-11T07:28:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/smart-ziele-und-zielsetzungen-definition-merkmale-und-beispiele\/"},"modified":"2025-02-14T00:00:49","modified_gmt":"2025-02-14T07:00:49","slug":"smart-ziele-und-zielsetzungen-definition-merkmale-und-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/smart-ziele-und-zielsetzungen-definition-merkmale-und-beispiele\/","title":{"rendered":"SMART-Ziele und Zielsetzungen: Definition, Merkmale und Beispiele"},"content":{"rendered":"\n

Die Festlegung SMARTer Ziele ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Die blo\u00dfe Angabe von Zielen oder Zwecken reicht jedoch nicht aus; es m\u00fcssen SMARTe Ziele sein. SMART-Ziele helfen Ihnen bei der Entwicklung von Zielen, die klar, spezifiziert, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind. <\/p>\n\n

In diesem Artikel definieren wir SMART-Zielsetzungen und -Ziele, beschreiben ihre Eigenschaften und stellen Beispiele vor, damit Sie verstehen, wie Sie sie verwenden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n

\n

Inhalt Index<\/p>\n\n

    \n\t
  1. Was sind SMART-Ziele und Zielsetzungen?<\/a><\/li>\n\t
  2. Wof\u00fcr steht S.M.A.R.T.?<\/a><\/li>\n
  3. Warum sollten Sie SMART-Ziele und Zielvorgaben klar definieren?<\/a><\/li>\n\t
  4. Management durch Zielvereinbarungen (MBO)<\/a><\/li>\n\t
  5. Grunds\u00e4tze f\u00fcr die Aufstellung von SMART-Zielen und -Zwecken<\/a><\/li>\n
  6. Was ist der Unterschied zwischen intelligenten Zielen und Zielvorgaben?<\/a><\/li>\n\t
  7. Die Bedeutung von SMART-Zielen und -Zielvorgaben<\/a><\/li> \n
  8. Vorteile und Nachteile von SMART-Zielen und Zielsetzungen<\/a><\/li>\n
  9. Beispiele f\u00fcr SMART-Ziele und Zielvorgaben<\/a><\/li>\n<\/ol>\n<\/div>\n\n

    Was sind SMART-Ziele und Zielsetzungen?<\/h2>\n\n

    SMART-Ziele sind eine Methode zur Festlegung spezifischer, messbarer, erreichbarer, relevanter und zeitgebundener Ziele. Der SMART-Rahmen definiert Ziele und Zielsetzungen klar und praktisch, wodurch sie besser umsetzbar werden und die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs erh\u00f6ht wird. SMART ist ein Akronym, das f\u00fcr SMART goal steht und bei der Zielsetzung hilft. <\/p>\n\n

    In dieser modernen, technologiegesteuerten Welt ist eines der am h\u00e4ufigsten verwendeten W\u00f6rter „SMART“.<\/p>\n\n

    Dieses Wort wird aufgrund seiner Effizienz und Objektivit\u00e4t in vielen Branchen verwendet. Die SMART-Technik ist auch ein praktisches Werkzeug, das Fachleuten in wettbewerbsintensiven Branchen wie Marketing, Vertrieb, Werbung, Marktforschung usw. helfen kann. <\/p>\n\n

    Smartphones, Smart-TVs und andere Alltagsgegenst\u00e4nde tragen dieses Wort vor ihrem Namen. Heute wissen wir, dass sich der Begriff auf etwas bezieht, das aufgrund seiner Funktionsweise und seines technologischen Fortschritts intelligent ist. <\/p>\n\n

    Mehr als nur Theorie: 300+ fertige Umfragevorlagen<\/a> zur Bewertung Ihres SMART-Ziels und Ihrer Zielsetzung.<\/p>\n\n

    Wof\u00fcr steht S.M.A.R.T.?<\/h2>\n\n

    Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um den Kopf frei zu bekommen. Lassen Sie uns die SMART-Methode analysieren, um SMART-Ziele zu erreichen. Mit st\u00e4ndiger \u00dcbung wird es Ihnen leichter fallen, diese Methode anzuwenden. Doch lassen Sie uns zun\u00e4chst einmal verstehen, was die einzelnen Buchstaben im Wort „SMART“ bedeuten. <\/p>\n\n

    \"\"\/<\/figure>\n\n