{"id":1010504,"date":"2023-07-17T11:00:00","date_gmt":"2023-07-17T18:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wie-man-usability-tests-durchfuehrt-die-schritt-fuer-schritt-anleitung\/"},"modified":"2025-02-17T00:08:59","modified_gmt":"2025-02-17T07:08:59","slug":"wie-man-usability-tests-durchfuehrt-die-schritt-fuer-schritt-anleitung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wie-man-usability-tests-durchfuehrt-die-schritt-fuer-schritt-anleitung\/","title":{"rendered":"Wie man Usability-Tests durchf\u00fchrt: Die Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung"},"content":{"rendered":"\n
Sind Sie entschlossen, ein Produkt zu entwickeln, das bei Ihren Benutzern gut ankommt und ihnen ein nahtloses und angenehmes Erlebnis bietet? Dann m\u00fcssen Sie wissen, wie man Usability-Tests durchf\u00fchrt. <\/p>\n\n
Es ist wichtig zu verstehen, wie Benutzer mit Ihrem Produkt interagieren, und Usability-Tests k\u00f6nnen dabei helfen. Indem Sie in die K\u00f6pfe Ihrer Benutzer eintauchen, sammeln Sie das n\u00f6tige Wissen, das Ihnen helfen kann, versteckte Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit zu finden, die Benutzererfahrung zu verbessern und Ihr Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen. <\/p>\n\n
Diese umfassende Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung vermittelt Ihnen das Wissen und die Strategien zur Durchf\u00fchrung praktischer Usability-Testsitzungen. Lassen Sie uns also gemeinsam auf diese Reise gehen und lernen, wie man Usability-Tests wie ein Experte durchf\u00fchrt. <\/p>\n\n
Usability-Tests<\/a> sind eine Technik zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit eines Produkts, eines Systems oder einer Schnittstelle. Dabei wird beobachtet, wie echte Benutzer mit dem Produkt interagieren, um Usability-Probleme zu erkennen, Feedback zu sammeln und die allgemeine Effektivit\u00e4t und Effizienz des UX-Designs<\/a> zu bewerten. Das Hauptziel von Usability-Tests ist es, sicherzustellen, dass das Produkt die Bed\u00fcrfnisse und Erwartungen der Zielnutzer erf\u00fcllt. <\/p>\n\n Bei Usability-Tests werden den Teilnehmern bestimmte Aufgaben gestellt, w\u00e4hrend die Forscher ihr Verhalten beobachten, ihr Feedback anh\u00f6ren und Schwierigkeiten oder Probleme aufzeichnen. Diese Testmethode liefert wichtige Einblicke in die Art und Weise, wie echte Benutzer das Produkt verwenden, und zeigt Bereiche auf, in denen die Benutzerfreundlichkeit und die Benutzerzufriedenheit verbessert werden k\u00f6nnen. <\/p>\n\n Usability-Tests sind absolut unerl\u00e4sslich, wenn es darum geht, ein benutzerfreundliches Erlebnis zu schaffen. Diese Technik spielt bei der Produktentwicklung aus mehreren Gr\u00fcnden eine wichtige Rolle. Sehen wir uns diese Faktoren genauer an und verstehen wir, warum der Abschluss von Usability-Tests so wichtig ist. <\/p>\n\n Usability-Tests stellen sicher, dass ein Produkt oder System unter Ber\u00fccksichtigung der Anforderungen, Erwartungen und F\u00e4higkeiten der vorgesehenen Benutzer entwickelt wird. Produktdesigner k\u00f6nnen wichtige Erkenntnisse \u00fcber die Gewohnheiten, Vorlieben und Probleme ihrer Benutzer gewinnen, wenn sie diese in den Testprozess einbeziehen, was zu benutzerzentrierten Designentscheidungen f\u00fchrt. <\/p>\n\n Usability-Tests helfen dabei, Usability-Probleme<\/a> zu identifizieren, die in der Design- und Entwicklungsphase m\u00f6glicherweise unentdeckt geblieben sind. Forscher k\u00f6nnen Bereiche finden, in denen Benutzer Schwierigkeiten haben, verwirrt oder frustriert sind, indem sie sie bei der Interaktion mit dem Produkt untersuchen. Produktdesigner k\u00f6nnen diese Erkenntnisse nutzen, um fundierte \u00c4nderungen zu entwickeln und Hindernisse bei der Benutzerfreundlichkeit zu beseitigen. <\/p>\n\n Die Durchf\u00fchrung von Usability-Tests erm\u00f6glicht es Ihnen, das Benutzererlebnis zu verbessern und Ihr Produkt intuitiver, effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Designer k\u00f6nnen Bereiche mit Verbesserungspotenzial finden und \u00c4nderungen vornehmen, die den Bed\u00fcrfnissen und Vorlieben der Benutzer entsprechen, indem sie Feedback einholen und die Benutzerinteraktionen analysieren. <\/p>\n\n Nachdem ein Produkt entworfen und eingef\u00fchrt wurde, kann die Behebung von Problemen mit der Benutzerfreundlichkeit zeit- und kostenaufw\u00e4ndig sein. Die Durchf\u00fchrung von Usability-Tests in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung erm\u00f6glicht die fr\u00fchzeitige Erkennung und Behebung von Usability-Schwierigkeiten, wodurch die Notwendigkeit einer umfassenden Neugestaltung und Rekonstruktion reduziert wird. Langfristig kann dies eine Menge Geld sparen. <\/p>\n\n Die Benutzerfreundlichkeit kann in der heutigen wettbewerbsorientierten Branche einen wichtigen Unterschied ausmachen. Unternehmen k\u00f6nnen der Konkurrenz einen Schritt voraus sein, indem sie Usability-Tests durchf\u00fchren und Produkte entwickeln, die die Erwartungen der Benutzer erf\u00fcllen oder \u00fcbertreffen. Die Investition in einen Usability-Test zeigt, dass Sie sich f\u00fcr Qualit\u00e4t und Kundenzufriedenheit einsetzen, und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. <\/p>\n\n Wenn Sie lernen, wie man Usability-Tests durchf\u00fchrt, ist die Auswahl der f\u00fcr Ihre Ziele geeigneten Usability-Testmethoden<\/a> von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Arten von Usability-Tests, die sich jeweils auf einen bestimmten Aspekt des Benutzererlebnisses konzentrieren. Sehen wir uns einige g\u00e4ngige Arten von Usability-Tests an, die wichtige Erkenntnisse \u00fcber die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz Ihres Produkts liefern k\u00f6nnen. <\/p>\n\n Nachdem wir nun die Notwendigkeit von Usability-Tests festgestellt haben, lassen Sie uns besprechen, wie Usability-Tests durchgef\u00fchrt werden. Ein Usability-Test umfasst die Planung, die Rekrutierung von Teilnehmern, die Durchf\u00fchrung der Tests, die Auswertung der Daten und die Berichterstattung \u00fcber die Ergebnisse. <\/p>\n\n Bei der Durchf\u00fchrung von Usability-Tests ist die Planung von entscheidender Bedeutung, da sie den Grundstein f\u00fcr einen erfolgreichen Testansatz legt. Sie k\u00f6nnen sicherstellen, dass die Ergebnisse aussagekr\u00e4ftige Erkenntnisse liefern, indem Sie die wichtigsten Aspekte Ihrer Usability-Tests sorgf\u00e4ltig ber\u00fccksichtigen und definieren. <\/p>\n\n Hier erfahren Sie, wie Sie einen praktischen Gebrauchstauglichkeitstest planen:<\/p>\n\n Beginnen Sie damit, die Ziele Ihres Usability-Tests klar zu definieren. Legen Sie Ihre Ziele fest, z. B. das Auffinden spezifischer Benutzerfreundlichkeitsprobleme, die Analyse der Benutzerzufriedenheit oder die \u00dcberpr\u00fcfung der allgemeinen Benutzererfahrung. Klar definierte Ziele k\u00f6nnen den gesamten Testprozess leiten. <\/p>\n\n Erstellen Sie realistische Testszenarien und Aufgaben, die die Teilnehmer w\u00e4hrend des Tests erledigen m\u00fcssen. Das Szenario f\u00fcr den Usability-Test sollte realistisch sein und den Testzielen entsprechen. Beschreiben Sie die Aufgaben f\u00fcr den Usability-Test klar und stellen Sie sicher, dass sie spezifisch und messbar sind. <\/p>\n\n Legen Sie praktische Aspekte fest, wie z.B. den Testort, die notwendige Ausr\u00fcstung und die Dauer der einzelnen Usability-Testsitzungen. Stellen Sie sicher, dass die Testumgebung angenehm und f\u00f6rderlich f\u00fcr ein unvoreingenommenes Feedback der Teilnehmer ist. Richten Sie die erforderliche Ausr\u00fcstung ein, z. B. Aufzeichnungsger\u00e4te oder Bildschirmaufzeichnungssoftware, um die Aktionen und das Feedback der Teilnehmer aufzuzeichnen. <\/p>\n\n Bereiten Sie alle f\u00fcr den Usability-Test ben\u00f6tigten Ressourcen vor. Ein gut ausgearbeitetes Skript f\u00fcr Usability-Tests<\/a> beschreibt die durchzuf\u00fchrenden Aufgaben, die zu erteilenden Anweisungen und die zu stellenden Fragen. Stellen Sie sicher, dass diese Materialien gut organisiert sind und w\u00e4hrend der Testsitzungen leicht zug\u00e4nglich sind. <\/p>\n\n Nach der Festlegung der Ziele muss Ihr Testplan auch eine detaillierte Strategie daf\u00fcr enthalten, wie und wann Sie Testteilnehmer rekrutieren. Die Rekrutierung geeigneter Testteilnehmer f\u00fcr Ihre Tests ist unerl\u00e4sslich, um relevante Erkenntnisse zu sammeln und sicherzustellen, dass der Test Ihre Zielgruppe<\/a> repr\u00e4sentiert. <\/p>\n\n Hier sind einige Schritte f\u00fcr die erfolgreiche Rekrutierung von Teilnehmern f\u00fcr die Tests:<\/p>\n\n Definieren Sie die Kriterien f\u00fcr die Auswahl der Teilnehmer in Abh\u00e4ngigkeit von Ihrer Zielgruppe und Ihren Testzielen. Ber\u00fccksichtigen Sie demografische Merkmale, Erfahrungsstufen oder andere f\u00fcr Ihr Produkt oder System relevante Eigenschaften. So stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer Ihre gew\u00fcnschte Benutzergruppe angemessen repr\u00e4sentieren. <\/p>\n\n Bestimmen Sie die richtige Stichprobengr\u00f6\u00dfe f\u00fcr Ihre Usability-Tests. Es gibt zwar keine feste Regel f\u00fcr die Festlegung einer Stichprobengr\u00f6\u00dfe, aber streben Sie eine Gr\u00f6\u00dfe an, die es Ihnen erm\u00f6glicht, verschiedene Standpunkte zu erfassen und gleichzeitig innerhalb der verf\u00fcgbaren Ressourcen und des Zeitrahmens handhabbar zu bleiben. Auch eine kleinere Stichprobe kann n\u00fctzliche Informationen liefern, vor allem, wenn Sie wiederholte Tests durchf\u00fchren. <\/p>\n\n Um potenzielle Testteilnehmer zu erreichen, nutzen Sie verschiedene Rekrutierungsmethoden. Online-Plattformen, soziale Medien, Benutzergruppen, berufliche Netzwerke und spezialisierte Personalvermittlungsagenturen sind Beispiele daf\u00fcr. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gew\u00e4hlten Methoden f\u00fcr Ihre Zielgruppe geeignet sind und Menschen erreichen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen wahrscheinlich nutzen werden. <\/p>\n\n F\u00fchren Sie ein Screening-Verfahren durch, um die Eignung m\u00f6glicher Teilnehmer f\u00fcr den Usability-Test zu ermitteln. Dazu kann eine einfache Umfrage oder ein erstes Gespr\u00e4ch geh\u00f6ren, um festzustellen, ob die Teilnehmer die Kriterien erf\u00fcllen. Der Screening-Prozess hilft sicherzustellen, dass die Teilnehmer \u00fcber die n\u00f6tige Erfahrung und den Hintergrund verf\u00fcgen, um aussagekr\u00e4ftiges Feedback zu geben. <\/p>\n\n Planen Sie die Teilnahme der ausgew\u00e4hlten Testteilnehmer an den Usability-Testsitzungen. Geben Sie genaue Informationen \u00fcber das Ziel des Usability-Tests, den erwarteten Zeitaufwand, etwaige Anreize (falls zutreffend) und alle technischen Anforderungen f\u00fcr die Sitzung. Seien Sie bei der Terminplanung flexibel, um die Verf\u00fcgbarkeit der Teilnehmer zu ber\u00fccksichtigen. Senden Sie Best\u00e4tigungs- oder Erinnerungs-E-Mails, um die Teilnahme sicherzustellen. <\/p>\n\n Die Durchf\u00fchrung von Usability-Tests ist eine entscheidende Phase, in der Sie die Teilnehmer bei ihren Aktivit\u00e4ten beobachten und hilfreiche Erkenntnisse \u00fcber die Benutzerfreundlichkeit Ihres Produkts sammeln.<\/p>\n\n Um effektive Testsitzungen durchzuf\u00fchren, befolgen Sie diese Schritte:<\/p>\n\n W\u00e4hlen Sie die relevanten Ans\u00e4tze f\u00fcr Ihren Usability-Test. Legen Sie fest, ob Sie pers\u00f6nliche Sitzungen, Ferntests<\/a> oder beides durchf\u00fchren wollen. Ber\u00fccksichtigen Sie bei dieser Auswahl das Budget, den Zeitrahmen und die Art Ihres Produkts. <\/p>\n\n Beginnen Sie jede Testsitzung, indem Sie eine angenehme und entspannte Verbindung mit dem Teilnehmer aufbauen. Erkl\u00e4ren Sie kurz den Zweck des Tests, versichern Sie ihnen, dass ihre Meinung wertvoll ist, und ermutigen Sie sie, w\u00e4hrend der gesamten Sitzung aktiv mitzudenken. <\/p>\n\n Erkl\u00e4ren Sie den Teilnehmern die Aufgaben und Ziele im Detail, damit sie verstehen, was sie tun sollen. Erlauben Sie ihnen, das Produkt selbst\u00e4ndig zu erkunden, ohne sie zu leiten oder zu beeinflussen. <\/p>\n\n Beobachten Sie die Aktivit\u00e4ten, das Verhalten und die Reaktionen der Teilnehmer, w\u00e4hrend sie mit dem Produkt interagieren. Notieren Sie sich Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit, Unklarheiten oder Frustrationspunkte. Ermutigen Sie die Teilnehmer, ihre Gedanken, Eindr\u00fccke und Meinungen w\u00e4hrend der Aufgaben mitzuteilen. Fordern Sie sie mit offenen Fragen auf, um mehr Details zu sammeln. Verfolgen Sie sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Daten, wie z. B. die Bearbeitungszeit, Fehler und die Erfolgsquote der Aufgaben. <\/p>\n\n Verwenden Sie zur Aufzeichnung der Usability-Testsitzungen ein Audio-\/Videoaufnahmeger\u00e4t. Dies erm\u00f6glicht eine zus\u00e4tzliche \u00dcberpr\u00fcfung und Analyse und stellt sicher, dass keine wichtigen Informationen \u00fcbersehen werden. Informieren Sie die Teilnehmer \u00fcber die Aufzeichnung und bitten Sie sie im Voraus um ihre Zustimmung. <\/p>\n\n Bleiben Sie w\u00e4hrend der Testsitzungen neutral und objektiv. Denken Sie daran, dass Sie die Benutzerfreundlichkeit des Produkts beobachten, nicht die F\u00e4higkeiten der Teilnehmer. Ziehen Sie keine Schl\u00fcsse aus den Handlungen oder Vorlieben der Teilnehmer und f\u00e4llen Sie keine Urteile. <\/p>\n\n F\u00fchren Sie nach jeder Testsitzung eine kurze Umfrage oder ein Interview durch, um zus\u00e4tzliches Feedback von den Teilnehmern zu erhalten. Fragen Sie nach der allgemeinen Erfahrung, dem Grad der Zufriedenheit und nach speziellen Problemen, auf die sie gesto\u00dfen sind. Halten Sie das Feedback f\u00fcr zuk\u00fcnftige Untersuchungen<\/a> fest. <\/p>\n\n Nachdem Sie die Tests abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, die Daten zu analysieren und Ihre Ergebnisse zu berichten. Dieser Schritt ist entscheidend, um wertvolle Informationen zu sammeln und Entscheidungen \u00fcber Design und Entwicklung zu treffen. <\/p>\n\n Um die Testdaten erfolgreich zu analysieren und zu berichten, f\u00fchren Sie die folgenden Schritte aus:<\/p>\n\n Sammeln Sie alle aufgezeichneten Sitzungen, Notizen und das Feedback der Teilnehmer des Usability-Tests. Ordnen Sie die Daten systematisch, um die Analyse zu erleichtern und sicherzustellen, dass nichts \u00fcbersehen wird. <\/p>\n\n Untersuchen Sie die Daten auf Muster, wiederkehrende Probleme und erwartete Trends. Priorisieren Sie die entdeckten Benutzerfreundlichkeitsprobleme je nach Auswirkung und Schweregrad. Bestimmen Sie, welche Probleme sofort behandelt werden m\u00fcssen und welche f\u00fcr sp\u00e4tere Iterationen warten k\u00f6nnen. Kombinieren Sie \u00e4hnliche Ergebnisse, um allgemeine Probleme der Benutzerfreundlichkeit aufzudecken. <\/p>\n\n Extrahieren Sie Erkenntnisse aus Mustern und Problemen der Benutzerfreundlichkeit. Ber\u00fccksichtigen Sie die Ursachen der beobachteten Verhaltensweisen oder Probleme. Geben Sie auf der Grundlage der Ergebnisse klare und praktische Empfehlungen zur Benutzerfreundlichkeit von Produkten. Schlagen Sie Design-, Funktions- oder Workflow-Verbesserungen vor, um Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit zu l\u00f6sen. <\/p>\n\n Pr\u00e4sentieren Sie die Testergebnisse und Empfehlungen klar und pr\u00e4gnant. Verwenden Sie grafische Hilfsmittel wie Tabellen, Grafiken oder Diagramme, um die Fakten zu veranschaulichen und zu vereinfachen. Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse richtig interpretiert werden, liefern Sie klare Erkl\u00e4rungen und Zusammenh\u00e4nge. <\/p>\n\n Nutzen Sie die Ergebnisse und Empfehlungen aus den Usability-Tests, um das Design st\u00e4ndig zu verfeinern und zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass w\u00e4hrend des gesamten Entwicklungsprozesses ein benutzerzentrierter Ansatz verfolgt wird, indem Sie die vorgeschlagenen Verbesserungen in die nachfolgenden Iterationen einbeziehen. <\/p>\n\n Umfragen f\u00fcr Usability-Tests sind n\u00fctzlich, um Feedback und Erkenntnisse der Teilnehmer zu sammeln. Umfragen bieten einen quantitativen und qualitativen \u00dcberblick \u00fcber die Benutzererfahrung, zus\u00e4tzlich zu den w\u00e4hrend der Testsitzungen gesammelten Beobachtungsdaten. Im Folgenden finden Sie einige g\u00e4ngige Beispiele f\u00fcr Fragetypen<\/a> von Usability-Testing-Umfragen: <\/p>\n\nWichtigkeit der Durchf\u00fchrung von Usability-Tests<\/h2>\n\n
\n
Benutzerzentriertes Design<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
\n
Identifizierung von Benutzerfreundlichkeitsproblemen<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
\n
Verbessern der Benutzerfreundlichkeit<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
\n
Senkung der Entwicklungskosten<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
\n
Einen Wettbewerbsvorteil erlangen<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Arten von Usability-Tests<\/h2>\n\n
\n
Wie f\u00fchrt man Usability-Tests durch?<\/h2>\n\n
<\/figure>\n\n
Schritt 1: Planen Sie Ihren Test<\/h3>\n\n
01. Definieren Sie Ziele und Zielvorgaben<\/h4>\n\n
02. Test-Szenarien und Aufgaben erstellen<\/h4>\n\n
03. Testlogistik vorbereiten<\/h4>\n\n
04. Testmaterial vorbereiten<\/h4>\n\n
Schritt 2: Rekrutierung von Testteilnehmern<\/h3>\n\n
01. Definieren Sie die Teilnehmerkriterien<\/h4>\n\n
02. Bestimmen Sie die Stichprobengr\u00f6\u00dfe<\/h4>\n\n
03. Nutzen Sie verschiedene Rekrutierungsmethoden<\/h4>\n\n
04. Pr\u00fcfen Sie die Teilnehmer<\/h4>\n\n
05. Planen und best\u00e4tigen Sie die Teilnahme<\/h4>\n\n
Schritt 3: Durchf\u00fchren der Tests<\/h3>\n\n
01. Testmethoden ausw\u00e4hlen<\/h4>\n\n
02. Bauen Sie Beziehungen zum Teilnehmer auf<\/h4>\n\n
03. Erl\u00e4utern Sie die Aufgaben und Ziele<\/h4>\n\n
04. Beobachten und Notizen machen<\/h4>\n\n
05. Nehmen Sie die Sitzungen auf<\/h4>\n\n
06. Objektivit\u00e4t bewahren<\/h4>\n\n
07. F\u00fchren Sie Buch \u00fcber das Feedback der Teilnehmer<\/h4>\n\n
Schritt 4: Analysieren und Berichten der Testdaten<\/h3>\n\n
01. Daten kompilieren<\/h4>\n\n
02. Identifizieren Sie Muster und priorisieren Sie Probleme<\/h4>\n\n
03. Einblicke gewinnen und Empfehlungen aussprechen<\/h4>\n\n
04. Visualisieren Sie die Ergebnisse<\/h4>\n\n
05. Iterieren und verfeinern<\/h4>\n\n
Beispiele f\u00fcr Fragetypen von Usability-Tests Umfragen<\/h2>\n\n
Demografische Fragen<\/h3>\n\n
\n
\n
\n
Zufriedenheit Bewertungen<\/h3>\n\n
\n
Fragen auf der Likert-Skala<\/h3>\n\n
\n
\n
\n
Unbeantwortete Fragen<\/h3>\n\n
\n
Aufgabenspezifische Fragen<\/h3>\n\n
\n