{"id":1011112,"date":"2022-10-09T09:00:08","date_gmt":"2022-10-09T16:00:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/share-of-voice-was-es-ist-bedeutung-und-wie-man-es-misst\/"},"modified":"2022-10-09T09:00:08","modified_gmt":"2022-10-09T16:00:08","slug":"share-of-voice-was-es-ist-bedeutung-und-wie-man-es-misst","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/share-of-voice-was-es-ist-bedeutung-und-wie-man-es-misst\/","title":{"rendered":"Share of Voice: Was es ist, Bedeutung und wie man es misst"},"content":{"rendered":"

Jeder Vermarkter muss mit dem Konzept des Share of Voice vertraut sein. Aber was genau bedeutet er? Er bezieht sich auf den Marktanteil, den Ihre Marke derzeit h\u00e4lt. In der vordigitalen \u00c4ra bedeutete dies, wie viel der Werbung eines Marktes Ihre Marke dominiert. <\/p>\n

Einer der wichtigsten Marketingindikatoren ist der Share of Voice (SOV). Damit k\u00f6nnen Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke im Vergleich zu Ihren Konkurrenten bewerten – je mehr Autorit\u00e4t in Ihrer Branche, desto h\u00f6her ist Ihr SOV. <\/span><\/p>\n

Das Konzept des „Share of Voice“ hat sich im digitalen Zeitalter ver\u00e4ndert und umfasst nun alles von digitaler PR \u00fcber digitale Werbung und Erw\u00e4hnungen in den sozialen Medien bis hin zum Website-Traffic. Mit anderen Worten: jede messbare Form der Markenbekanntheit in Ihrem spezifischen Markt, sei es eine Branche oder ein geografisches Gebiet. <\/span><\/p>\n

LERNEN SIE \u00dcBER:<\/strong> Markengesundheit<\/a><\/em><\/p>\n

In diesem Blog wird der „Share of Voice“ erkl\u00e4rt und wie er gemessen wird. Fangen wir jetzt an! <\/span><\/p>\n

Definition des Anteils der Stimme<\/span><\/h2>\n

Die einfachste Definition von Share of Voice (SOV) ist das Verh\u00e4ltnis zwischen der Anzahl der Online-Referenzen auf eine Marke und der ihrer Konkurrenten.<\/span><\/p>\n

Da sie angibt, wie h\u00e4ufig eine Marke online sichtbar ist und wie gut ihre Kunden mit ihren Inhalten in Verbindung stehen, umfasst sie die Markenbekanntheit und das Kundenengagement.<\/span><\/p>\n

Der Share of Voice bezog sich ausschlie\u00dflich auf Werbeaktivit\u00e4ten oder den Anteil einer Marke am gesamten Werbemarkt. Dank der Techniken der Social Listening Tools<\/a> kann der Share of Voice nun jedoch die gesamte Online-Pr\u00e4senz, einschlie\u00dflich PPC und Feedback von tats\u00e4chlichen Nutzern, genau widerspiegeln. <\/span><\/p>\n

Um Ihren tats\u00e4chlichen Share of Voice (SOV) zu ermitteln, m\u00fcssen Sie verschiedene Faktoren ber\u00fccksichtigen, z. B. den Online-Traffic, die Beteiligung an sozialen Medien und vieles mehr. Selbst wenn Sie ein Neuling auf diesem Gebiet sind, ist die Berechnung des SOV mit den richtigen Tools nicht schwierig. <\/span><\/p>\n

Letztendlich bietet die Share of Voice-Analyse vertrauensw\u00fcrdige Informationen \u00fcber die Konkurrenz und Einblicke in die Kunden. In einer Welt, in der sich fast alles online abspielt, ist diese Forschung von entscheidender Bedeutung. <\/span><\/p>\n

M\u00f6glichkeiten zur Messung des Anteils der Stimme<\/span><\/h2>\n

Unabh\u00e4ngig davon, in welcher Marketingdisziplin Sie t\u00e4tig sind, kann Ihnen die folgende allgemeine Formel helfen, Ihren Share of Voice zu bestimmen:<\/span><\/p>\n

Share of Voice (SOV) = Ma\u00dfnahmen Ihrer Marke \/ Gesamtmarktma\u00dfnahmen<\/i><\/b><\/p>\n

Ihre Ziele bestimmen nun die Metriken, die Sie zur Berechnung Ihres SOV verwenden. Die drei Hauptthemen, die in diesem Blog behandelt werden, sind die folgenden: <\/span><\/p>\n