QuestionPro ist fest entschlossen, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, sichern und weitergeben. Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig ist, können Sie Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Datenschutzpraktiken jederzeit an [email protected] oder auf unserer Website www.questionpro.com unter Kontakt äußern. Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, verweisen Sie bitte in Ihrer Betreffzeile auf die Datenschutzrichtlinie. iPinion wird versuchen, alle angemessenen Anliegen und Anfragen umgehend zu beantworten. QuestionPro ist bestrebt, seine Datenschutzpraktiken, -richtlinien und/oder -verfahren an alle geltenden internationalen, landesspezifischen, bundesstaatlichen, staatlichen und/oder lokalen Gesetze, Vorschriften, Regelungen und Anforderungen (zusammen „Gesetze“) sowie an die Branchenvorschriften, Standards und Regelungen verschiedener Berufsverbände und/oder Organisationen für Markt- und Meinungsforschung anzupassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Internationalen Kodex für Markt- und Sozialforschung von ICC/ESOMAR und den Kodex für Standards und Ethik für Umfrageforschung des Council of American Survey Research Organizations („CASRO“), bei dem iPinion Mitglied ist (zusammen die „Kodizes“).
Wenn Sie sich für die Teilnahme am QuestionPro Communities-Forschungsprogramm entscheiden, ist MyPinion (oder eine andere QuestionPro Communities-Anwendung) eine Software, die heruntergeladen und auf Ihrem internetfähigen Mobilgerät installiert wird. Unsere mobile Anwendung kommuniziert über das Internet mit den Servern von QuestionPro oder denen des Drittanbieter-Hostingdienstes von QuestionPro. Bitte beachten Sie, dass die Standard-Datenübertragungsraten gelten, wenn Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter keinen unbegrenzten Datentarif haben. QuestionPro kann routinemäßige Software-Updates durchführen, ohne Sie darüber zu informieren, damit MyPinion und alle unsere Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren. Die Anwendung wird jedoch die Funktionalität von MyPinion und anderen Anwendungen oder die von unserer Anwendung gesammelten Informationen ohne Ihr vorheriges Wissen und Ihre Zustimmung nicht wesentlich erweitern oder anderweitig wesentlich ändern. Die QuestionPro-Anwendung ist beim Surfen im Internet für Sie normalerweise nicht sichtbar, kann jedoch leicht in der Liste der installierten Anwendungen gefunden werden. Unsere Anwendung (MyPinion und alle Communities-Anwendungen) kann wie jede andere Anwendung auf Ihrem Mobilgerät vollständig deinstalliert werden. Die Deinstallation der Anwendung oder die Deaktivierung Ihrer Internetverbindung unterbricht im Allgemeinen den Datenfluss an uns und kann sich auf Ihre Berechtigung für Prämienpunkte auswirken. Nach Abschluss der Studie wird QuestionPro die Verfolgung Ihrer Daten einstellen und wir senden Ihnen detaillierte Anweisungen zur vollständigen Deinstallation der Anwendung.
Allgemeine InformationenDiese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website: www.questionpro.com , www.surveyanalytics.com. Dies gilt auch für den QuestionPro-Dienst sowie alle damit verbundenen Produkte und Dienste. QuestionPro ist bestrebt, seine Datenschutzpraktiken, -richtlinien und/oder -verfahren an alle geltenden internationalen, länderspezifischen, US-Bundes-, Landes- und/oder lokalen Gesetze, Vorschriften, Regelungen und Anforderungen sowie die Branchenvorschriften, Standards und Regelungen verschiedener Berufsverbände und/oder Organisationen für Markt- und Meinungsforschung anzupassen, einschließlich, ohne Einschränkung, des ICC/ESOMAR International Code on Market and Social Research und des Code of Standards and Ethics for Survey Research des Council of American Survey Research Organizations (CASRO). QuestionPro verpflichtet sich, die Sicherheit und Integrität aller von QuestionPro erfassten oder an QuestionPro weitergegebenen personenbezogenen Daten zu schützen. QuestionPro verwendet keine personenbezogenen Daten für Direktmarketing- oder Werbezwecke, und die Mitgliedschaft als Panelmitglied und/oder die Teilnahme an Umfragen sind völlig freiwillig. Diese Datenschutzrichtlinie identifiziert die von QuestionPro erfassten personenbezogenen Daten, wie diese personenbezogenen Daten verwendet und geschützt werden und welche Rechte Sie haben.
Die Communitys/MyPinion-Anwendung sammelt wertvolle Informationen, um Kunden und Panelteilnehmern zu helfen, ihre Smartphone-Nutzung zu verstehen. Diese Informationen umfassen die folgenden Arten von Informationen:Daten zu Ihrem Mobilgerät, wie z. B. Ihr Anbieter und die Marke/das Modell Ihres Geräts;
QuestionPro Communities Application sammelt nicht den Inhalt der von Ihnen angezeigten Seiten, Ihre Tastatureingaben oder Informationen, die in ein Webformular eingegeben werden, wie Website-IDs oder Passwörter, Kreditkartennummern oder andere Finanzkontonummern oder andere private Daten oder Daten auf einer Webseite in einem sichere Sitzung. Gelegentlich können begrenzte persönliche Informationen von einer Website in URL-Adressen aufgenommen werden. Bitte seien Sie versichert, dass das Sammeln solcher persönlichen Informationen nicht der Zweck der QuestionPro Communities-Anwendung ist und dass solche persönlichen Informationen innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss der Studie gelöscht werden.
Informationen, die wir von Dritten erhaltenWir können einen Drittanbieter damit beauftragen, Ihre Identität und Kontaktdaten zu überprüfen, um die Qualität unseres Panels für unsere Kunden sicherzustellen. Wir kaufen auch Daten von Dritten und fügen sie unserer bestehenden Benutzerdatenbank hinzu, um unseren Kunden erweiterte Analysedaten zur Verfügung zu stellen und Ihnen zusätzliche Umfragemöglichkeiten zu bieten. Diese Marketingdaten werden in QuestionPro-Systemen mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.
Welche Informationen erfassen wir?Wir erfassen von Ihnen oder unserem Kunden die folgenden Informationen über Sie:
Zusätzlich zu den in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Dritten können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Dritten weitergeben:
Unsere Kunden: In den meisten Fällen erfassen, speichern und analysieren wir Informationen über Sie gemäß den Anweisungen unserer Kunden, die eine Beziehung zu Ihnen haben (entweder als Kunde, als Teilnehmer an einem von ihnen durchgeführten Marktforschungsprogramm oder als jemand auf ihren Marketinglisten). Daher erhält unser Kunde häufig eine Kopie Ihrer persönlichen Daten, damit er diese analysieren, Trends erkennen und feststellen kann, an welchen Arten von Produkten oder Dienstleistungen Sie – oder Menschen wie Sie – interessiert sein könnten. Wenn Ihre persönlichen Daten in ihren Händen liegen, werden sie gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie (von der Sie sie um eine Kopie bitten können) und vorbehaltlich der Bedingungen aller Vereinbarungen, die Sie mit ihnen getroffen haben, oder aller Einwilligungen, die Sie ihnen erteilt haben, behandelt.
Dienstanbieter: Wir beschäftigen Drittunternehmen und Einzelpersonen, die uns bei der Verwaltung und dem Betrieb von Computersystemen sowie bei der Verwaltung und Analyse der von uns erhaltenen Daten (einschließlich Ihrer persönlichen Daten) unterstützen. Zu diesen Drittparteien gehören unter anderem Unternehmen, die die Server und andere Hardware besitzen und verwalten, auf der die persönlichen Daten gespeichert sind, Unternehmen, die uns bei der Entwicklung und Wartung unserer Dienste unterstützen, und Unternehmen, die auf unsere Anfrage oder die Anfrage unseres Kunden Analysedienste in Bezug auf persönliche Daten bereitstellen. Diese Drittparteien haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen oder im Namen des Kunden auszuführen, und sind verpflichtet, diese Daten nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.