{"id":989087,"date":"2023-10-09T07:00:00","date_gmt":"2023-10-09T14:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/theoretischer-rahmen-was-er-ist-beispiel-und-wie-man-ihn-aufbaut\/"},"modified":"2024-10-21T00:03:51","modified_gmt":"2024-10-21T07:03:51","slug":"theoretischer-rahmen-was-er-ist-beispiel-und-aufbau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/theoretischer-rahmen-was-er-ist-beispiel-und-aufbau\/","title":{"rendered":"Theoretischer Rahmen: Was er ist, Beispiel und Aufbau"},"content":{"rendered":"\n

Die Hauptfunktion des theoretischen Rahmens<\/strong> besteht darin, die konzeptionelle Struktur bereitzustellen, die notwendig ist, um ein bestimmtes Forschungsproblem zu verstehen, zu kontextualisieren und effektiv anzugehen.\nDurch das Zusammenspiel von Theorien, Modellen, Konzepten und Paradigmen weist der theoretische Rahmen den Weg, um komplexe Ph\u00e4nomene zu erforschen, zu analysieren und zu verstehen, und f\u00fchrt so die Forschung zu einem klaren Ziel und einer soliden Wissensbasis. <\/p>\n\n\n\n

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der wesentlichen Rolle des theoretischen Rahmens in der Forschung befassen und seine Schl\u00fcsselkomponenten, seinen Aufbau und seine Bedeutung f\u00fcr die Generierung neuen Wissens analysieren.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Was ist der theoretische Rahmen?<\/h2>\n\n\n\n

Der theoretische Rahmen ist ein grundlegender Bestandteil jeder Forschung, da er den Kontext und die konzeptionelle Grundlage f\u00fcr das Verst\u00e4ndnis und die Behandlung eines bestimmten Themas liefert. <\/p>\n\n\n\n

Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein neues Gebiet auf einer unbekannten Karte erkunden.\nBevor Sie sich auf den Weg machen, brauchen Sie einen Kompass, eine Karte und vielleicht ein paar Hinweise darauf, was Sie finden k\u00f6nnten.\nDer theoretische Rahmen spielt in der Forschung eine \u00e4hnliche Rolle. <\/p>\n\n\n\n

Kontext und Definitionen<\/strong>: Zun\u00e4chst legt der theoretische Rahmen den Kontext f\u00fcr Ihre Forschung fest.\nEr hilft Ihnen dabei, die Schl\u00fcsselbegriffe zu Ihrem Thema zu definieren und zu erkl\u00e4ren, warum es relevant ist.\nEs ist, als ob Sie das Terrain definieren, das Sie erforschen wollen. <\/p>\n\n\n\n

Literatur\u00fcbersicht: <\/strong>Zum theoretischen Rahmen geh\u00f6rt auch eine \u00dcbersicht \u00fcber die vorhandene Literatur zum Thema.\nDazu m\u00fcssen Sie sich ansehen, was andere Forscher vor Ihnen entdeckt haben.\nEs ist, als ob Sie fr\u00fchere Forscher befragen, um herauszufinden, welche Hindernisse sie \u00fcberwinden mussten und welche Wege sie eingeschlagen haben. <\/p>\n\n\n\n

Schl\u00fcsselkonzepte:<\/strong> Der theoretische Rahmen stellt auch die Schl\u00fcsselkonzepte vor, die f\u00fcr Ihre Forschung von grundlegender Bedeutung sein werden.\nDiese Konzepte sind wie die Werkzeuge, die Sie auf Ihrer Expedition mit sich f\u00fchren w\u00fcrden.\nSie erm\u00f6glichen es Ihnen, Ihr Thema besser zu verstehen und zu analysieren. <\/p>\n\n\n\n

Hypothesen und Forschungsfragen<\/strong>: Bei der Erstellung Ihres theoretischen Rahmens formulieren Sie m\u00f6glicherweise auch Hypothesen oder Forschungsfragen<\/a>. Dies sind die Ziele, die Sie auf Ihrer Forschungsreise erreichen wollen. Sie sind wie die Ziele, die Sie zu erreichen hoffen. <\/p>\n\n\n\n

Merkmale eines theoretischen Rahmens<\/h2>\n\n\n\n

Die Merkmale eines theoretischen Rahmens k\u00f6nnen je nach Art der Forschung und des Fachgebiets variieren, aber im Allgemeinen weist ein solider theoretischer Rahmen die folgenden Merkmale auf:<\/p>\n\n\n\n