
WILLKOMMEN IM QUESTIONPRO BLOG
Wählen Sie eine Kategorie, um weitere verwandte Inhalte zu sehen
Research
B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?
Es ist nicht einfach, auf dem B2B-Markt die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. B2B-Marktforschung hilft Unternehmen, Branchentrends, Kundenbedürfnisse und Marktdynamik zu…
Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle
Heutzutage sind Daten überall wichtig. Unternehmen, Forscher und Organisationen verlassen sich auf Daten, um klügere Entscheidungen zu treffen, Dienstleistungen zu…
Kovarianz vs. Korrelation: Die wichtigsten Unterschiede kennen
Wenn wir mit Daten arbeiten, möchten wir oft die Beziehung zwischen zwei Variablen verstehen. Bewegen sie sich zusammen? Sind sie…
Was sind diagnostische Analysen und wie funktionieren sie?
Jedes Unternehmen steht vor Herausforderungen, sei es ein plötzlicher Umsatzrückgang, zunehmende Kundenbeschwerden oder eine Verlangsamung des Website-Traffics. Wenn diese Probleme…
Quotenstichprobe vs. geschichtete Stichprobe: Hauptunterschiede & Verwendungszwecke
Bei der Durchführung von Forschungsarbeiten ist die Wahl der richtigen Stichprobenmethode entscheidend, um genaue und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Zwei…
Die Zukunft von Consumer Insights: Die wichtigsten Erkenntnisse für 2025 und darüber hinaus
In der heutigen, sich schnell verändernden wirtschaftlichen und technologischen Landschaft wird es immer wichtiger, die Stimmung der Verbraucher zu verstehen.…
Survey Software
Die 10 besten Tally Forms-Alternativen im Jahr 2025
Die Branche der Datenerfassung und Formularerstellung ist hart umkämpft, und viele Plattformen bieten einzigartige Funktionen. In den letzten Jahren hat…
Typeform vs. Wufoo: Welches ist der beste Formularersteller für 2025?
Wenn es um beliebte Plattformen zur Erstellung von Online-Formularen geht, ist einer der häufigsten Vergleiche Typeform vs. Wufoo. Beide Softwarelösungen…
Baseline Umfrage: Was ist das, Zweck, Prozess und beste Praktiken
Bei jeder Forschung oder jedem Projekt ist es genauso wichtig, zu wissen, wo man am Anfang steht, wie den Fortschritt…
Umfrage-Management-System: Die wichtigsten Funktionen, die jedes Unternehmen braucht
Feedback ist wichtiger denn je, wenn es um die Meinung von Kunden, die Erkenntnisse von Mitarbeitern oder die Marktforschung geht.…
Referenzverzerrung: Erkennen und Reduzieren in Umfragen und Forschung
Referenzverzerrungen sind ein versteckter, aber einflussreicher Faktor, der die Genauigkeit von Untersuchungen, Umfragen und Datenanalysen beeinträchtigen kann. Er tritt auf,…
Umfrage bearbeiten: Eine neue Art der Umfrageerstellung und Zusammenarbeit
Umfragen bilden die Grundlage für erfolgreiche Marktforschungsprojekte und Insights Management. Agile Umfragen sind notwendig, um Forschungsstudien zu entwickeln, die einfach…
Customer Experience
SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen
Zum Erfolg gehört so viel mehr als nur ein fantastisches Produkt anzubieten. Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, das…
Customer Journey-Optimierung: Was ist das und wie macht man das?
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Geschäft, in dem alles unordentlich ist, das Personal wenig hilfsbereit ist und die…
Human-First AI – Wie viel KI verträgt eine gute Customer Experience?
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändert. In einer Welt, in der…
Patientenzufriedenheits-Index: Bedeutung und Berechnung?
Ein Besuch beim Arzt oder im Krankenhaus ist nicht gerade die Vorstellung, die jeder von uns hat. Aber was wäre,…
Wiederkaufabsicht: Was ist sie und wie kann man sie steigern?
Wiederkehrende Kunden sind das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Aber wissen Sie, wie Unternehmen einen einmaligen Käufer in einen loyalen,…
Sei einfach nett: Leichter gesagt als getan | Tuesday CX Thoughts
Seien Sie einfach nett. Das gilt sowohl für das Kundenerlebnis als auch für das Mitarbeitererlebnis. Klingt einfach, oder? Wenn wir…
Employee Experience
Asynchrone Interviews: Was sie sind und wie man sie nutzt
Angesichts der zunehmenden Fernarbeit und der über verschiedene Zeitzonen verteilten Teams wirkt das traditionelle Vorstellungsgespräch ein wenig altmodisch. Was wäre,…
Glück bei der Arbeit: Geheimnisse zur Steigerung des Wohlbefindens von Mitarbeitern
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie jeden Morgen mit Freude zur Arbeit gehen würden und das Gefühl hätten, von…
Lattice-Alternativen: Die Wahl des richtigen Tools für Ihr Unternehmen
Die Wahl der richtigen Plattform für die Verwaltung von Mitarbeiterleistung und -engagement kann sich wie die Suche nach einer Nadel…
10 Perceptyx-Alternativen für effektive Einblicke in die Belegschaft
Wenn es darum geht, Ihre Mitarbeiter zu verstehen, ist das Sammeln von aussagekräftigem Feedback entscheidend. Unternehmen greifen häufig auf Plattformen…
CultureAmp vs. Qualtrics: Die beste Plattform für Mitarbeitererfahrung
Plattformen für Mitarbeitererfahrungen sind unverzichtbare Instrumente zur Erfassung von Feedback, zur Förderung des Engagements und letztlich zur Förderung einer Kultur…
Qualtrics Employee Experience Alternativen: Die 6 besten im Jahr 2024
Ein positives Mitarbeitererlebnis fördert das Engagement und das Interesse der Mitarbeiter, so dass sie sich geschätzt und unterstützt fühlen. Engagierte…
LivePolls
Feedback-Tools für Lehrer: Was sie sind + Techniken
Lehrer spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Verstand junger Menschen zu formen…
Die 10 besten Quizizz-Alternativen und wie Sie sie auswählen
Wir haben über die besten Kahoot! Alternativen in der Vergangenheit. Für viele ist eine der…
Die 10 besten Slido-Alternativen und wie Sie die beste auswählen
Slido ist eine bekannte Plattform, die die Erstellung von Q&A- und Umfragefragen ermöglicht. Sie soll…
Introvertierte Mitarbeiter am Arbeitsplatz: Wie man sie integriert
Carl Jung, der Vater der analytischen Psychologie, war für die Popularisierung der Begriffe „Introversion“ und…
Communities
Kundengemeinschaft: Definition, Methoden und warum Sie sie brauchen
Der Aufbau eines starken und loyalen Kundenstamms ist in der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt…
Customer Intelligence: Definition, Typen, Schritte + Tools zur Verwendung
Customer Intelligence, oft auch als Customer Intelligence CI bezeichnet, ist eine Schlüsselkomponente für dieses Verständnis.…
Was ist eine Online-Community: Definition, Methoden und Vorteile
Community-Forschung wird für die Durchführung von Marktforschung immer beliebter, vor allem seit Unternehmen entdeckt haben,…
Audience
Quotenstichprobe vs. geschichtete Stichprobe: Hauptunterschiede & Verwendungszwecke
Bei der Durchführung von Forschungsarbeiten ist die Wahl der richtigen Stichprobenmethode entscheidend, um genaue und…
Stichprobenrahmen: Definition, Beispiele & Verwendung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Studien an der Zielpopulation vorbeigehen? Nun, Stichprobenziehung…
Stichprobenfehler: Definition, Arten und wie man Fehler reduziert
Angenommen, Sie sind Marktforscher eines Unternehmens, das ein neues Produkt auf den Markt bringen möchte.…
Mehrstufige Probenahme: Definition, Schritte, Anwendungen + Beispiel
Was ist eine mehrstufige Stichprobe? Die mehrstufige Stichprobe ist eine Stichprobenmethode, bei der die Grundgesamtheit…
Die Vorteile einer Marktpanelforschung
Marktpanelforschung ist die Technik der wiederholten Erhebung von Daten aus einem Pool von vorher rekrutierten…
B2B Online-Panels: Definition, Merkmale und Verwendungszwecke
B2B-Panelisten sind Befragte, die sich auf die Beantwortung von geschäftsbezogenen Umfragen spezialisiert haben. Panel-Organisationen unterteilen…
NEUESTE POSTEN
Entdecken Sie die neuesten Beiträge in unserem Blog
-
Was ist eine Online-Community: Definition, Methoden und Vorteile
Community-Forschung wird für die Durchführung von Marktforschung immer beliebter, vor allem seit Unternehmen entdeckt haben, wie sie die gesammelten Daten […]
-
Teamarbeit: Was ist das und was sind ihre Vorteile?
Obwohl wir als soziale Wesen geboren werden und Ziele haben, die gemeinsam mit anderen Menschen erreicht werden müssen, ist es […]
-
Vorteile und Nachteile der Semantischen Differenzialskala
Wenn Sie in der Lage sind, die Einstellung eines Kunden zu Ihrem Produkt, die Zufriedenheit eines Mitarbeiters mit seiner Arbeit […]
-
Länge der Umfrage: Tipps zur Verbesserung von Datenqualität und Engagement
Haben Sie schon einmal eine Umfrage begonnen und nach der Hälfte der Zeit aufgegeben, weil sie einfach zu lang war? […]
-
Optimiertes Werbetexten: Helfen Sie den Suchmaschinen, Ihr Unternehmen zu empfehlen
Wir denken nicht oft an Suchmaschinenoptimierung als „Forschung“ oder „Marktforschung“. Tatsächlich können die Verhaltensdaten, die sich aus einer guten Suchmaschinenstrategie […]
POPULAR POSTS
- B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?
- SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen
- Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle
- Akademisch
- Akademische Forschung
- Arbeitskräfte
- Arbeitskräfte
- Best Practices
- Blog
- Customer Experience Management
- CX
- E-Book
- Employee Experience Management
- Engagement der Mitarbeiter
- Engagement der Mitarbeiter
- Formulare
- Frage-Typen
- Gastbeitrag
- Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
- Gemeinden
- Innovationsmanagement
- Insights Hub
- Knowledge
- Kundenerlebnis
- Kundenforschung
- Kundenzufriedenheit
- Künstliche Intelligenz
- Leben@QuestionPro
- Leistungen für Arbeitnehmer
- LiveUmfragen
- Markenbekanntheit
- Marktforschung
- Marktforschung
- Marktforschung
- Mitarbeiterbindung
- Mobile Tagebücher
- NPS
- Online Community
- Online Panel
- Online-Gemeinschaften
- Pressemitteilung
- Publikum
- QuestionPro
- QuestionPro intern
- Recherche-Tools und Apps
- Reputationsmanagement
- Tech Nachrichten
- Umfragen
- Umfragen
- Umfragen
- Unkategorisiert
- Unternehmen
- Updates
- Verbraucher-Einblicke
- Webinare
- Workforce