{"id":1010268,"date":"2018-08-02T05:28:05","date_gmt":"2018-08-02T12:28:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/was-ist-eine-lueckenanalyse-definition-methode-und-vorlage\/"},"modified":"2025-02-14T00:05:13","modified_gmt":"2025-02-14T07:05:13","slug":"was-ist-eine-lueckenanalyse-definition-methode-und-vorlage","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/was-ist-eine-lueckenanalyse-definition-methode-und-vorlage\/","title":{"rendered":"Was ist eine L\u00fcckenanalyse: Definition, Methode und Vorlage"},"content":{"rendered":"\n

Es ist ein altes Problem in der Gesch\u00e4ftswelt: Sie m\u00f6chten Ihr Unternehmen vergr\u00f6\u00dfern und Ihre Strategie in die Tat umsetzen, aber Sie m\u00fcssen wissen, wo oder wie Sie Ihr Geld einsetzen sollen, um dies zu erreichen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn dies der Fall ist, sollten Sie eine L\u00fcckenanalyse durchf\u00fchren. <\/p>\n\n

Eine Organisation muss ihre Ressourcen, ihr Geld und ihre Technologie optimal nutzen, um ihr volles Potenzial auszusch\u00f6pfen. Eine L\u00fcckenanalyse kann in dieser Situation helfen. <\/p>\n\n

Eine Gap-Analyse, auch Bedarfsanalyse genannt, ist wichtig f\u00fcr die Leistung eines jeden Unternehmens. Sie zeigt Unternehmen, wo sie jetzt stehen und wo sie hinwollen. Mit einer L\u00fcckenanalyse k\u00f6nnen Unternehmen ihre Ziele noch einmal \u00fcberpr\u00fcfen, um festzustellen, ob sie auf dem richtigen Weg sind, um sie zu erreichen. <\/p>\n\n

In diesem Blog werden wir die L\u00fcckenanalyse, ihre Methoden, die Vorlage f\u00fcr die L\u00fcckenanalyse und vieles mehr erkl\u00e4ren.<\/p>\n\n

LERNEN SIE \u00dcBER:<\/strong> Marketing-Einblick<\/a><\/p>\n\n

Sie werden im Detail \u00fcber die 5 Gap-Analyse-Tools lesen, die Ihr Unternehmen ben\u00f6tigen k\u00f6nnte, um die L\u00fccken in Ihrem Unternehmen zu erkennen und durch die Analyse der gesammelten Daten zu \u00fcbertreffen, indem Sie die Schritte zur Durchf\u00fchrung einer Gap-Analyse befolgen. Lassen Sie uns zun\u00e4chst die Tools verstehen, die zur Durchf\u00fchrung einer L\u00fcckenanalyse ben\u00f6tigt werden. <\/p>\n\n

\n

Inhalt Index<\/p>\n

    \n
  1. L\u00fcckenanalyse: Definition<\/a><\/li>\n
  2. Die Bedeutung der L\u00fcckenanalyse<\/a><\/li>\n
  3. Arten der L\u00fcckenanalyse<\/a><\/li>\n
  4. Wann sollte man eine L\u00fcckenanalyse durchf\u00fchren?<\/a><\/li>\n
  5. Wie man es macht: Eine 5-stufige Gap-Analyse-Vorlage mit einem Beispiel<\/a><\/li>\n
  6. Tools zur L\u00fcckenanalyse<\/a><\/li>\n
  7. Prozess der L\u00fcckenanalyse mit der Umfrage-Software QuestionPro<\/a><\/li>\n
  8. Fazit<\/a><\/li>\n<\/ol>\n<\/div>\n\n

    L\u00fcckenanalyse: Definition<\/h2>\n\n

    Der Begriff „L\u00fccke“ bezieht sich auf den Raum zwischen dem, „wo wir sind“ (dem gegenw\u00e4rtigen Zustand) und dem, „wo wir sein wollen“ (dem Zielzustand). Die L\u00fcckenanalyse bewertet die Unterschiede zwischen der tats\u00e4chlichen und der erwarteten Leistung in einer Organisation oder einem Unternehmen. Sie kann auch als Bedarfsanalyse, Bedarfsbewertung oder Bedarfsl\u00fcckenanalyse bezeichnet werden. <\/p>\n\n

    In den 1980er Jahren wurden Gap-Analysen oft zusammen mit Durationsanalysen verwendet. <\/span>Sie ist schwieriger anzuwenden und weniger gebr\u00e4uchlich als eine Durationsanalyse, aber sie kann immer noch verwendet werden, um zu bestimmen, wie stark Sie verschiedenen Ver\u00e4nderungen in der Laufzeitstruktur ausgesetzt sind.<\/span><\/p>\n\n

    LERNEN \u00dcBER:<\/strong> Ebene der Analyse<\/a><\/em><\/p>\n\n

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmen und haben Produkt A hergestellt. Dieses Produkt hat die Zielgruppe auf dem Markt erreicht. Produkt A hat alle Qualit\u00e4ten, um sich auf dem Markt durchzusetzen, einschlie\u00dflich der richtigen Merkmale, der Preisspanne und der Nachfrage. Dennoch hat sich das Produkt aus irgendeinem Grund nicht gut auf dem Markt behauptet. <\/p>\n\n

    Erfahren Sie mehr: Was ist Marktforschung?<\/a><\/p>\n\n

    Die L\u00fcckenanalyse kann durchgef\u00fchrt werden f\u00fcr:<\/span><\/p>\n\n