Codebücher sind besonders nützlich, wenn die vordefinierten Kategorien und Themen, die als Teil der Sentimentanalyse-Funktion verfügbar sind, Ihren Anforderungen nicht genügen.
Mit der Funktion „Semantic Codebooks“ können Sie Ihre eigenen Kategorien definieren.
Bitte beachten Sie, dass Semantic Codebook als Premium-Funktion gegen Aufpreis erhältlich ist. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Servicemitarbeiter.
Wie aktiviere ich die Codebuchanalyse?
Um die Codebuchanalyse verwenden zu können, müssen Sie den Administrator außerdem bitten, diese Funktion zu aktivieren.
Gehen Sie zur Registerkarte „Sentimentanalysis“
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Codebuch
Fügen Sie den Namen des Codebuchs und der Kategorien hinzu. Eine Zeile für jede Kategorie
Nachdem Sie diese Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Nach dem Speichern erhalten Sie eine Meldung, dass das Codebuch gespeichert ist.
Durch einen Klick auf diesen Button müssen Sie die Codebuch-Kategorien aktivieren.
Nach der Aktivierung werden Sie benachrichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die Sentimentanalyse aller Bewertungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die erforderliche Zeit kann je nach Anzahl der Bewertungen variieren. Standardmäßig beginnt die Sentimentanalyse mit dem nächsten Synchronisierungsvorgang. Wenn Sie jedoch möchten, dass sie sofort beginnt, klicken Sie auf die Schaltfläche „Sync Manually“ unter „Settings“ -> „Locations“.
Wie verwendet man eine Codebuchanalyse?
Gehen Sie zur Seite „Sentimentanalysis“.
Scrollen Sie hier nach unten und Sie können semantische Codebücher überprüfen.
Eine weitere Möglichkeit, semantische Codebücher zu überprüfen, besteht darin, auf die Seite „Reviews“ zu gehen. Dort werden Ihnen die Kategorien neben den Bewertungen angezeigt.
Lizenz
Diese Funktion ist mit der folgenden Lizenz verfügbar: